GL 1000 aufbocken !

original Thema anzeigen

 
15.12.07, 12:17:02

Beitragssammler

Hey, Gl1000-Fahrer!

Wie bockt ihr eure Maschine auf den Hauptständer auf?
Es ist ja nahezu unmöglich das Ding hochzukriegen!

Also so wie ich normalerweise nen Motorrad aufbocke, so krieg ich die Wing kein cm bewegt! :shock:

Hab dann hin und her mal ausprobiert und nun pack ich sie mit der linken Hand unten am Sturzbügel, mit der rechten seitlich unter der Sitzbank und mit dem rechten Fuss dann auf den Hauptständer!
Dann is es ein Kinderspiel...
Sieht zwar saudoof aus aber es klappt... :D

Ich lege immer en dickes Brett unter de Füße damit sich das Gewicht besser verteilt, vielleicht liegts daran???
15.12.07, 12:36:01

Beitragssammler

hallo Winger 1234,

genau daran liegt es.
Lass das dicke Brett weg und lege, wenn überhaupt nötig, was dünnes darunter.

Durch das dicke Brett veränderst Du die Hebelkraft des Hauptständers und Du mußt dann schon, wie Du auch richtig bemerkt hast, viel Muskelkraft aufwenden. :awg: :awg:

Gruß Rudi
15.12.07, 15:47:19

Beitragssammler

Alles klar Rudi, dann liegts daran!

Nur blöd is, dass der Boden gefliest ist, ich habe Angst das die Fliesen brechen, da die Dame ja nicht wirklich leicht ist...

Ist es schlimm, wenn man sie auf dem Seitenständer längere Zeit abstellt?

Gruß Jan
15.12.07, 17:32:17

Beitragssammler

Hallo Winger 1234,

wenn die Fliesen vollflächig verklebt sind, davon gehe ich aus, kann nichts passieren.

Es könnten höchsten Kratzer von aufbocken entstehen. Wenn Du das vermeiden willst, besorge Dir einfach ein reststück Teppichboden o.ä.

Meine Garage ist auch gefliest und meine 1800 er ist bestimmt nicht leichter als Deine 1000 er.

Eine Unterlage habe ich nicht und selbst nach Jahren sieht man den Fliesen nichts an. :awg:
16.12.07, 12:18:43

Beitragssammler

Hab mal irgendwo gehört das manche Wings hydraulisch aufgebockt werden, ist da was dran oder irre ich mich???:wnix:
08.01.08, 19:44:21

Beitragssammler

Hallo Winger,
ich habe meine kürzlich erworbene GL1000er auch erst einmal auf den Hauptständer gewuchtet.
Das Beste ist, wir lassen uns das von einem alten Hasen mal zeigen.
Bei meinen ersten Probefahrten mit der GL1000 vor 4 Jahren habe ich nach Anleitung sie problemlos auf den Ständer gekriegt.

Mit deinem Fliesenboden und der Goldwing wirst du sicher noch Probleme bekommen.
Denk dir schonmal was aus, wie du das deiner Frau erklärst. :rolleyes:
08.01.08, 23:01:52

Beitragssammler

also ich habe mal in den tiefen des forums gegraben und das hier gefunden:



Aber mal im Ernst, das Aufbocken hat nichts mit Arm-Kraft zu tun:

Mopped aufbocken:

- linke Hand an den Lenker

- rechte Hand ans Mopped (unter Sitz oder an Kofferhalterung

- rechten Fuß auf den Hebel am Hauptständer

- linken Fuß auf dem Boden lassen, sonst .....

- dann das ganze Gewicht auf den Haupständer verlagern und an Lenker und Mopped leicht ziehen.

Dann flutscht jedes Mopped wie von selbst auf den Ständer ..ah.. ich meine den Motorrad-Hauptständer !!

Immer fleißig üben...nur nicht verzweifeln
danke an barabas für die beschreibung :D :D
08.01.08, 23:09:17

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 08.01.08, 23:10:31

Zitat von Winger1234:
Hab mal irgendwo gehört das manche Wings hydraulisch aufgebockt werden, ist da was dran oder irre ich mich???:wnix:
ne das sind sonderumbauten soweit ich weiß alle elektrisch . serienmäßig ist da nix . nur da wo die weißwurstgrenze ist ;) da in norditalien :D :D da bauen sie so komische dinger die sich selber heben. :ab: :ab: denn wenn ich nicht mehr in der lage dazu bin muß halt der ziwi die dicke auf den ständer heben :D
09.01.08, 16:54:30

Beitragssammler

Klar, ich kann auch jedes andere Mopped aufbocken, bloß die Wing is halt en bisschen schwerer, aber mittlerweile klappts ganz gut!

Wie du gesagt hast, linke Hand an den Lenker, rechte unter die Sitzbank, rechten Fuß auf den Hebel und Gewicht auf Fuß verlagern, dann kommt sie geradeso!!! :D

@WalterG: Ja, deshalb lege ich ja auch en Brett unter die Füße, deshalb gehts en bisschen schwerer!
Ausserdem steht sie bei uns im Keller, und vor der Tür is alles schief und nur Wiese, und sobald die en bisschen nass is, sinkt die direkt ein und das wars dann... :D

Ich lasse sie im Keller, mit den Auspuffrohren nach draußen warm laufen, bis sie ohne choke läuft und dann rückwärts raus, aber nur wenns trocken ist!
12.01.08, 08:48:57

Beitragssammler

So Freunde, heute will ich mal mit Euren Tipps aufbocken üben :D
Hoffentlich fall ich und die Dicke nicht um :rolleyes:
18.01.08, 19:04:58

Beitragssammler

Das dacht ich mir auch am Anfang, aber mittlerweile denk ich gar nicht mehr dran, dass sie so schwer ist!

Gruß Jan
19.01.08, 14:52:49

Beitragssammler

Zitat von WalterG:
So Freunde, heute will ich mal mit Euren Tipps aufbocken üben :D
Hoffentlich fall ich und die Dicke nicht um :rolleyes:


bitte nicht mit schlappen leichten turnschuhen oder ähnlichem üben

weil :p
das :p
tut :p
richtig :p
weh :p
19.01.08, 19:02:52

Beitragssammler

Ich habe es mal mit Unfallverhütungsschuhen mit Stahlkappen versucht. Das Schienbein zeigt Spuren :rolleyes:
21.01.08, 17:33:26

Beitragssammler

Also mit Turnschuhen funztet bei mir prima! :awg:
21.01.08, 22:09:56

Beitragssammler

Dann werd ich mir jetzt mal Turnschuhe kaufen und nochmal probieren :shock: :rolleyes: :D
22.02.08, 17:40:38

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 22.02.08, 17:46:12

Und wie schaut es aus mit den Turnschuhen?
Klappt es jetzt mit dem aufbocken? :D :D :D
22.02.08, 19:42:38

Beitragssammler

Hab kein Problem mehr mit den 300 Kilos!
23.02.08, 17:25:59

Beitragssammler

:D hätte mich auch gewundert wenn nicht
25.02.08, 11:12:10

bebino54

Hey,Winger1234
gerade auf e... gefunden :für GL 1100/1200 elektrischer Hauptständer, Nr,270212328161,für das Geld bekommt man gute feste Turnschuhe.
Und Tschüss
25.02.08, 12:12:56

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 25.02.08, 12:13:11

Zitat von Winger1234:
Hab kein Problem mehr mit den 300 Kilos!


Bedeutet das nun du hast auf 300 Kilo aufgespeckt um die Wing auf den Ständer zu bekommen?

Was sagt denn deine Chefin dazu???? :D :D
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder