Rahmen angebrochen

original Thema anzeigen

06.07.08, 13:48:24

Beitragssammler

HAllo
Eigentlch dachte ich mein Hauptständer wäre angebrochen und wollte ihn schweißen. Leider ist aber der Querträger der Hauptständeraufnahme links wie auch rechts angebrochen.

Hat jemand von euch schonmal dieses Problem gehabt und vielleicht einige Tipps außer Rahmenwechsel oder Verschrotten.

Danke schon mal

06.07.08, 15:03:03

Beitragssammler

Wie wäre es mit Schweißen? Oder ist der Schaden dafür zu groß?
07.07.08, 17:39:57

Daniel

Schweissen wäre eine Lösung je nachdem wie weit der Rost im Rahmen weiter geht, Es kann ja auch sein das der Rahmen sich ja vielleicht verzogen hat beim mehrmaligen aufbocken der Maschiene. Ansonsten Rahmentausch :awg: :awg: :awg:
07.07.08, 20:02:59

Beitragssammler

Falls überhaupt Rost die Ursache ist. Ich hatte vor Jahren bei meiner 750 four einen Rahmenbruch (den der Vorbesitzer verschwiegen hat), da war aber kein Rost im Spiel. Der Querträger war mit brachialer Gewalt verdreht worden und zwar soweit, das das runde Rohr eingeknickt ist an den Knickstellen aufgerissen ist.
Wie der das geschafft hat ist mir bis heute ein Rätsel (beim Fahren mit dem Ständer irgendwo hängen geblieben?)

08.07.08, 12:50:27

Beitragssammler

Hallo aus Luxemburg
habe noch einen Rahmen zu verkaufen mit deutschen Fahrzeugbrief.bei Interesse melden
Grüsse Luxwinger
09.07.08, 10:44:42

Beitragssammler

Danke für die Info´s

Werde den Rahmen wohl schweißen- sollte schneller gehen als den Rahmen zu wechseln. Für den Notfall hab ich noch einen.
Wie ´s passiert ist weiß ich auch nicht. Fahre die Gl seit 14 Jahren und hatte sie jetzt mal in einer Werkstatt. Ob es ein Zufall ist weiß ich nicht. Denke aber ein Moped kann man nicht so falsch aufbocken das der Rahmen bricht. Vielleicht sind die 300 Kg einfach zu viel auf dauer.
Grüße
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder