DCT auf die Seite legen ?

original Thema anzeigen

16.02.24, 20:49:31

BluewingerSE

Servus miteinander,

hat jemand seine DCT schon mal auf den rechten Sturzbügeln liegen gehabt und oder ein Bild oder ein Video hierzu ?
Hintergrund: Bei der SC 47 und 68 war es ohne Schäden möglich die Wing nach rechts abzulegen um z.B. das Hinterad auszubauen. Bei der 79 bin ich mir nicht so sicher ob das ohne Schaden möglich ist.
17.02.24, 10:17:07

Stefan B.

..schau mal bei Garry Oldwings Youtube-Kanal nach.
Er hatte das Thema: Aufrichten schon einmal behandelt und ein passendes Video dazu gedreht ;)

17.02.24, 10:25:16

BluewingerSE

Danke für den Tip, habs gefunden
20.02.24, 15:51:57

Rowdy_Ffm

Du kannst auch die SC79 rechts und/oder links auf die Sturzbügel legen. Dabei bleiben aber die Räder in Bodenkontakt. Zum Ausbau des Hinterrades daher vermutlich weniger brauchbar, denn Du willst ja das Hinterrad ausbauen. Weiter, über die Sturzbügel hinaus, käme auf nen Versuch an. Möglicherweise kommt sie auf den Sturzbügeln und dem (vorher angeklappten) Spiegel zu liegen. Könnte mit Polsterung und vorsichtigem Ablegen funktionieren.

Ist aber nur was für den Notfall unterwegs. Für Zuhause würde ich mir eher einen Motorradlifter von Kern zulegen, mit dem man das gute Stück komplett anheben kann, was ja auch für andere Wartungsarbeiten sehr nützlich und angenehm sein kann.
20.02.24, 19:34:03

Olli/Lippstadt

Von dem Versuch kann ich nur abraten !! Selbst bei eingeklapptem Spiegel läuft man Gefahr, durch das Überkippen für ein frei drehendes Hinterrad das vordere Stahlrohrgeweih, welches die komplette Scheinwerferverkleidung und Spiegel hält, zu verbiegen.

Ich musste das Teil nach einem leichten seitlichen Wegrutscher mit leider auch übergekippten Maschine auf losem Schotter tauschen. Das ist ne Schweinarbeit, vorn muss das Moped komplett nackig gebaut werden, alles muss ab. Und das Geweih muss aus Gold sein, kam deutlich über 500 Euro beim Freundlichen.
20.02.24, 20:54:21

gravnov

Mir erschließt sich überhaupt nicht, warum das Motorrad zum Reifenwechsel auf die Seite gelegt werden soll.
Selbst mit verbauter 20mm Erhöhung lässt sich das Hinterrad ganz einfach ausbauen.
20.02.24, 20:57:02

Olli/Lippstadt

Wohl wahr, aber woher sollte ein Neuling das wissen.
20.02.24, 21:20:48

BluewingerSE

geändert von: BluewingerSE - 20.02.24, 21:38:15

Servus
bei der sc68 ging das problemlos, habe ich zweimal gemacht, einmal aus der Not heraus unterwegs und das zweite mal weil es so am schnellsten ging. Ausbau ca. 10min. Um das Rad frei zu bekommen musste man im liegenden Zustand und nach lösen der Radmuttern leicht anheben und den Hauptständer ausklappen.
20.02.24, 22:04:42

gravnov

:goodjob
20.02.24, 23:02:37

Olli/Lippstadt

Da ich mich von der SC 79 wieder verabschiedet habe und zurück auf's Vorgängermodell gewechselt habe, kann ich nur vorsichtig warnen, die Sturzbügelgeometrie der SC 47/68 bei solchen Umlegedikussionen mit dem neuen Modell gleichzusetzen.
20.02.24, 23:18:52

BluewingerSE

Servus Olli,

genau das ist meine Befürchtung.
21.02.24, 18:39:22

johosodo

Seite 207 und 208 in der Bedienungsanleirung.
Nummernschildhaler ab.
KLeine Blaned am Auspuff ab.
Rad nahc hinten rausrollen.





21.02.24, 19:41:36

BluewingerSE

@johosodo

Danke Horst, in dem neueren Handbuch (2022) ist der Aus und Einbau der Räder nicht beschrieben.
22.02.24, 08:38:07

Christian SU

Zitat von BluewingerSE:
... in dem neueren Handbuch (2022) ist der Aus und Einbau der Räder nicht beschrieben...


Ja, leider. Die Verblödung der Menschheit schreitet voran (ich empfehle den Film Idiocracy).

Kleines Beispiel:
Bei meinem ersten Auto (Ford Taunus P6 aus den 70gern), wurde im Handbuch noch beschrieben wie man die Ventile einstellt. In dem Handbuch meines jetzigen Wagens (Baujahr 2022) wird davor gewarnt die Batteriesäure zu trinken.
Noch Fragen?
22.02.24, 15:33:37

Marcus

Ja das stimmt aber das ist heute so.
Bei den Ersten Inline Skater die ich kaufte stand bei, das man sich vor der ersten Nutzung darüber Informieren soll wo sich das nächste Krankenhaus befindet. :D
22.02.24, 17:18:47

Olli/Lippstadt

Vielleicht werden diese Beilagen je nach Geburtsjahrgang, quasi ab "alte Säcke" beigelegt :D
22.02.24, 19:55:04

Marcus

:D :D :p
22.02.24, 22:40:32

Christian SU

Alter Sack ist nicht gleichbedeutend mit Doofer Sack!
:p
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder