27.01.25, 15:12:29
guenni300
Moin,ich habe heute versucht von calli und von kurviger ruoten zu importieren afs honda navi...?........
Hat natürlich nicht geklappt,honda erkennt den Stick und die touren aber importiert nur das nicht, alles als gpx.....
Ich weiss nicht mehr weiter.........???????? :(
27.01.25, 18:53:32
Zimmi58
Das importien von Routen aufs Honda Navi habe ich schon nach den ersten Versuchen aufgegeben, ich verwende immer das Garmin Navi.
27.01.25, 20:14:57
Olli/Lippstadt
So war es bei meiner SC79 auch. Und als altgedienter Garminjünger hat man binnen 3 - 4 Fehlversuchen die Schnauze voll und mir ging´s wie Egon. Ich habe meinen Zumo XT an die linke Lenkerarmatur gebaut und schon war das wieder easy, ganz ohne Bevormundung des bordeigenen Navis, was ich alles während der Fahrt nicht bedienen darf.
Und irgendwann kam kurviger.de ins Spiel, ich baute mir die QI-Ladehalterung SP Connect für mein Samsung-Smartphone an die andere Seite des Lenkers und seither bin ich überzeugter Smartphone-Navigierer. Das Garmin lief nebenher parallel, aber brauche ich eigentlich nicht mehr.
Andere hartnäckige Wingtreiber habe sich intensiv mit dem Bordnavi beschäftigt und irgendwie ihre Lösung zum Routing erreicht, mir war das von vornherein zu anstrengend, wie die faulen Beamten halt so sind :D
28.01.25, 02:24:26
Klonko
Das Problem ist, dass es verschiedene GPX-Formate gibt. Wenn man GPX-Dateien nicht direkt sondern mit dem Umweg über eine geeignete Drittapplikation auf das Honda-Navi überträgt, funktioniert es.
Als ich noch einen Computer hatte, war dies GPSBabel. Mit iPad und iPhone exportiere ich GPX-Dateien nach GaiaGPS, wobei eigene gespeicherte Wegpunkte keine Sonderzeichen enthalten dürfen. Dann lösche ich den ersten Streckenpunkt und speichere die Strecke auf einem UBS-Stick.
Ich brauche das Honda-Navi nur als Backup und bin sonst mit CarPlay unterwegs.
28.01.25, 05:35:39
Zimmi58
geändert von: Zimmi58 - 28.01.25, 05:36:11
Ich habe 2 identische Routen, einmal mit Kurviger und einmal mit Garmin Basecamp erstellt und dann jeweils als GPX auf den Stick exportiert. Im Honda Navi hat es beide Routen komplett verhauen, seitdem bin ich nur noch mit dem Garmin NT unterwegs.
28.01.25, 08:31:47
Joe
geändert von: Joe - 28.01.25, 08:32:47
Ich exportiere sehr oft von mir erstellte Routen von Kurviger.de aufs Honda-Navi. Klappt bei mir immer problemlos.
Export von Kurviger.de mit Anzahl "Mittel" für Routenpunkte und anschließend das Honda-Navi auf kurze Strecke eingestellt.
Die Routenführung klappt damit in den allermeisten Fällen sehr gut. ;)
28.01.25, 09:24:37
Chrischiii
Hallo Guenni300, dieses Thema habe ich hier im Forum beschrieben. Damit du die "Suche" nicht quälen musst, hier der Link:
Link zum Forum-Post
Es gibt einiges zu beachten, dann funktioniert es ausgezeichnet.
Zwischenzeitlich lasse ich mich mit Calimoto und CarPlay leiten. Hier möchte ich anmerken, dass ich aber auf kurviger umsteige sobald dieser Tourenplaner (besser als Calimoto Stand 01.2025) diese Möglichkeit ebenfalls bietet.
Ich persönlich halte das Navi von der Goldwing für veraltet und in der Handhabung nicht mehr zeitgemäß. Da wohl die meisten Goldwingfahrer ohne Navi auskommen, da sie Straßen und Orte kennen und auch an allen Navis etwas auszusetzen haben, wird HONDA da wohl auch nichts ändern.
:aspass:
Auf meine letzten beiden Sätze muss nun nicht jeder schreiben, dass es zum Allgemeinwissen gehört, die Straßen um den Lac-de-san-Croix in Frankreich zu kennen - oder ähnlich.
:aspass:
Hier kommt der "commercel brake"
Alternativ kann man sich auch einen Motorrad-Reiseveranstalter anschließen. Hier kann ich
NSK Motorradreisen aus eigener Erfahrung empfehlen! Da bekommt man von einem richtigen Menschen, dem Guide sogar nicht nur die länge der heutigen Route gesagt, sondern auch noch zusätzliche Informationen und Besonderheiten zur Route.
Jetzt zum Schluß noch eine Bitte, haltet euren Schittstorm in Grenzen.
Ich wünsche allen eine schöne, unfallfreie Saison und kommt immer dort an wo ihr hin möchtet.
28.01.25, 09:56:52
Zimmi58
Betreutes Reisen :aspass:
Nichts gegen solche Events, aber ich plane meine Tournen lieber selbst.