Abrieb am Zahnriemen

original Thema anzeigen

28.12.07, 19:12:22

Hans

geändert von: Hans - 28.12.07, 19:19:16

Hallo zusammen,

Habe heute angefangen zu schrauben. Linke Kopfdichtung muss gemacht werden. Als ich die Riemen deckel abnahm, oh Schreck :( . Alles voller Abrieb!!! Wahrscheinlich habe ich das letzte Mal zu straff gespannt. Das habe ich auch mit viel Fummelei ohne Kühlwasser ablassen geschafft. Darum war danach im unteren Drehzahlbereich auch so ein kleines Pfeiffen zu höhren.
Da die Spannrollen wahrscheinlich noch die ersten sind (115 Tkm) denke ich alles 1x neu. Und alles original Honda denke ich. Oder ??
Und das gleich nach Weihnachten, schöne Bescherung!! :mad:
Schaut euch mal die Fotos an.

??? Hans
28.12.07, 21:04:49

Beitragssammler

Hallo Hans

Welche Fotos??
Etwas abrieb habe ich auch bei meinen Zahnriemen.
Meiner ist aber korrekt gespannt.
Macht aber nix.

Gruss Hotte
29.12.07, 18:48:34

Hans

Tja irgendwie hab ich die Fotos gestern Abend nicht mehr auf die Reihe gekriegt. Also 2. Anlauf.
Das Wechseln werde ich wieder alleine machen. Das mit der zu grossen Spannung ist meine Schuld denke ich. Wir wollten im Frühsommer 'ne Wochenendtour machen und vorher wollte ich noch schnell die Dichtung vom Ventildeckel wechseln. Da ist mir dann noch eine Ventildeckelschraube abgedreht. Das war der Grund weshalb der Ventildeckel undicht war. Wie gesagt, dann noch die Riemen in aller Eile nachgespannt, Ventildeckelschraube improvisiert. Donnerstag 24 Uhr.! Und das wars dann. :(
Jetzt habe ich noch 2 Monate Zeit und mache alles in Ruhe und ohne Stress. :awg:
Nächste Woche Teile bestellen und ab gehts.
Hat jemand 'ne Onlinequelle für gute Riemen und Rollen?

Viele Grüsse und allen einen guten Rutsch (ohne Bike natürlich :D :D)

Hans
Dateianhang:

 Zahnriemen.pdf (902.87 KByte | 91 mal heruntergeladen | 80.24 MByte Traffic)


29.12.07, 19:42:08

Beitragssammler

Also wenn ich mir die Bilder so ansehe würde ich eher sagen die Riemen waren zu locker wie haste die denn gespannt
29.12.07, 21:49:12

Hans

Eigentlich so wie lt. WHB 3-5mm mit 2kg. Aber was sind 2 kg Handkraft? Beim Auto sagt man 90° verdrehen dann ist es gut. Und hier? Noch hab ich die Riemen drauf und könnte noch mal rekapitulieren was los ist. Gespannt habe ich sie wie beschrieben. Schrauben leicht anziehen und dann die Rollenträgen nachschieben. Mit Dorn und Kunstoffhammer leicht geschlagen.
29.12.07, 23:25:29

Beitragssammler

Das mit dem 90° verdrehen ist die richtige Methode das gilt Grundsätzlich bei allen Zahnriemen egal ob Auto oder Motorrad.
30.12.07, 14:33:07

Hans

Jo, werd ich dann mal so machen wenn ich die Teile habe.
Gruss Hans
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder