Umbau auf Kombibremse bei Interstate möglich?

original Thema anzeigen

15.07.08, 21:34:15

Hans

Hallo zusammen,
ich habe eine 84'er Interstate wo die vordere rechte Scheibe nicht mit an der Fussbremse hängt.
Kann man diese Bremsanlage nachrüsten? Hat das schon mal einer gemacht? :gruebel: Eigentlich bräuchte man doch nur den anderen Geberzylinder für die Fussbremse und die Bremsleitung nach vorne rechts oder ?
Das währe eine Arbeit für den Winter. :)

Gruss Hans
16.07.08, 08:25:54

ZappaSEi

Dann brauchst du aber auch die andere Handbremse. Solche Eingriffe würde ich aber erst mit TÜV besprechen und von nem wirklichen Fachmann durchführen lassen. Meine Devise: Finger weg von den Bremsen!!!!
Zappa
16.07.08, 11:44:10

Beitragssammler

Hans,
dann hast Du keine echte Interstate sondern die DX version für den deutschen Markt, damals ohne Topcase und mit kleinem Windschild sowie dem Rücklicht unter dem Gepäckträger richtig? Diese Maschine wurde damals wegen der Gesetzesvorgaben nur für den deutschen Markt so ausgeliefert. Ich habe als 2-te Maschine ebensolches Modell und wollte nach Kauf meiner jetzigen Aspencade dieses Bremssystem umbauen lassen. Der TÜV hat damals "NEIN" gesagt, aber ich denke, dass wird in echt kein Prüfer feststellen auf den ersten Blick. Aber wie es im Falle eines Unfalles mit der Versicherung aussieht kann ich nicht sagen.Der Umbau ansich ist relativ einfach zu bewerkstelligen wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
gRUSS
KARSTEN
16.07.08, 15:28:38

Hans

Hallo Karsten,
Stimmt alles was du sagst. Jetzt erklärt sich auch das riesige Topcase was ich drauf habe. Hab ich so noch nie gesehen!
Das kominierte Bremsen fände ich schon komfortabler und die Leitungen würde ich eh in Stahlflex auslegen (schon wegen der Verlegung). Und der Tüv bockt mein Mopped nicht mal ab zur Abnahme :D :D Ich müsste nur erst mal so'nen Zylinder in die Finger bekommen um zu wissen wie der passt. Schau mer mal.
@ Zappa: Der Hebel ober rechts bleibt natürlich für die linke vordere Scheibe ;)

Gruss Hans
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder