Gelbatterie

original Thema anzeigen

24.01.06, 21:55:27

Beitragssammler

Hallo Winger,

ich habe seit Samstag eine Wing(GL1500SE). Die Gelbatterie(2Jahre alt) war voll geladen. Samstag noch rund 100km gefahren und ab in die Garage.
Sonntag mittag dann schwaches Anlassen und rund 60km gefahren. Danach Starthilfe und ab nach Hause,ohne Radio und andere Beleuchtung.
Montag abend neuer Startversuch- Batterie leer.
Ist die Batterie im Eimer?
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Für Tipps und Anregungen bin ich immer zu haben.

Gruß Winger67
24.01.06, 22:01:24

Beitragssammler

es kann auch sein dass die Lichtmaschine nicht lädt
26.01.06, 08:37:31

Beitragssammler

Ich muß
Wingking recht geben. :cool:
Habe selbst in einem 50 Roller eine Geelbattarie die ist schon 5 Jahre alt und die ist immer noch Top.Obwohl der mehr steht als fährt. Kann Glück sein. :)
Für meine 1200 Wing hbe ich auch eine bestellt weil ich gute Erfahrung gemacht habe. :)
Aber eine Neue Battarie kann auch schon mal defekt sein. :rolleyes: Dafür hast Du aber auch eine Garantie. :D Das hat mir mein Werkstatt- Meister gesagt. :p
Gruß
Richard
26.01.06, 20:52:39

Beitragssammler

Danke für Eure Antworten.
Ich habe in meinem alten Mopped(6Jahre) auch noch die erste Batterie drin.
Von dem Vorbesitzer habe ich die Tel.Nr. des Verkäufers. Mal horchen was der sagt.
Der Ausbau scheint ja jedenfalls eine grössere Sache zu sein.
27.01.06, 10:06:56

Beitragssammler

Der Ausbau ist doch keine grössere Sache, Seitendeckel vorsichtig abnehmen, gerade jetzt wo es so kalt und der Kunststoff spröde ist brechen die Rastnasen gerne ab. Die Beifahrer Haltegriffe abschrauben 6mm Inbusschlüssel, Sitzbank abnehmen. Den Batteriehalter abschrauben, die beiden Batteriepole abklemmen, Minus zuerst, Batterie rausnehmen das wars schon. Dauer der Aktion 5 Minuten. Ich habe aber immer noch deine Lichtmaschine in Verdacht dass die nicht mehr voll lädt. Messe doch mal mit einem Voltmeter im Leerlauf bei eingeschaltetem Abblendlicht die Spannung und dann drehe den Motor auf 2000 U/min hoch da sollte die Spannung auf ca. 14 Volt ansteigen wenn sie das nicht tut liegt der Fehler an der Lichtmaschine meistens sind es abgenutzte Kohlen.
27.01.06, 18:33:19

Beitragssammler

Hallo Wingking,

danke für Deine super Anleitung-werde mich morgen mal dran versuchen.

Ich sage Euch Bescheid,wie die Sache ausgegangen ist. :awg:

Gruß und schönes Wochenende
Winger 67
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder