04.05.24, 17:12:50
Becko
Hallo zusammen,
Habe heute ne kleine Runde mit der GL gedreht. Nach ca. 50 km ging sie mitten in der Fahrt aus. Kurz vorher hatte ich wieder auf der rechten Seite ein Pitschen, wie bei einer Fehlzündung. Sie ließ sich dann auch nicht mehr starten. War schon in der Warteschleifw des ADAC. Habe es dann nach ca. 20 Minuten nochmal versucht und sie sprang mit Choke wieder an. Das Pitschen war im Stadtverkehr dann wieder zu hören. Vergaser sind komplett überholt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es an den Zündspulen oder Kondensator liegt und sich bei Hitze hier ein Masseschluss oder Ähnliches bemerkbar macht. Wie kann ich das am besten testen, ohne gleich komplett alles neu zu kaufen?
Nachdem sie nun ein paar Stunden stand, sprang sie wieder normal anund lief auch ohne Probleme. Traue mich so nicht mehr zu fahren. Vorher muss ich den Fehler finden. Wäre schön, wenn mir jemand mit Tipps helfen könnte.
Gruss
Frank
04.05.24, 20:08:59
Micha
Hatte mal ähnliches Problem mit Zündaussetzern etc. ……
Überprüf mal die Anschlüsse des Widerstands an den Zündspulen. Waren da bei mir ziemlich verrottet…….
Vielleicht hilft es…
05.05.24, 09:24:20
Becko
Ok, das überprüfe ich mal.
05.05.24, 19:01:42
Becko
Ich habe nun den Widerstand durchgemessen. Er hat im kalten Zustand 3,8 Ohm. Somit wird der wohl durch sein. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mir auch neue Zpndspulen hole, da es den original Widerstand kaum im Netz gibt. Was könnte ich den für einen 3 Ohm Alternativ Widerstand nehmen? Wieviel Watt sollte der haben? Ich habe hier gelesen, dass man auch alternativ die Spulen einer Boldor nehmen kann. Die haben aber 2,4 Ohm und somit müsste ich mit nem Widerstand arbeiten. Die Dynas sind mir zu teuer. Hat jemand von Euch noch nen Tipp, welche Spulen ich nehmen könnte?