05.02.08, 15:56:48
Robert
geändert von: Robert - 06.02.08, 07:33:37
Hallo zusammen,da ja noch immer "Bastelzeit" ist habe ich folgende Fragen:
An einer Wing mit Airbag darf man ja an der Gabel nicht alles anbauen: z.B: Bremsscheibenabdeckung.
So nun meine Fragen: Warum darf man keine Bremsscheibenabdeckung anbauen? Was stört den Airbag? :wnix:
Was wäre OK? Ich denke da an ein paar dezente Chromteile mit integrierten LED's an den Kotflügel... :wnix:
Dank Euch schon mal!
Gruß aus München
Robert
06.02.08, 07:32:45
Robert
Danke Goldy, hast recht! Hab's oben ausgebessert!
Gruß
Robert
06.02.08, 08:34:41
Beitragssammler
<!-- newpost_quote -->
Hallo zusammen,da ja noch immer "Bastelzeit" ist habe ich folgende Fragen:
An einer Wing mit Airbag darf man ja an der Gabel nicht alles anbauen: z.B: Bremsscheibenabdeckung.
So nun meine Fragen: Warum darf man keine Bremsscheibenabdeckung anbauen? Was stört den Airbag? :wnix:
Was wäre OK? Ich denke da an ein paar dezente Chromteile mit integrierten LED's an den Kotflügel... :wnix:
Dank Euch schon mal!
Gruß aus München
Robert
<!-- /newpost_quote -->
Hallo Robert!
Habe selbst airbag 07 und habe probiert Bremsscheibenabdeckung montiert aber geht nicht wegen air-bag sensoren und bremszangen!
lg,Silvester
06.02.08, 19:40:41
Beitragssammler
Hallo Robert
Wie Sylvester schon bemerkt hat, paßt die Bremsscheibenabdeckung mechanisch nicht.
1. Die Bremszangen sind mechanisch etwas nach unten montiert wegen der Airbag Sensoren.
Dadurch paßt die ganze Struktur nicht mehr.
Kann man selbst sehen, vergleich mal die Position der Zangen mit einer ohne Airbag.
2. Honda bietet immer eine Bremsscheibenabdeckung aus Metall(Blech) für seeehr viel Geld an.
Ich glaube das Mehrgewicht könnte sich nachteilig auf die Reaktion der Massen zu den Airbag Sensoren aus.
Entweder glaubt Honda das, oder sie haben bei den Prüfungen(Crash) die Abdeckung aus Vorsicht weggelassen.(Vermutung)
3. Die großen Teile Hersteller lassen auch die Finger davon, anders ist nicht zu erklären, warum BigBike Parts bisher noch keine anbietet, trotz Kunstoffabdeckung(weniger Gewicht)
Ich denke, die müssen nach Herstellung auch beweisen, das die Abdeckung keinen Einfluß auf den Airbag hat.
Dazu müßten sie ein paar Goldwings schrotten um die
amerikanische Homologation zu bekommen.
Oder reicht da eine Computersimulation?
Ich glaube nicht!
Wenn man dazu noch bemerkt, das das Airbag Modell in USA in 2007 noch nicht so beliebt war, eine teure Angelegenheit.
Da müßte ein Hrsteller eine Menge dieser Abdeckungen verkaufen.:D
Wenn man dann noch die enormen Schadensersatzforderungen
in USA betrachtet, wenn dann doch ein Airbag wegen der Abdeckung auslöst....:D
Denkt mal, wie lange es gedauert hat, bis bei den Foglights der richtige Schalter für das Airbag Modell angeboten wurde, obwohl die Wings schon im September 2006 in USA ausgeliefert wurden.
Tja Robert, was Du an der Gabel auch montierst, keiner kann Dir eine Garantie geben, das dies keinen Einfluß haben könnte.
Mußt Du selbst entscheiden.
Habe das gleiche Problem.:rolleyes:
Gruß
Armin
07.02.08, 16:07:39
Robert
Hallo Armin,
danke für die umfassende Info...
Werd mich wohl auf wenig Zubehör auf dem vorderen Kotflügel beschränken...:awg:
aber ein klein wenig werd ich mir nicht verkneifen können...:rolleyes:
Gruß aus München
Robert
09.02.08, 07:25:23
Beitragssammler
Hi Robert
Ich denke auch das ein paar kleine Plastikembleme
keinen Einfluß haben.
Aber, da Du Dir vorher Gedanken darüber gemacht hast, wirst Du das schon richtig machen.:D
Die Airbag Modelle werden etwas stiefmütterlich von den Chromteile Herstellern bedient.
Eine Tankdeckelumrandung gibt es bis heute noch nicht,
ebenso eine spezielle Kotlügelverlängerung vorne.
Habe mir das was gebastelt, sieht aber halt nicht original aus.
Kann ich nicht verstehen, ist doch kein Akt sowas herzustellen.
Den Foglightsatz gab es auch erst sehr spät in 2007.
Naja, ein Fulldresser bin ich eh nicht.
Gruß
Armin