05.10.25, 16:55:04
mhellent
Auf meiner 8.000km Skandinavien-Tour ist mir aufgefallen, dass der Lenker an meiner 2023 SC79 Bagger zunehmend stärker wackelt. Schon vor Beginn der Fahrt war es spürbar. Zuhause wieder angekommen, habe ich gemessen: Es sind bei gerade stehendem Vorderrad jetzt fast 1,5cm, die das äußere Ende des Lenkers auf- und abwackelt. Aktueller Kilometerstand ist 24.000km.
Zu den möglichen Ursachen haben ich hier im Forum nichts gefunden, wohl aber ein paar Videos von Traxxion Dynamics, wie beispielsweise dieses hier:
https://youtu.be/TRzde_Ery5o?si=poaBptUHj2DGt_i6
Das Wackeln kann mehrere oder mehrere kombinierte Ursachen haben:
- Die Spindel, auf dem sich die Lenkkopfbrücke dreht, ist angeblich aus einer nicht besonders starken Aluminiumlegierung hergestellt und innen hohl, so dass sie sich mit der Zeit an der oberen Austrittskante oberhalb der Brücke verbiegen kann.
- Die Schraube, mit der die vorgenannte Spindel an der Lenkkopfbrücke befestigt ist, kann sich gelockert haben, oder, noch schlimmer, durch ein zu hohes Anziehdrehmoment (bei den Modellen 2018 und 2019 waren wohl 72 Nm vorgeschrieben, später nur noch 52 Nm) wurde das Gewinde beschädigt und dann hat sich die Befestigung gelockert.
- Das Kunststofflager, mit der die (führende) rechte Lenkstange einerseits in der Lenkkopfbrücke und andererseits im Lenker aufgehangen ist, ist ausgeschlagen oder locker.
Die möglichen Ursachen für die Fehlfunktion selbst sollen ebenfalls mehrere sein: An erster Stelle steht angeblich das Abspannen über die Lenkerenden (was ich nie gemacht habe) oder das Umkippen auf eines der Lenkerenden (was bei mir ebenfalls noch nicht vorgekommen ist) und schließlich laut Max McAllister von Traxxion Dynamics die Folge von häufigem Aufrichten einer schwer beladenen Maschine (z.B. Gepäck und Beifahrer) vom Seitenständer.
Als ausschließlich Solofahrer mit maximal 60 Liter Gepäck fällt mir die letztgenannte Variante in meinem Fall schwer zu glauben. Was ich für mich nachvollziehen könnte, ist allenfalls eine stärkere Lenkerzugbelastung bei Fahrten mit Gepäck auf Schotterstrecken oder betont sportlichem Fahren auf kurvenreichen Strecken. Eine Belastung des Lenkgetriebes bei solchen Einsätzen dürfte angesichts der Entkoppelung von Federung, Bremsen und Lenkung durch die besondere Art der Lenkung jedoch kaum eine Rolle spielen.
Kennt jemand das Problem schon und hat vielleicht schon Erfahrung mit seiner Behebung gemacht?
05.10.25, 17:22:06
gravnov
geändert von: gravnov - 05.10.25, 17:22:36
Hallo Markus,
Hast Du diesen Thread
LINK übersehen?
Wenn Du dem weiteren Link zu meiner Dropbox folgst, hast Du eine Menge Lesestoff...vielleicht hilft es Dir.
05.10.25, 18:18:13
mhellent
Hallo Ernst,
danke für Deine Nachricht und den Link. Offenbar hatte ich falsche Stichworte in die Suchfunktion eingegeben. Im Nachhinein habe ich mich sogar daran erinnert, beide Videos von Andreas gesehen zu haben.
Mein Lenker wackelt in der Vertikalen um ca.1,5cm.
Das Servicebulletin, danke für die Kopie, bezieht sich explizit auf den Jahrgang 2018, es gibt wohl ein Forumsmitglied, das über den gleichen Fehler berichtet, mit einer SC79 aus 2020. Meine SC 79 ist von 2023. Merkwürdig, dass das Problem offensichtlich immer noch existiert. Meine Werkstatt habe ich informiert.
Wenn das Problem tatsächlich auf eine nicht hinreichende Stärke des Materials der Lenkerspindel und der Mutter zurückzuführen ist, überlege ich mir, ob ich nicht die Teile von Traxxion Dynamics anstelle der OEM-Teile einbauen lassen, wenn die Arbeit ohnehin durchgeführt werden muss. Hast Du eine Empfehlung dazu? Danke für Deinen Rat.
05.10.25, 20:07:46
TiKa76
Das klingt nicht gut ... :frust:
05.10.25, 20:16:06
gravnov
...Hast Du eine Empfehlung dazu?...
Leider nein, ich bin davon nicht betroffen und deshalb zu wenig mit dem Thema vertraut.