Stirbt die Goldwing?

original Thema anzeigen

28.02.08, 16:09:41

Beitragssammler

Gibt es bald wieder Goldwings Made in Japan oder stirbt unser Motorrad aus.

Hier ein offizielles Schreiben von Honda USA

H O N D A
For more information, contact:
Ed Miller 937.537.1087
937.644.7714
Ron Lietzke 937.441.0968
937.644.6627

For Immediate Release
Honda of America to Focus on Key Role in N.A. Auto Operations; Local Motorcycle Production Will End in Ohio

MARYSVILLE, Ohio, Feb. 27, 2008 – Ohio-based Honda of America Mfg., Inc. today announced that it will discontinue production1 of motorcycles in spring 2009 as part of a global strategy that will focus the company on its leader role in Honda’s North American automobile operations.
The 450 Marysville Motorcycle Plant associates will remain key members of the Honda
of America team that produces cars, light trucks, engines, and major components in Ohio. There will be no layoffs.
The move reflects a global Honda strategy for production of certain larger motorcycles.
All motorcycle production from the Marysville Motorcycle Plant and the historic Hamamatsu Factory in Japan will be consolidated in 2009 at a new motorcycle plant in Kumamoto, Japan. The new plant will serve as Honda’s global leader with advanced motorcycle production technologies. Both the Marysville and Hamamatsu plants produce medium- to large-size motorcycles.
“Our goal is always to achieve outstanding customer satisfaction,” said Akio Hamada, president & CEO of Honda of America. “This move allows us to improve the competitiveness and appeal of our products by applying the latest technologies and production systems at one
efficient location.”
"This was a complex decision tied to the important role that Honda in Ohio plays within our North American automobile operations,” Hamada said. “We will focus our associates’ abilities on our goal to produce cars, light trucks and engines in Ohio that are of the highest quality and value for our customers.”
Honda of America set a company record for auto production in 2007 with the manufacture of 701,317 passenger cars and light trucks at its two Ohio assembly plants.
- more -
1 Honda products are produced using domestic and globally-sourced parts
Honda of America to Focus on Auto Production
Page Two
The diverse and challenging roster of vehicles produced in Ohio includes the Honda
Accord Sedan and Coupe, Civic Sedan, natural gas-powered Civic GX, Element and CR-V, and the Acura TL Sedan and RDX sport utility vehicle. The Accord, Civic and CR-V ranked among
the top 10 best-selling vehicles in America in 2007. In addition, Honda produced more than 1.1 million automotive engines and 719,861 transmissions in Ohio, as well as a number of other vehicle components.
Underpinning the decision is Honda’s investment of approximately $11 billion in North
American auto production operations. Associates at Honda of America have played critical
roles in supporting the startup and management of auto plants in Alabama, Canada and Mexico, transmission plants in Ohio and Georgia, an all-terrain vehicle plant in South Carolina, as well
as Honda’s 7th auto plant in North America, currently under construction in Indiana, and a new
auto engine plant under construction in Canada. Experienced associates from Honda of
America will continue to play this “leader” function role.
Hamada sees the decision to re-direct the focus in Ohio on automobile operations as an opportunity. “Our motorcycle plant associates in Marysville are dedicated and focused on customer satisfaction. They will strengthen the rest of Honda of America with their knowledge, experience and tremendous spirit,” Hamada said.
The Marysville Motorcycle Plant opened in 1979 as the first Honda plant in the U.S. Last year, it produced approximately 44,000 Gold Wing touring and VTX cruiser bikes. The plant formerly produced all-terrain vehicles and transferred that responsibility to Honda of South
Carolina Mfg. and the Kumamoto Factory in 2005.
The Marysville Motorcycle Plant was the catalyst for Honda’s production operations in North America. The plant’s success provided the foundation for Honda’s expansion into automobile production in central Ohio and North America.
Honda employs more than 13,000 associates at five production plants in Ohio, and employs 15,000 associates across the state. Total capital investment in Ohio exceeds
$7 billion, and Honda purchased $6.7 billion worth of parts from Ohio companies last year.
- more -
Honda of America to Focus on Auto Production
Page Three
In addition to the Marysville Motorcycle Plant, Honda of America operations include the
Marysville Auto Plant, East Liberty Auto Plant and the Anna Engine Plant. Honda Transmission
Manufacturing of America also is based in Ohio. In 2007, Honda purchased more than
$18.8 billion in parts and materials from 650 North American suppliers. Last fall, Honda of
America marked the 25th anniversary of the startup of auto production in Ohio with the launching
of the all-new 2008 Honda Accord.

28.02.08, 17:33:59

Beitragssammler

Hier die Übersetzung mitAltaVista babel Fish
********************************************
Für sofortig Freigabe Honda von Amerika, zum auf Schlüsselrolle in N.A. Auto Operations zu konzentrieren; Lokale Motorrad-Produktion beendet in Ohio MARYSVILLE, Ohio, Feb. 27, 2008 - Ohio-gegründetes Honda von Amerika Mfg., Inc. verkündete heute, daß es production1 der Motorräder im Frühjahr 2009 als Teil einer globalen Strategie einstellt, die die Firma auf seine Führerrolle Hondas in den nordamerikanischen Automobilbetrieben richtet. Die 450 Marysville Motorrad-Betriebsteilnehmer bleiben Schlüsselmitglieder des Honda der Amerika Mannschaft, die Autos, helle LKWAS, Maschinen und Hauptbestandteile in Ohio produziert. Es gibt keine vorübergehenden Entlassungen. Die Bewegung reflektiert eine globale Honda Strategie für Produktion bestimmter größerer Motorräder. Alle Motorradproduktion vom Marysville Motorrad-Betrieb und von der historischen Hamamatsu Fabrik in Japan wird 2009 an einem neuen Motorradbetrieb in Kumamoto, Japan vereinigt. Der neue Betrieb dient als Hondas globaler Führer mit vorgerückten Motorradproduktion Technologien. produzieren die Marysville und Hamamatsu Betriebe Mittel zu den großen Motorrädern. "unser Ziel ist immer, hervorragenden Kundendienst zu erzielen,", sagte Akio Hamada, Präsident u. CEO von Honda von Amerika. "diese Bewegung erlaubt uns, die Wettbewerbsfähigkeit und den Anklang unserer Produkte zu verbessern, indem sie anwendet die neuesten Technologien und die Produktion Systeme bei einer leistungsfähigen Position." "dieses war eine komplizierte Entscheidung, die an die wichtige Rolle gebunden wurde, die Honda in Ohio innerhalb unserer nordamerikanischen Automobilbetriebe spielt," gesagtes Hamada. "wir richten Fähigkeiten unserer Teilnehmer auf unser Ziel, Autos, helle LKWAS und Maschinen in Ohio zu produzieren, die sind von der höchsten Qualität und vom Wert für unsere Kunden." Honda des Amerika Satzes eine Firmaaufzeichnung für Selbstproduktion 2007 mit der Herstellung von 701.317 Personenkraftwagen und von hellen LKWAS an seinen zwei Ohio Montagewerken. - mehr - die 1 Honda Produkte werden mit Hausangestellt produziert und Teile Honda von Amerika globally-sourced, um auf Selbstproduktion Seite zwei das verschiedene zu richten und schwieriges Register der Träger, die in Ohio produziert werden, schließt die Honda Übereinstimmung Sedan und Coupe, bürgerliches Sedan, natürliches gasbetriebenes bürgerliches GX, Element und CR-V und träger des Acura Zeitlimit Sedan und RDX Sports Hilfsein. Die Übereinstimmung, das bürgerliche und CR-V ordneten unter den oberen 10 gut-verkaufenden Trägern in Amerika 2007. Zusätzlich produzierte Honda mehr als 1.1 Million Automobilmaschinen und 719.861 Getriebe in Ohio, sowie eine Anzahl von anderen Trägerbestandteilen. Die Entscheidung zu untermauern ist Investition Hondas von ungefähr $11 Milliarde in den nordamerikanischen Selbstproduktion Betrieben. Teilnehmer bei Honda von Amerika haben kritische Rollen gespielt, wenn sie den Start und das Management der Selbstbetriebe in Alabama, in Kanada und in Mexiko, Getriebebetriebe in Ohio und in Georgia, ein Geländeträgerbetrieb in Südcarolina, sowie Hondas 7. Selbstbetrieb in Nordamerika, z.Z. im Bau in Indiana und in einem neuen Selbstmaschine Betrieb im Bau in Kanada stützten. Erfahrene Teilnehmer von Honda von Amerika fahren fort, diese "Führer" Funktion Rolle zu spielen. Hamada sieht die Entscheidung, um den Fokus in Ohio auf Automobilbetrieben als Gelegenheit umzuadressieren. "unsere Motorradbetriebsteilnehmer in Marysville sind engagiert und auf Kundendienst konzentriert. Sie verstärken den Rest von Honda von Amerika mit ihrem Wissen, Erfahrung und enormen Geist, "gesagtes Hamada. Der Marysville Motorrad-Betrieb öffnete sich in 1979 als der erste Honda Betrieb in den US. Letztes Jahr, produzierte er flügel-Reisen- und VTX Kreuzerfahrräder des Goldungefähr 44.000. Die Betriebsfrüher produzierten Geländeträger und brachten diese Verantwortlichkeit auf Honda von Südcarolina Mfg. und die Kumamoto Fabrik 2005. Der Marysville Motorrad-Betrieb war der Katalysator für Betriebe Produktion Hondas in Nordamerika. Der Erfolg des Betriebes stellte die Grundlage für Expansion Hondas in Automobilproduktion in zentralem Ohio und in Nordamerika zur Verfügung. Honda beschäftigt mehr als 13.000 Teilnehmer bei fünf Produktion Betrieben in Ohio und beschäftigt 15.000 Teilnehmer über dem Zustand. Totalinvestition in Ohio übersteigt $7 Milliarde, und Honda kaufte $6.7 Milliarde Wert der Teile von den Ohio Firmen letztes Jahr. - mehr - Honda von Amerika, zum auf Selbstproduktion Seite drei zusätzlich zum Marysville Motorrad-Betrieb zu konzentrieren, Honda der Amerika Betriebe schließen den Marysville Selbstbetrieb, Ostfreiheit-Selbstbetrieb und den Anna Maschine Betrieb mit ein. Honda Getriebe-Herstellung von Amerika auch basiert in Ohio. 2007 kaufte Honda mehr als $18.8 Milliarde in den Teilen und in den Materialien von 650 nordamerikanischen Lieferanten. Letzter Fall, Honda von Amerika kennzeichnete den 25. Jahrestag des Starts der Selbstproduktion in Ohio mit dem Ausstoßen der neuen Honda Übereinstimmung 2008.

Ich hoffe nur dass wir nicht auf BMW umsteigen müssen
28.02.08, 17:39:24

Beitragssammler

Zitat von swisswinger:

Ich hoffe nur dass wir nicht auf BMW umsteigen müssen


Warum du hast doch ne Wing :awg:
28.02.08, 17:56:05

Beitragssammler

Hallo Wiking,

Ich noch nicht habe heute meine Maschine beim Schrauber abgeholt(Totalüberholung 18er)
Gruss aus der Schweiz

:mm:
28.02.08, 18:00:05

Beitragssammler

......das is mir zu lang! Mach mal einer ein Hörbuch draus!!
28.02.08, 18:23:19

Beitragssammler

Würde ja gut passen.
Angeblich bringt BMW gerade einen 6 Zylinder Tourer zur Serienreife.
Vielleicht wissen ja die Honda Manager mehr darüber und scheuen den Wettbewerb mit BMW.
Schauen wir mal, ob 2009 die Wing von einem BMW 6 Zylinder Supertourer abgelöst wird.

Gruß
Wolfgang
28.02.08, 18:32:44

Beitragssammler

Zitat von wolfgang:
Würde ja gut passen.
Angeblich bringt BMW gerade einen 6 Zylinder Tourer zur Serienreife.
Vielleicht wissen ja die Honda Manager mehr darüber und scheuen den Wettbewerb mit BMW.
Schauen wir mal, ob 2009 die Wing von einem BMW 6 Zylinder Supertourer abgelöst wird.

Gruß
Wolfgang


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der war gut!!!
28.02.08, 18:34:30

Beitragssammler

Zitat von wolfgang:
Würde ja gut passen.
Angeblich bringt BMW gerade einen 6 Zylinder Tourer zur Serienreife.
Vielleicht wissen ja die Honda Manager mehr darüber und scheuen den Wettbewerb mit BMW.
Schauen wir mal, ob 2009 die Wing von einem BMW 6 Zylinder Supertourer abgelöst wird.

Gruß
Wolfgang


Ich glaube nicht dass das der Grund ist.
Bis jetzt hat Honda immer eine Antwort auf Mitbewerber gehabt wie seinerzeit als Yamaha, Kawasaki und Suzuki grössere und stärkere Tourenmaschinen herausgebracht hatten.
Es wäre ein leichtes den Boxer erneut mit 2 zusätzlichen Zylindern zu vergrössern und damit der Konkurrenz erneut um Längen voraus zu sein.
Ich vermute vielmehr dass mit der Goldwing keine grossen Gewinne mehr eingefahren werden und die Produktion daher auf Gewinnträchtigere Produkte umgestellt wird.

Vielleicht sehen wir auch zu schwarz und die Produktion wird nach Japan verlegt der Qualität der Goldwing würde das jedenfalls gut tun.
28.02.08, 18:45:18

Beitragssammler

Vielleicht kann man mit 44000 Autos mehr Geld verdienen.
In der heutigen Zeit zählt nur noch was unterm Strich übrig bleibt. Zuerst müssen die Aktionäre zufrieden gestellt werden wie ist egal, seriöse Firmenpolitik gibts heutzutage nicht mehr.
28.02.08, 18:49:16

ZappaSEi

geändert von: ZappaSEi - 28.02.08, 18:53:00

Als Mr. Kobajashi oder so ähnlich seinerseits nach USA geschickt wurde hatte er den klaren Auftrag: Entweder du bringst den Laden zum laufen, oder er wird eingestampft.
Er muß ihn zum laufen gebracht haben, denn er kam vor ein paar Jahren nach Offenbach mit demselben Auftrag und Honda of America gibt es immer noch.
Hier war der Auftrag: Du hast zwei Jahre und so und so viele Millionen und der Laden läuft. Oder es gibt keine offizielle Hondaniederlassung mehr in Europa. Auch wenn er es ganz schön brutal durchgezogen hat. Frage. bist du auf meiner Seite? Ja ? Du bleibst. Du zögerst? Und tschüß.
Innerhalb weniger Wochen waren zig Leute verschwunden, mit denen man Jahre zusammen gearbeitet hat.
Also, ich habe ne Wing. Ich hab schon einiges an Teilen gebunkert, was soll ich Angst haben?
Wenn alle Stricke reißen, dann fahre ich eben mit meiner RV 125 auf Treffen, brauch ich halt nach Luxemburg 3 Tage, watt solls? :wnix:
Zappa
28.02.08, 20:15:21

Beitragssammler

Dem Ami tut es vielleicht mal ganz gut auf die Schnauze wenn Ausländische Firmen mal aus den USA abziehen. 90% der Firmen die der Ami hier in D aufkauft werden 2-3 Jahre später dicht gemacht!
Gruß
Werner
28.02.08, 20:19:07

Beitragssammler

Zitat von toby:
......das is mir zu lang! Mach mal einer ein Hörbuch draus!!


Gute Idee :D :D
28.02.08, 20:26:19

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 28.02.08, 20:26:44

Meint ihr ein englisches Hörbuch bringt was :D :D :D
28.02.08, 21:15:58

Beitragssammler

bei 44000 reisschüsseln zum preis von 15000 euerlingen rechnet sich das nicht
ausserdem wer soll den ganzen fahrschrott denn kaufen ???


blechbüchsen bähhhhhhhhhhhh
29.02.08, 09:31:14

Beitragssammler

Zitat:
Vielleicht kann man mit 44000 Autos mehr Geld verdienen.


da gebe ich dem wingking zu 100% Recht!!
29.02.08, 12:16:51

Beitragssammler

Honda schläft aber auch im Sporttourer Bereich seit Jahren:

Hayabusa 195 PS ; Kawasaki ZZR 1400 195 PS u. Honda baut stur die XX mit 152 weiter, die bei den Händlern steht, wie Blei, wenn sie überhaupt noch geordert wird.

Offenbar ist Honda nicht mehr an langstreckentauglichen Krädern gelegen u. sie richten ihr Augenmerk auf reine Rennsemmeln, wie die CBR1000RR...?!

29.02.08, 17:08:17

ZappaSEi

Na also, solange man Freunde hat, mit Beziehungen, wird alles gut.
Danke für die Info Pallas.
Zappa
29.02.08, 17:37:21

Beitragssammler

Na dann endlich wieder Qualität made in Japan und keine Ami Bastelbikes :awg:
04.03.08, 23:19:33

Beitragssammler


was solls, dann kaufen wir halt eine BMW!!!

ich habe kein problem.
04.03.08, 23:49:16

ZappaSEi

Dann kannste ja mit Oberschlaumeier tauschen. :D
Dann ist der auch glücklich.
Zappa
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder