Unterschiede bei der SC79…

original Thema anzeigen

05.05.24, 16:49:29

manoku

Hallo zusammen,

Frage in die Runde… :)

Welche Unterschiede/Updates/Verbesserungen bei der SC79, abgesehen vom größeren TC, gibt es seit 2018 bis heute? Habe bisher die Entwicklung der SC79 nicht verfolgt und mich damit auch nicht wirklich beschäftigt - deshalb meine Frage.

Danke für sachdienliche Info‘s. :)
05.05.24, 21:23:35

manoku

…hab dann nochmal ein bisschen recherchiert und habe ein Video von „Garry Oldwing“ zu meiner Frage gefunden… - dort wurden einige Änderungen und Punkte zur Modellpflege beschrieben… - hilft mir dann schon mal weiter…
06.05.24, 16:27:36

gravnov

Ich versuch es mal (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

2018: - Neuvorstellung SC 79
2019:
- Navi-Update (bis zu 99 Wegpunkte
mögl.)
- Neue Farben
2020:
- Zusatzscheinwerfer serienmäßig
- Verbesserte Soziushaltegriffe
- DCT-Software Update (sanfteres Runter-
schalten)
- Android Auto implementiert
- Neue Farben
2021:
- Vergrößertes Topcase
- Soziusrückenlehne m. flacherem Winkel
- Leistungsfähigere Lautsprecher
- Geänderter Sitzbankbezug
- Neue Farben
2022: - Neue Farben
2023: - Neue Farben
2024: - Neue Farben

Ausblick 2025:
Wenn man dem, kürzlich von G. Oldwing veröffentlichten, Interview mit einem Honda-Offiziellen Glauben schenken darf, dann gibt es für das Jubiläumsjahr 2025...Trommelwirbel...Neue Farben!!

Über die Jahre war das ja nicht gerade ein Feuerwerk an Innovationen...
06.05.24, 18:10:47

manoku

Lieben Dank für deine Auflistung… - hat mein Bild noch abgerundet… :)
25.06.24, 19:17:52

Moench

Manfred, interessant am Video von Garry war die Gebäckbrücke - finde ich. Die hab ich dann gleich bei der Abholung der 1800er die gerade vorige Woche aus der Kiste geholt wurde und sofort von mir abgeholt, bestellt.
Ein Superbike für Leute in meinem Alter und für die Beifahrerin - sie selbst fährt damit höchsten mal zum einkaufen.

Was ist passiert bei Dir 1974.

Gruß Günter

Eine Motorradhistorie seit 68 würde mir zu stark vom aktuellen Inhalt ablenken.
26.06.24, 08:38:00

Christian SU

Was es doch nicht alles für Zubehör gibt. Aber ist so eine Gebäckbrücke nicht furchtbar unpraktisch im Regen? :D :D :D :D
26.06.24, 10:04:32

Rowdy_Ffm

Bei Autos ist es die Frittentheke, bei der Wing - etwas kleiner - eben die Gebäckbrücke. :D
26.06.24, 21:42:02

Moench

...ach keine Ahnung mal wieder! §1 Vor dem Regenwetter ist das Gebäck aufzufuttern.

Im Ernst, das Ding sieht wirklich gut aus, nicht nur das es stabil ist sondern es passt zum Gesamteindruck des Bikes.

Schaut euch das Video an.

Gruß Günter der sich kein "b" vor ein "p" machen lässt. Manchmal stehen die Dinger halt auf dem Kopf, besonders im Bereich eines TC.
29.06.24, 15:36:12

manoku

geändert von: manoku - 29.06.24, 15:37:19

Zum Thema noch ne Frage an die SC79 Experten...

Wenn in die SC79 ab '20 z.B. ein DCT- und ein Android Auto-Update eingebracht wurde... - kann dies auf die '18er und '19er ebenso angewendet/nachgerüstet werden oder hat bzw. kann dies nur die '20iger und jünger?

:danke:
29.06.24, 15:44:31

Stefan B.

geändert von: Stefan B. - 29.06.24, 15:52:35

Hallo Manfred,

mein Wing ist von 05/2019 und bei mir funktioniert Android Auto tadellos.
..wurde einfach im Rahmen eines Updates aufgespielt...
Somit sollten alle SC79, die regelmäßig durch HHändler gewartet wurden, mit dem Update versorgt sein und "Android Auto" können.

Tipp: Ich habe mir zusätzlich den "Wireless Car Adapter for Android Auto" (MA1 von Motorola) gekauft, damit ich das Smartphone nicht im TopCase ans Bordnetz anschließen muß.
So funktioniert Android Auto dann über Bluetooth und du kannst das Handy in der Jackentasche lassen und hast trotzdem alle Bedienungsmöglichkeiten über das GW-Screen und alle Verbindungen zu Deinem Helm...

ist ne´coole Sache! ;)


29.06.24, 15:52:43

Performance

geändert von: Performance - 29.06.24, 15:53:04

Zum Anniversary-Modell stehen ausser "neue Farben" zwei Dinge fest.
- Sie wird mit einem "Anniversary-Aufkleber" ausgestattet.
- Die SC 79, Baujahr 2025 wird teurer als die Modelle davor.

Grüsse aus der Schweiz

29.06.24, 23:52:26

manoku

@Stefan

…und wie sieht es mit dem DCT aus? Ist hier updatemäßig auch etwas geändert worden?
30.06.24, 10:52:02

Stefan B.

@ Manfred

bislang hatte ich noch nicht diese Probleme mit meinem DCT, von denen andere hier im Forum berichten...

Ich habe es lediglich einmal selbst initialisiert, weil mir die Schaltvorgänge zu hart erschienen. Seitdem schaltet sie "gefühlt" weicher.
Nach den Händler-Updates habe ich persönlich keine Veränderungen festgestellt.

Von dem DCT-Update in 2020, was gravnov erwähnte, habe ich auch gelesen.
Mein Händler erklärte mir damals, dass diese neue DCT-Einstellung werksseitig vorgenommen wurde und nicht mit einem einfachen Update auf ältere Modelle übertragbar sei.

Da ich noch kein 2020er Modell gefahren habe, habe ich keinen Vergleich zu meinem DCT, - kann ich also nix zu sagen.

Ich bin mit den Schaltvorgängen im Solobetrieb und auch mit Sozia und beladenem Anhänger, sowohl im Flachland, als auch in Bergregionen zufrieden. ;)



30.06.24, 13:01:02

gravnov

@ Manfred,

Ich kann die Aussagen von Stefan bestätigen.
Das 2020er-Update (AA etc.) ist abwärts kompatibel und ermöglicht auch den Modellen 18/19 vollumfänglich Android Auto Nutzung.
Die Verbesserungen am DCT sind nicht im Update enthalten gewesen und würden einen Austausch von TCM und ECM erfordern. Die enormen Kosten und der Aufwand hierfür stehen in keinem Verhältnis zu den wohl kaum spürbaren Verbesserungen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder