Hilfe meine Dicke will nicht mehr
09.06.08, 19:38:05
Beitragssammler
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Nachdem ich jetzt endlich letzte Woche meine neue Gabel eingebaut habe und die Bremse vorne komplett überholt habe, dachte ich das ich jetzt erst Mal Ruhe hätte und ein wenig das gute Wetter genießen könnte.
Jedoch weit gefehlt, heute nach einer kurzen Ausfahrt fuhr ich an der Ampel an, es gab einen Knall und danach hörte man nur noch ein rasseln, als wäre der Gang nicht richtig eingelegt und es gab kein voran kommen mehr.
Was könnte es sein? Getriebeschaden? Das wäre es dann wohl :-(( oder Antrieb? Also wie gesagt, Gänge lassen sich schalten, aber meine Dicke bleibt auf dem Fleck stehen.
Da wir am Sonntag in Urlaub fliegen, hätte ich vorher gerne schon mal eine ungefähre Diagnose über den Schaden. Danke euch im Voraus.
09.06.08, 19:45:02
Beitragssammler
Moin
Getriebe, Kardan oder Endantrieb.
Aufmachen und nachsehen, fang hinten an.
09.06.08, 19:46:46
Beitragssammler
Thomas,
ohne öffnen geht gar nichts, weil alles andere wäre nah am Hellsehen !! :rolleyes:
Also vorgehen wie Feddo schon sagte !
09.06.08, 23:49:13
Beitragssammler
Oft liegts am Schiebestück....das sollte man bei jedem 3. Reifenwechsel überprüfen und Nachfetten
Jede Wette ...es ist das Schiebestück
10.06.08, 08:58:57
ZappaSEi
Meine Diagnose: Kardanwellenverzahnung, bzw. Mitnehmerverzahnung im Hinterrad. Hört sich genau danach an. Cheving hat recht. Hinterrad ausbauen Mitnehmer ansehen, wenn Verzahnung gut, Mitnehmer einsetzen und Faltenbalg abschieben siehe Garfield Mitnehmer drehen, wenn Krezgelenk nicht dreht Vier Schrauben an der Schwinge lösen, Kardan ziehen, Welle genau ansehen. Wenn Welle gut, im Ausgebauten Zustand Mitnehmer drehen, wenn Welle nicht dreht ist die Tellerrad/Triebling Einheit, sprich Kardaneinheit im Eimer. Wenn das alles ok ist, Kreuzgelenk drehen um zu sehen das dieses in Ordnung ist. Denn dann ist es im Motor selber.
Viel Glück. Wir warten auf weitere Infos.
Zappa
10.06.08, 13:46:35
Beitragssammler
Dem ist nichts hinzu zu fügen.
Gebe Garfield und Zappa recht.
Es kann nur am der verzahnung vom Endantrieb liegen.
Bei Neunschaffung auf die Ausführung achten.
Meines wissens gibt es 2 verschiedene jeweils mit einem "M" oder "G" gekennzeichnet.
Gruss Hotte
11.06.08, 09:01:02
ZappaSEi
Der Mitnehmer MG9 oder ML8, je nach Baujahr da der Durchmesser der Verzahnung unterschiedlich ist.
Wenn`s soweit ist, www.cmsnl.com dort kann man die Teile nach Baujahr nachsehen.
Zappa
11.06.08, 15:05:52
Beitragssammler
Der Mitnehmer MG9 oder ML8, je nach Baujahr da der Durchmesser der Verzahnung unterschiedlich ist.
Wenn`s soweit ist, www.cmsnl.com dort kann man die Teile nach Baujahr nachsehen.
Zappa
Jau Zappa.
Genau so war es. :D
Gruss Hotte
11.06.08, 16:25:21
Beitragssammler
Hallo zusammen,
danke für die guten Tipp`s, werde mich direkt nach dem Urlaub dran geben den Fehler im System zu finden.
Hoffe dann mal das er im Kardanbereich zu finden ist, hört sich ja hier so an.
Werde mich melden so bald ich was raus gefunden habe.
Jetzt habe ich leider noch einiges vor dem Urlaub zu erledigen, sonst wäre sie bestimmt schon zerlegt.
Also nochmals besten Dank an alle und bis in ca. 3 Wochen.
11.06.08, 16:29:50
Beitragssammler
Hallo zusammen,
danke für die guten Tipp`s, werde mich direkt nach dem Urlaub dran geben den Fehler im System zu finden.
Hoffe dann mal das er im Kardanbereich zu finden ist, hört sich ja hier so an.
Werde mich melden so bald ich was raus gefunden habe.
Jetzt habe ich leider noch einiges vor dem Urlaub zu erledigen, sonst wäre sie bestimmt schon zerlegt.
Also nochmals besten Dank an alle und bis in ca. 3 Wochen.
11.06.08, 20:54:33
Beitragssammler
Dann den Ger in holland anrufen , hat teile für Dich auf Lager
War am Freitag noch da
Gruss Georg
18.07.08, 14:49:49
Beitragssammler
Hallo zusammen, da ich aus beruflichen Gründen noch nicht dazu gekommen bin meine Dicke auseinander zu nehmen, kann ich leider auch noch nicht schreiben an was es liegt.
Da jedoch z. Zeit bei IBÄH was angeboten wird das in Frage käm
http://cgi.ebay.de/HONDA-GOLDWING-GOLD-WING-GL1200-GL-1200-HINTERRAD-KOMPL_W0QQitemZ320275390966QQihZ011QQcategoryZ88537QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
wollte ich euch nur Fragen: Paßt bei meiner 87er auch der Antrieb der 84er oder gibt es da Unterschiede? Bevor ich da mitbiete hätte ich das schon gerne gewußt. In der Hoffnung das sie bald wieder läuf.
18.07.08, 17:25:00
Beitragssammler
Hallo Tommy,
definitiv kann ich dir nur sagen, die 84ziger hat eine wesentlich längere Übersetzung.
da ich beide noch nicht auseinander hatte ist alles andere Spekulation.
Allerdings habe ich mal vernommen das der 15ner Endantrieb auch passen soll (Quelle Hardy) und jemand mit dem ich mal In Ketsch darüber sprach.
Von daher gehe ich davon aus das das Ding passt aber Ohne Gewähr und wenn du den 84ziger einbaust wirst du dir, zwangläufig einen anderen Fahrstil zulegen müssen, spätestens ab dem 3ten Gang !!!!!!!!!!! :awg:
20.07.08, 13:26:34
Beitragssammler
Danke für die Antworten. Habe ich das jetzt richtig verstanden, im Prinzip passt es wenn ich den kompletten Antrieb umbaue, muss mich nur auf einen anderen Fahrstil einstellen? Wenn das so wäre, ich glaube damit könnte ich leben, wenn sie den nur wieder läuft. Werde dann wohl Sicherheitshalber mal mitbieten.
21.07.08, 12:01:24
ZappaSEi
Ich bins nochmal. Der Mitnehmer der 84er und 85 war gleich, der vom 86er und 87er war ein anderer. Die Übersetzung, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, da Tellerrad und Triebling bei allen Modellen gleich war, vermute ich eher daß das Getriebe anders übersetzt ist. Habe ich aber noch nicht geprüft.
Zappa