16.07.08, 13:50:52
Beitragssammler
Hallo Winger,
bin neu hier und schreibe das erste mal. Fahre seit Mai letzten Jahres eine GL1200 Aspencade und bin total begeistert. Der Vorgänger meiner Maschine hatte mir versichert, daß er den Motor n paar tausend Kilometer vor meinem Kauf überholen ließ, Rechnungen hatte er leider nicht mehr. Sie fuhr sich sehr gut, Motor wie ein Uhrwerk. War bis jetzt echt zufrieden. Mußte aber schon Lenkkopflager und Bremsen incl. Scheiben erneuern, ist halt verschleiß und nicht so schlimm. Jetzt war die Kopfdichtung hinüber, ok kann ja mal vorkommen. Nachdem die Köpfe runter waren, mußten wir feststellen, daß an zwei Zylindern die Lauffläche total rauh war, wie zerfressen, also Beschichtung ab und zwar nur im unteren Bereich. Vermute daß sie mal lang gestanden hat und sich hier Kondenswasser angesammelt hat, die Form der Beschädigung sieht aus wie eine Pfütze. ein Zylinder scheint gut zu sein, bei einem merkt man mit dem Finger ein wenig raues, an zwei ist es aber echt heftig. War ein echter Schock, ....Weltuntergangsstimmung!!! Mein Freund, der Motorradmechaniker ist und mir dabei hilft, meinte, die kannst du nur wieder zusammenbauen und weiterfahren bis es Peng macht, denn der Motor ist nicht mehr zu retten. Was mach ich denn da jetzt? Neuer gebrauchter Motor? Wo her bekommen und für wieviel Geld? Oder doch weiterfahren? Kolbenfresser, Kompression, wie lange wird das gehen bis es schiefgeht? Weiss ja nicht wieviel Kilometer sie so schon gefahren wurde. Fürchte daß mein Freund recht hat mit dem " nicht mehr zu retten ". Weiss einer von euch Rat ? Finde euer Forum echt toll, wusste gar nicht daß es so viele GoldWing - fahrer gibt!? Und daß die alle so zusammenhalten und so hilfsbereit sind. Muß man glaub ich weit laufen um nochmal so was zu finden!!! Echt !
16.07.08, 13:58:53
ZappaSEi
Hallo Osti, ist ja echt übel. In ebay ist momentan ein Motor für 500€ in Karlsruhe. Würde ich mir überlegen und den jetzigen als Teilemotor aufheben. Kolben Kurbelwelle, Wapu und so kann man immer mal gebrauchen oder verkloppen.
Gruß und willkommen
Zappa
16.07.08, 14:10:41
Wingerpuschi
Hallo Osti
Ich befürchte dein freund hat recht,war bei meiner 11er genau dasselbe,jedoch hat meine zum schluß nur noch das oel über den kaputten zyl. rausgeschleudert.
meiner meinung hast du nur die möglichkeit (so weiterzufahren,dir nen neuen motor besorgen,oder deinen alten hohnen lassen,beim ausbohren der zyl.benötigst du aber auch noch neue kolben)
solange sie das oel nicht verbrennt würde ich so weiterfahren,und mir nen reserve motor besorgen,obwohl da auch keiner weiß wie es im bzw um dieses Herz bestellt ist.
Nachfragen betr rep. kanste ja auch bei bodo lahr.
ich denke aber auch das sich noch viele user dieses forums hier melden werden.
Der zusammenhalt ist hier wirklich genial,und dir wird so oder so auf jedenfall geholfen
16.07.08, 14:44:08
ZappaSEi
Hallo Osti, hier ein Motorgehäuse: www.ebay.com 130238172625
Zappa
16.07.08, 19:47:46
Beitragssammler
Muss aber auch bearbeitet werden (linker hinterer Zylinder sieht schlimm aus)
Aber wenn das Fragment für schmales Geld zu haben ist wäre es zumindest mal ne gute Ausgangsbasis, falls nicht schon bis zum Endmass ausgeschliffen
16.07.08, 21:38:24
Beitragssammler
Hallo Zappa, Wingerpuschi und Thomas,
vielen vielen Dank für eure prompten Antworten, freut mich, daß sich gleich einige auf meinen " Hilferuf " gemeldet haben. Den Motor bei ebay habe ich schon 2 Tage unter beobachten, würde mich schon reizen, aber habe mächtig Muffe daß ich da nochmal voll in die Sch..... greife. Der Verkäufer weiß ja auch nicht so recht ob er Ok ist und wieviel Km er schon drauf hat. Wenn er Ók ist, ist der Preis sicher auch in Ordnung. Hab nur Angst dann gleich zwei kaputte Motoren da zu haben :( Aus zwei mach eins, vielleicht käm ja ein intakter Motor dabei raus. Werd mir das bis Ende der Auktion noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Den Motorblock bei ebay.com hab ich mir angeschaut, wär sicher auch ein Anfang, aber wie Thomas schon schrieb, muß man den wohl auch noch kräftig bearbeiten, ziemlicher Rostansatz in einem Zylinder! Na ja, mal schauen, hoffe daß ich mit meiner Lady so noch durch den Sommer komm, im Winter hätt ich dann ja Zeit um den Motor umzubauen, falls ich denn überhaupt einen krieg!
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe, find ich echt supertoll.