Batterie zu weit oben? SC79 DCT Tour 2023

original Thema anzeigen

08.04.25, 01:33:18

Larghetto

Hallo Community!

Zum Glück muss ich die Batterie nur selten ein- oder ausbauen. Aber das dauert jedesmal mindestens drei oder vier Stunden, ist äußerst nervig, und irgendwann auch destruktiv.

Der Grund ist, dass der Pluspol (mit seinem Gummischutzdeckel) so hoch liegt, dass er praktisch hinter dem oberen Teil des linken Seitenkoffers verschwindet. Bei eingebauter Batterie komme ich nicht an den Pluspol ran, aber ich kann den Akku auch nicht mit angeschraubtem Kabel rausziehen, weil dieses dazu viel zu kurz ist.

Obwohl ich die Abdeckung des Soziustrittbrettes ausbaue, und auch die vordere Befestigungsschraube der Koffergehäuses löse, kann ich die Batterie nur in irren Schräglagen mit viel Gedrämmel rein oder rausbewegen. Natürlich kommt auch die Sitzbank vorher raus. Dabei gibt es naturgemäß immer mehr Schrammen an den umliegenden Teilen, und irgendwann bricht mir wahrscheinlich die vordere Spitze des Koffergehäuses ab. Oder der Akku wird zerquetscht.

Alternativ könnte ich das Koffergehäuse abbauen, aber dazu muss ich laut Reparaturanleitung u.a. das hintere Schutzblech, und auch noch etliche andere Teile abschrauben.

ABER ... : sowohl in der Bedienungsanleitung, als auch im Reparaturhandbuch, als auch in etlichen Internet-Videos wird der Pluspol "einfach" abgeschraubt, weil er zugänglich ist, und die Batterie wird dann "einfach" rausgenommen. Dabei bleibt sowohl der Sattel dran, als auch die obere vordere Befestigungsschraube des Koffergehäuses.

Für mich gibt es nur eine Erklärung für das Phänomen: das gesamte Batteriegehäuse sitzt irgendwie zu hoch im Rahmen. Dafür spricht auch, dass das Sensorkabel am Minuspol nicht locker am Rahmen vorbeigeht.

----------------------------

Bevor ich nun noch mehr sinnlose Arbeitsstunden investiere, wollte ich bei euch einfach nur nachfragen, ob jemand das Problem kennt, oder ob es tatsächlich eine Möglichkeit gibt, das Batteriegehäuse falsch (also zu hoch) einzubauen. Das Moppett war bisher fast nur zu einigen Inspektionen beim Vertragshändler.

Es handelt sich um eine SC79 DCT Tour, Baujahr 2023.

Erst mal vielen Dank für Tipps!
Und Grüße aus Berlin
Raimund Gryszik
08.04.25, 06:47:14

TiKa76

Moin.
Meine Batterie war nach 3 Monaten bei einem NEUFAHRZEUG defekt.
Musste diese selbst ausbauen, da das Fahrzeug nicht mehr zu starten und ein Transport zur Werkstatt nicht möglich war.
Ich habe vielleicht 30 Minuten gebraucht bis die Batterie ausgebaut war.
Die untere Verkleidung ( Trittbrett ) hatte ich nicht demontiert - das ging auch so problemlos.
Grüße Timo
08.04.25, 12:03:48

Templer2222

Moin,

ausbauen ist bei mir kein Problem. Komme gut an die rechte Schraube ran.
Aber das Einbauen ist der totale Stress.
Hab seit einiger Zeit ne Lipo Batterie drin...die ist zumindest mal nicht so schwer beim reinfummeln.
Ich hab immer das Problem die Mutter an der rechten Schraube zu treffen.....nervt total.
08.04.25, 13:58:47

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 08.04.25, 13:59:11

Btw Ist die Schräglage der Batterie vollkommen egal... AGM oder Gel Batterien können nicht auslaufen...
08.04.25, 16:56:06

Oerwinger

Moin. Ungewöhnlich. Garry hat dazu ein Video gemacht (Folge 84a). Wenn du solche Schwierigkeiten hast, mach doch mal paar Fotos der Batterie im eingebauten Zustand nach Entfernung der Abdeckung (Sitz und alles andere dran / drauf lassen). Vielleicht kann jemand hier das Problem eingrenzen...
09.04.25, 11:02:33

Holger

Moin, ich hoffe, du kannst das Problem zeitnah lösen.
https://youtu.be/o2i3FjPnkH8?si=wT5jtY1-fWc2Hx3M

Beste Grüße
Holger
09.04.25, 11:11:44

ThoBi

geändert von: ThoBi - 09.04.25, 11:12:36

Hallo Holger
Gute Idee :awg: :danke:
09.04.25, 18:12:29

Flüsterer

@Moench: man könnte auch einfach die Fresse halten, wenn man den Eingangspost nicht kapiert hat.
09.04.25, 19:16:31

Moench

#9 - ich stimme inhaltlich 100% zu.
09.04.25, 19:41:09

Larghetto

geändert von: Larghetto - 09.04.25, 20:03:02

Hallo allerseits!

Erst mal danke für die Antworten!! Ich habe jetzt ein Foto dazugepackt, auf dem man naturgemäß die Enge nicht richtig sehen kann, höchstens ahnen :-)

Auf diesem Bild ist bereits ein Zusatzanschluss an der Batterie installiert. Dieser ist aber *nicht* das Problem! Und, wie gesagt, ich hatte alle papiernen und elektronischen Dokumentationen bereits konsultiert, da sieht alles ganz leicht und ganz selbstverständlich aus. Und natürlich habe ich auch den Stecker rechts, die Soziusrastenabdeckung und die obere Packtaschenhälfte gelöst/entfernt.

Aber während ich nun das Foto gemacht habe (danke, Oerwinger!), habe ich zum ersten Mal von unten auf das Geschehen draufgeschaut. Und siehe da: ich vermute jetzt, dass ich mich durch die drangvolle Enge ins Bockshorn habe jagen lassen. Will sagen: mit 1 mm Spiel auf jeder Seite wäre es vielleicht durch eine parallele Verschiebung der Batterie ganz knapp gegangen. Jegliche Schräglage hat dann hier das Problem möglicherweise verschärft (verkantet?). In dem Garten, wo ich geschraubt habe, konnte ich das Moppett wegen Erdboden auch nicht auf den Hauptständer stellen. Seitenständer+kaputtes Knie = schlechter Einblick.

Es könnte also sein, dass die Antwort von Rainer (Templer2222) genau mein Problem beschreibt. Vielleicht komme ich am WE dazu, den ganzen Käse noch mal anzupacken. Ich würde dann berichten.

Danke nochmal an alle! Und die Aufforderung, zu fotografieren, hat mir wahrscheinlich die Augen geöffnet, wegen dem rechtwinkligen Blick von der Seite statt von oben :-))

Bis denne
Raimund
10.04.25, 09:20:12

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 10.04.25, 09:22:22

Rein von Bild her....

Massekabel ab
Pluspoll ab
Damit die Klemmen des nicht originalen Teils Lose und herausziehen - schafft genug Platz für den letzten Part
8mm Schraube über der Batterie am Halter entfernen
Halter nach vorne klappen.
Batterie leicht anheben und gerade nach vorne herausnehmen.

So wie die da drin ist sehe ich kein Problem
10.04.25, 09:22:55

Samenmann

Mein Senf dazu :

da ist ja der Batteriewechsel bei der 15er ein Kinderspiel :awg:
10.04.25, 09:29:10

Marcus

Stimmt ! Solange du keine Corbin Bank hast.
Weil die sonst auch runter muss.

Ist aber doch Normal das alles schwieriger wird je Moderner das Fahrzeug ist.
10.04.25, 11:20:35

Flüsterer

Es ist der gleiche Vorgang wie bei der SC22, 47 und 68 :rolleyes:
10.04.25, 11:56:47

Templer2222

geändert von: Templer2222 - 10.04.25, 12:03:19

#Larghetto
Noch ein kleiner Tip.
Es gibt unterschiedliche Muttern für die Batterien.
Seit ich eine größere Version verwende habe ich deutlich weniger Probleme.
Ich zerre das Pluskabel soweit irgend möglich nach draußen, anschrauben und dann erst die Batterie ins Fach.
Trotzdem nervig....ich versteh Dich.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder