Elektrischer Hauptständer
16.02.08, 13:59:07
WingMike
Beim grossen Auktionshaus wird ein elektrischer Haupständer für GL 1100, 1200 angeboten!
Nr. 270212328161
16.02.08, 18:16:28
Hans
Danke Wingmike für den Tip.
Jetzt hat man endlich mal ein paar Details von so'nem Teil. Ist ja schon interessant. :rolleyes:
Ich bin ja mal gespannt wo der Preis landet.
Grüsse Hans
25.02.08, 20:40:23
WingMike
Hallo,
die Messe ist gelesen, 288,89 € kostet der elektrische Hauptständer! +9,80 @ Versand.
10 Minuten früher war er noch 100€ billiger :D
25.02.08, 21:37:41
Beitragssammler
Hi Michael,
bleibt die Frage ob er das auch Wert ist.
Auch wenns nicht unbedingt in diesen Thread passt:
Schau mal in die Gebotsliste, das sieht doch nach Preistreiberei aus. Diese seltsamen ebay-Mitglieder tauchen immer auf wenn es was zu holen gibt, sind mir schon oefter aufgefallen. Die Bewertung kann man auch nicht einsehen
25.02.08, 21:46:41
WingMike
Hallo Torsten,
Der Käufer hat aber 2 mal geboten und den hohen Preis kurz vor Schluss eingegeben.
Aber darüber mach ich mir nicht den Kopf verrückt.
Sol doch jeder nach seiner Fasson glücklich werden. :prost
von mir aus: :tg:
25.02.08, 21:53:18
Beitragssammler
Hi Leute,
war an dem Teil auch interessiert. Aber bei dem Preis :ab:.
Trotzdem wäre es ja interessant, ob man sowas nicht nachbauen kann. Wenn ihr ne Idee habt, bin daran interessiert.
Ich muss mich schon arg anstrengen, um meine Wing wieder von Ständer zu bekommen. Das Aufbocken ist kein Problem. (GL 1200 Aspencade, Bj 1987)
25.02.08, 22:55:07
Beitragssammler
Hallo ihr Winger,
sofern ich mich erinnern kann, hat unser Umzugsfreak so einen Hauptständer angebaut. Funktioniert sehr gut.
Wer ist dann dieser Umzugsfreak? Na, der Nobby, für einige auch Disconobby genannt aus Kerpen. :D :D :D
25.02.08, 23:17:23
Beitragssammler
Ja jetzt is a weg, entweder wart Ihr zu langsam oder zu sparsam. :co:
Ich hab genau das gleiche Teil an meiner 1100er und der elektrische Ständer tut nun schon brav seit ca. 15 Jahren / 80000 km seinen Dienst. Das Teil ist jeden Cent wert.
Ich hab damals meines Wissens um die 300,00 DM dafür bezahlt, aber man gönnt sich ja sonst nix!! :D
(übrigens - ich hab mit der Auktion bei ebay nichts zu tun - weder als Bieter noch als Anbieter)
Der Ständer war auch schon mal Thema im Forum
http://84.253.50.178/forum/topic.php?id=2990&
27.02.08, 11:50:54
Beitragssammler
Habe gerade dem Käufer bzw. ersteigerer eine Mail zukommenlassen, mit der Bitte mich vor dem einbau zu kontaktieren.
Vielleicht ergibt sich ja dadurch die Möglichkeit für uns so ein Teil nachzubauen oder bauen zu lassen!!
Sollte das funktionieren, werde ich natürlich ausmessen und Fotos machen.
Halte euch auf dem Laufenden.
Gruß
Frank
27.02.08, 18:58:38
Beitragssammler
Der Erwerber des Ständers hat mich heute noch kontaktiert.
Hier seine Mail an mich
Hallo Frank, werde den Ständer nach Erhalt ausmessen
und fotografieren. Auch werde ich zum Thema Nachbau noch schlau machen. Antworten gibts dann von************ im GW Forum.
Hierzu sag ich schon mal vorab Danke...Danke...Danke
Gruß
Frank
29.02.08, 18:17:56
Beitragssammler
Super;
an solchen Ständer als Nachbau habe ich auch interesse
29.02.08, 18:42:46
Beitragssammler
ständer nachbauen??
29.02.08, 20:01:31
Beitragssammler
:D
Wenn das Klappt dann haste viellllll Arbeit
Blueoldie brauchr auch einen
Gruss Georg
29.02.08, 20:33:43
Hans
Hallo zusammen,
der reine Ständer dürfte nicht DAS Problem sein. Ich hab mir mal die Fotos reingezogen. Der Motor muss richtig stark sein, nicht so gross, mit Getriebuntersetzung (ca. 30 U/min) und er muss sich in den beiden Endlagen selbst abschalten. Muss ähnlich einem Fensterhebermotor gesteuert sein. Wenn man das erstmal mechanisch geschafft hat müsste ein Elektrischer ran.
Bedarf scheint ja "massig" zu sein. 'Ne gute Bauanleitung wäre da schon nicht schlecht. Oder der eine oder andere Hinweis welche Teile man nehmen könnte. Ich würde da schon mitknobeln.
:D;)
Gruss Hans
01.03.08, 08:58:49
Beitragssammler
Ist es nicht möglich an den damaligen Hersteller zu kommen.
Es war doch eine Beschreibung dabei