Infos zur GL 1000 K3 gesucht

original Thema anzeigen

09.07.08, 09:42:08

Beitragssammler

Hallo zusammen!

Ich bin seit langem ein Fan der ersten GoldWing Reihe und habe nun ein sehr verlockendes Angebot für ein 79'er Baujahr bekommen.

Ich würde nun bevor ich mir das Moped ansehe gerne ein paar generelle Dinge wissen:

Wie ist die Ersatzteillage bei der ersten Serie?
Die Goldwing für die ich mich interessiere hat 70000 auf dem Tacho. Wie sind die Erfahrungen hier im Forum bezüglich der Haltbarkeit/Anfälligkeit der GoldWing-Motoren. Ist 70000 schon viel?

Ich suche in erster Linie einen zuverlässigen Oldtimer, der auch mal 2000Kilometer ohne Probleme fährt.

Da ich eigentlich aus der Vespa-Schrauber Szene komme, wie sind die GoldWing-schraub Erfahrungen.... Ist alles selbst zu machen?


Ich würde mich sehr über Resonanz freuen, auch negative Erfahrungen.


Liebe Grüsse


Oli
09.07.08, 14:50:44

Beitragssammler

Absolut zuverlässiges Tourenmoped, Ersatzteilversorgung meist unproblematisch. 70.000 sind zwar schon 'ne ganze Menge, muss aber nicht automatisch ein Problem sein.
Neben Zahnriemen sind die Kopfdichtungen im Auge zu behalten, Austausch ist aber dank Boxer relativ einfach. Vergaser machen hin und wieder Ärger (schlechte Gasannahme), meist Aufgrund von Standschäden.
Die K3 hat bereits die Comstarräder aus genieteten Alu-profilen. Schau, dass da nichts locker oder unrund ist.

Gruß
Peter
24.07.08, 17:35:24

Beitragssammler

Hab eine K3 zuverkaufen , mit Windschild und Koffer

0237210305

Gruss Georg

 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder