Dichtung der Drehzahlmesserwelle (Ölverlust)

original Thema anzeigen

26.07.08, 21:04:52

Beitragssammler

Hi

Ich verliere Öl. Es kommt da raus wo die Drehzahlmesserwelle in den Motor geht. (hinter der Benzinpumpe). Ich hab jetzt erst ma nen Stück Leder zurecht geschnitten und es da rein gesteckt wo die Welle drauf kommt. Jetzt kommt erst ma kein Öl mehr raus.

Gehört da ne Dichtung rein? (war keine drin) Wenn da eine ist, kann mir jemand ne Teilenummer oder die Abmessungen der Dichtung sagen? Ist net toll wenn man immer nen öligen Schuh hat :ab:

Oder ist da was anderes im argen?

Sebastian
27.07.08, 07:49:47

Beitragssammler

Moin

Bist du sicher, das es aus der Welle kommt???
Prüf mal die Dichtung Benzinpumpe/Motor, dort drückt es gerne mal mit dem selben Effekt.
27.07.08, 10:02:39

Wingerpuschi

hallo feddo
ich denke mal er meint den anschluss des drehzahlmessergeheuses,bei mir war da ja dieser plastikring und keine weitere dichtung ich habs aber damals mit dichtungsmasse zusätzlich abgedichtet.
27.07.08, 10:13:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 27.07.08, 10:35:37

der Drehzahlmesser greift in der Benzinpumpe ab.
Die Dichtung ist recht groß und wenn Chromabdeckung mit Spezialschrauben angezogen.
Bin auch durch Zufall drauf gekommen das es da herkam.
In die Drehzahlmesserwelle sollte kein Öl kommen, da ist die Schnecke schon abgedichtet.

http://www.cmsnl.com/honda-gl1000-gold-wing-1979-us_model7392/partslist/E++05.html

Teil 9 ist der Simmerring
28.07.08, 08:56:04

ZappaSEi

Habe ich auf dem Treffen bei Heini gehört, das soll ein Standardproblem bei der 1000 sein, das da Öl austritt. Ich glaube das mit der Dichtungsmassen wird noch die dauerhafteste Lösung sein.
Zappa
29.07.08, 22:46:22

Beitragssammler

Hi

Das kommt definitiv da raus wo die Welle rein gesteckt wird. Ich geh die Tage zum Gummifritzen und kauf nen Stück dichtgummi. Ma sehen ob das länger hält als der Lederlappen.
18.08.08, 22:30:42

wingwastl

geändert von: wingwastl - 18.08.08, 22:32:03

Hi,

an der kleinen Antriebswelle, auf die die Drehzahlmesserwelle gesteckt wird gibts einen Dichtring. Part-Nr. 91211-286-003
Nr. 9 auf dieser Abbildung

Gruß
19.08.08, 12:55:11

Beitragssammler

Ah sieh einer an. Wo ist die Abbildung her? In den Teilelisten auf www.gl1000.de ist der Ring nicht drauf.

Ist das ne Honda Nummer?

Sebastian
19.08.08, 13:42:05

WingMike

Das ist eine Hondanummer.
Mittelnummer 286 ist von der alten CB 250 K2.
Abdichten würde ich die Welle nicht, denn es kann dir passieren, dass das Öl bis in den Drehzahlmesser steigt.
19.08.08, 18:29:37

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 19.08.08, 18:33:37

Hi

Ich hab die schon seit 2 oder 3 Jahren abgedichtet. Halt mit nem Stück Leder. Das geht aber immer wieder kaputt.

Undicht kann ich die nicht lassen. Das ist lebensgefährlich. Das Öl was da runter tropft kommt genau auf das Pedal von der Hinterradbremse. Die wird dann rutschig wie die sau. Wenn man dann ma schnell bremsen muss un abrutscht ist das net gut.

Und ich glaub net das sich das die ganze Welle hoch drückt. So viel kommt da net raus.

Dichtring ist noch lieferbar. Ist bestellt und kostet 2.05€. Da muss ich Honda echt ma nen Lob aussprechen. Was die noch an Ersatzteilen haben ist der Wahnsinn.

Sebastian
19.08.08, 19:13:23

wingwastl

Hi Hollowman,

falls du mal wieder ein Teilchen suchst, schau doch mal bei www.goldwinginfo.com. Da hab ich die Abbildung her. Dazu gibt es immer die Teile-Nummern. Allerdings muß man manchmal etwas suchen, so z.B. findet man die Fuel-Pump unter Electrical.

Gruß
29.09.08, 14:30:54

Beitragssammler

Hi

Die Lederdichtung hat jetzt genau 650 km gehalten, jetzt hab ich wieder nen Öligen Schuh. Jetzt kommt die Gummi Dichtung rein. Ma gucken wie lange die hält. Ansonsten muss die Benzinpumpe raus.

Sebastian
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder