Stahlflex Bremsleitungen

original Thema anzeigen

24.10.05, 20:14:43

Beitragssammler

Hallo Freunde der GL 1800.

Fahre seit 8 Wochen eine GL 1800 BJ. 2001 mit knapp 13000 KM auf der Uhr - bin in dieser Zeit 6200 KM voran gekommen und insgesamt sehr zufrieden um nicht zu sagen begeistert!!!!!

Möchte nun im Winter Stahlflexbremsleitungen montieren!
Hat jemand an seiner GL 1800 solche schon mal welche verbaut?
Gab es Probleme mit dem Einbau - Passgenauigkeit - oder beim Eintragen durch TÜV oder Dekra?

Grüße aus dem Nord Harz.
30.10.05, 17:20:41

Beitragssammler

Hallo!

Bin zwar kein Goldwing Spezialist, man sagt aber generell das Stahlflex nicht so optimal für ABS ist. Das ABS Regelventil wird durch normale Bremsleitungen besser gedämpft.

Gruß
Markus
07.11.05, 19:42:11

Beitragssammler

Moin,
Stahlflexleitungen sind immer die bessere wahl!!!
Und hat mit ABS nichts zu tun. :p
14.11.05, 17:31:39

Beitragssammler

:ab:

Was das nur immer wieder soll!
Ihr verschlimmbessert etwas Gutes, was im Grunde garnicht viel besser sein könnte.
Wenn man vorhätte, am Teilintegraldingsbums von BMW rumzudoktern, verstünde ich das sehr wohl.
An der GL1800 gibts aber, zumindest an der Bremsanlage, garnienix zu verbessern.

Cheers Gizmo ;)

18.12.05, 20:02:51

Beitragssammler

Hallo Goldwing Freunde.

Also, die Stahlflexbremsleitungen sind montiert. Die Bremsanlage ist entlüftet, der Druckpunkt ist einfach spitze.
Bin gespannt wie sich die Bremsanlage im nächsten Frühjahr fahren lässt.
ABER ICH RATE JEDEM DER KEIN TOP SCHRAUBER IST DIE FINGER DAVON ZU LASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das halbe Motorrad muss zerlegt werden! Fast alle Verkleidungen, Vorderrad raus, Hinterrad raus, alle seitl. Koffer ab, Tank raus, Federbein hinten raus uvm..
Arbeitsaufwand bis jetzt, ohne das Moped wieder zusammen zubauen ca. 20 Stunden - gut beim zweiten Mal gehts bestimmt schneller - ich denke aber unter 10 - 13 Stunden ist es kaum zu schaffen.
Ich werde diese Arbeit auf keinen Fall ein weiteres Mal durchführen.
Da ich noch Griffheizung, progressiv gewickelte Gabelfedern, 12V Steckdose und div. Zubehör einbaue, brauche ich noch einige Zeit um die Wing wieder zu komplettieren.
Werde demnächst mal Photos einstellen, damit Ihr den Arbeitsaufwand erahnen könnt!
Jetzt fliege ich erst mal in den Urlaub um zu entspannen.
Wünsche allen Wingern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bis bald!
:awg:
09.03.06, 20:25:09

Beitragssammler

Hallo Winger.

Hier die versprochenen Bilder!
09.03.06, 20:26:04

Beitragssammler

Hallo Winger.

Hier die versprochenen Bilder.
09.03.06, 20:26:31

Beitragssammler

Hallo Winger.

Hier die versprochenen Bilder.
09.03.06, 20:26:56

Beitragssammler

Hallo Winger.

Hier die versprochenen Bilder.
09.03.06, 22:45:43

Beitragssammler

Hallo Hobbyrider!
Wenn ich mir das Bild Nr24 so ansehe und es richtig sehe,solltest Du dich vielleicht lieber in"Hobbyschrauber"umtaufen! :D Deine Art das Vorderrad zu ersetzen läßt mich schaudern!Einmal an den Lenker gestoßen und alles liegt auf der Seite.Hoffentlich nicht gerade auf Deiner!! :ab:
Nimm den Hobbyschrauber nicht so ernst,aber denk auch an Deine Sicherheit und den Schaden und Ärger wenn das schöne Teil auf der Seite liegt!Viel Spass noch beim Schrauben und alles Gute!!
Michael
20.03.06, 19:34:29

Beitragssammler

Hallo Meikolino.

Du solltest nicht so vorschnell und vorlaut schreiben und versuchen zu denken.
Natürlich habe ich die Gabel so nicht alleine unterbaut - ich bin Kfz.-Meister Du Clown :ab: und arbeite zum einen sehr sauber und zum anderen immer sehr sicher!! Unter dem Motor stand ein kleiner hydraulischer Wagenheber, der durch ein Holzbrett das Krad abgestützt hat. :ab:
Aber anstatt oberschlau sein zu wollen, mach doch mal die Arbeit selbst!
Ich habe die Anfrage und anschließend die Bilder hier nicht eingestellt um mir dumme Sprüche anzusehen, sondern um Lösungen oder Vorschläge zu erhalten.
Vielleicht schlägt Dir ja auch nur der lange Winter aufs Gemüt!?
:awg:
20.03.06, 19:56:13

Beitragssammler

Weiß nicht,warum Du gleich beleidigend wirst!! :ab: :ab:
08.04.06, 19:44:29

Beitragssammler

:awg:
Hallo Ihr Winger.

Bin jetzt die ersten 100 KM mit den Stahlflexbremsleitungen gefahren.
Ergebnis: absolut TOP - Druckpunkt und Dosierung besser als zuvor -
auch eine Wing lässt sich verbessern!
Durch den Einbau der progressiveren Gabelfedern ist auch das schnelle Eintauchen der Gabel weg.
Der Aufwand hat sich gelohnt!

Wünsche allen eine unfallfreie Fahrt 2006
:D
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder