Anhängerkauf in Holland,was dann?

original Thema anzeigen

29.12.07, 11:37:18

Beitragssammler

Hallo Freunde

Ich suche einen neuen Anhänger und fand den Freeweehl bei Bikers Best.

Der ist aber ohne drehbare Kupplung und grüner Anhängerkarte.

Wer hat die Prozedur schon mal durchgemacht?

Kann man die drehbare Kupplung bei Freeweehl in DE kaufen und nachrüsten und was kostet diese?

Ist eine Tüv Prüfung dann problemlos um die grüne Karte zu bekommen,oder reicht eine Kopie?

Was waren eure Erfahrungen.

Gruß

Armin


29.12.07, 19:54:47

Beitragssammler

Hallo Winfried

Danke für Deinen Hinweis.
Ist richtig,aber jeder Sportanhänger braucht eine grüne Anhängerkarte.
Das ist so eine Art Betriebserlaubnis.
Die ist in Deutschland Pflicht, wie die 360° drehbare Kupplung an der Deichsel.

In Deutschland ist das immer dabei, in Holland ist das keine Pflicht und deshalb nicht erhältlich.

Gruß
Armin


29.12.07, 20:44:35

Beitragssammler

Bei Motorrad Anhängern gibts keine grünen Nummern nur Schild vom ziehenden Fahrzeug fertig und dann immer schön 60 fahren :ab:
29.12.07, 22:26:22

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 29.12.07, 22:30:56

Hi Wingking

Von grünen Nummern hat auch hier noch niemand geschrieben. :D

Es geht um die Betriebserlaubnis, meines Wissens eine grüne Karte mit den Technischen Daten des Hängers wie: Hersteller,Type,Gewichte,Maße,Zuladung,ect.

Außerdem weiß Du genauso gut wie ich,das die 60km/h nur für Deutschland gelten.
In Frankreich sind es 130 km/h,Belgien+Österreich 120km/h , woanders etwas weniger, wen stört's.

Vor ein paar Jahren hat mich die Polizei auf der Autobahn gestoppt, weil ich die 60 km/h mit Hänger fuhr und mir die 80 km/h vorgeschlagen, weil ich ein Verkehrshindernis war.

Alfred
Ich frage mal.
Wie gesagt, vielleicht hat jemand schon mal einen Hänger im Ausland gekauft,umgerüstet und zum Tüv gefahren und kann davon berichten.

Ich bin nicht davon überzeigt,das man jede Kupplung an einen Hänger schrauben kann.
Die muß wohl Bauartgenehmigt für diesen Hänger sein, also muß ich die bei Freeweehl Deutschland kaufen?
Oder kann ich eine Kupplung vom Schuringhänger an den Freewheel schrauben?
Wie gesagt, ich bin nicht sicher.
Wer hat da Erfahrung?

Winfried

Meinst Du Dein Hänger hat noch keine drehbare Kupplung und Betriebserlaubnis?
Habe bei Bikers Best nachgefragt, die liefern keine Karte oder drehbare Kupplung mit dem Hänger.
Oder hatte Deiner das schon alles, weil er aus Deutschland kam?

Gruß
Armin











30.12.07, 12:52:24

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 30.12.07, 12:59:07


Hallo Winfried

Netter formschöner Hänger.:mm:

Hab mal gleich geschaut,der DPL ist nach einem Bild,mit drehbarer Kupplung.
Ich denke er paßt zu einer Wing.
Der Preis stimmt auch.
Geringes Eigengewicht, aber mir zu geringe Zuladung.
Ich will nicht gleich meinen Hausstand mitnehmen, aber etwas mehr Reserve für einen 2 wöchigen Urlaub ist beruhigender.
Dann solte er oben noch einen breiten Deckel haben, damit auch mal ein Campingtisch und eine Liege mit reingeht.

Dann paßt zum Schuhschrank Deiner Frau, auch noch der Schminktisch mit rein. :D


Gruß

Armin







06.01.08, 00:02:59

Beitragssammler

Hy Goldfuchs,
guckst du . . .

http://www.wingchrome.de/

ist zwar ne Stange Geld, dafür aber hydraulisches Auflaufscheibenbremssystem - tolle Wortkonstruktion :D

hab' ich beim Treffen in Stuttgart live gesehen, riesig :cool:

und in Richtung Geschwindigkeit, ist ja auch was in der Entwicklung . . . Beamtenmühlen malen halt langsam :(
06.01.08, 10:47:25

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.01.08, 10:48:09

Hallo Hajo

Ja, der Hamoba ist aus der Monster Klasse.
Ich denke die Konstruktion geht in die richtige Richtung.
Leider macht das Bremssystem den Hänger schwerer und damit wird die Zuladung geringer.

Irgendwann wird Deutschland sich der EU anpassen und die Geschwindigkeit Grenze für Motorräder mit Hänger anheben.( hoffe ich) :D

Gruß
Armin




29.09.09, 11:52:05

ZappaSEi

Das kann er vergessen, da Honda gesagt hat, dieses Motorrad ist nicht für Hängerbetrieb geeignet. Daher hat der Gesetzgeber eine Anhebung der Geschwindigkeit abgelehnt.
Zappa
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder