Die Überholung der GL
23.12.23, 09:45:37
Becko
Hallo zusammen,
nachdem ich nun den Vergaser gereinigt, die Vorderradgabel, Cockpit mit Elektrik, Motor und Rahmen lackiert und etliche Baustellen an dem Motorrad beseitigt habe, war heute Hochzeit. Der Motor kam wieder in den Rahmen. Die Wing sah echt schlimm und vernachlässigt aus. Räder, Heckantrieb usw. wurden natürlich auch gemacht. Etliche Teile mussten gekauft werden.
23.12.23, 09:52:17
Becko
Somit geht es nun weiter mit den vielen Kleinigkeiten. Hier noch mal ein paar Fotos.
23.12.23, 09:55:39
Becko
Vor ein paar Jahren hatte ich diese blaue GL schon mal revidiert und etwas verändert. Ein paar kleine Änderungen werden diesmal auch gemacht.
27.12.23, 08:05:45
LastMohawk
Servus
ist schön geworden.
Bin auf das Endergebnis gespannt.
Gruß
der Indianer
27.12.23, 11:49:38
huberbaua
Supertolle Arbeit, besonders der "Vorher-Nachher" Vergleich vom Motor zeigt was man aus solchen alten Schätzen noch "erwecken" kann. Schade das du kein Vorher-Nachher Bild eingestellt hast, da würde man das wohl noch viel mehr erkennen. Respekt vor deiner Arbeit.
Klaus
27.12.23, 19:13:39
Becko
geändert von: Becko - 27.12.23, 19:16:53
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe und dem Lob.
Momentan habe ich eine neue Frage. Heute habe ich den Thermostat wieder eingebaut. Ich hatte keinen 12,5x2,2 O-Ring für die Verbindung -HülseMotorgehäuse-Thermostat. Hatte nur einen 11x2 mm O-Ring und habe den mit etwas Spannung über die Hülse gestülpt und den Thermostat mit den beiden M6 Schrauben am Motorblock befestigt. Was meint der Fachmann? Wird das mit dem O-Ring so dicht?.
Irgendwie bin ich heute vor dem Kopf getreten. wollte gerade den Motorkabelbaum wieder anschließen und kann das Gegenstück des kleinen Blocksteckers nicht finden. Wo wird der denn bitte nochmal angeschlossen? Manchmal ist man aber auch irgendwie nicht im Lauf.
Wo kommt der denn bitteschön hin? Nach der Kabellänge zu urteilen, kann er ja nur in der Nähe des großen Blocksteckers seinen Platz finden.
Das ist der kleine Racker:
28.12.23, 07:44:05
LastMohawk
Servus,
also bei dem Dichtring hätte ich keine Bedenken. Zum Stecker, es ist für uns einfacher, wenn du die Kabelfarben dazuschreibst. Nicht jeder hat die Verkabelung einer fast 50 Jahre alten Maschine im Kopf ;)
Gruß
der Indianer
28.12.23, 09:06:04
Becko
geändert von: Becko - 28.12.23, 09:07:21
Da der Kühler nicht angebaut ist, kann ich auch kein Gegenteil von dem Stecker finden. Manchmal ist es so einfach und doch so schwer. :rolleyes:
30.12.23, 11:10:48
oldwings
geändert von: oldwings - 30.12.23, 11:12:08
Hallo Frank,
daß ist der Stecker für den Lüftermotor.
Der Kabelstrang sollte aber unter den Zündkabel verlegt werden.
mfg
Manfred
01.01.24, 01:46:21
Becko
????????????
11.01.24, 18:42:11
Becko
geändert von: Becko - 11.01.24, 18:45:57
Es geht voran. Den Auspuff überdenke ich nochmal. Ist ein Harley Teil mit E Nummer und Kat.
Ich denke, der Klang wird nicht so dolle sein. Leider hatte mir der Verkäufer trotz Nachfrage versäumt mitzuteilen, dass die Dämpfer hinter den Hitzeschutzblechen nicht besonders schöne sind. Somit muss ich zumindest momentan mit den Dingern so wie sie sind leben. Werde nochmal weiter schauen. Der erste Startversuch lief leider ohne Ergebnis ab. Batterie lade ich nach und versuche es morgen nochmal. Zündfunke ist da, Sprit auch. Evtl. habe ich doch irgendwo einen Dreher in der Einstellung der Unterbrecher, oder schlicht die Kabel der Zündspulen an der Steckverbindung vertauscht. Oder beides, oder nichts davon. Mal schauen. (Warum sind die Fotos verdreht? Habe es mehrmals probiert. Werden immer so angezeigt.)
11.01.24, 22:35:40
LastMohawk
Wow,
schaut klasse aus. Gratuliere dir und ich drück dir die Daumen für den nächsten Start.
Gruß
der Indianer
12.01.24, 03:38:38
olafT.
:D
Respekt ! da stecken unzählige Stunden drin...
Bin schon lange am überlegen ob ich das auch mache, oder sie als "Orginal Scheunenfund" genau so
lasse...
eine große Box aus Plexiglas drüber und als Deko so an die Wand stelle bzw hänge ?
:( :p
eigenhändig so aus einer Scheune im Osten gezerrt, ist seit 1982 still gelegt, noch die ersten
Reifen drauf...
Der Kickstarter ist die Krönung finde ich :p
(hab sogar neue Gummikappe dafür in Ebay gefunden)
:p :D
12.01.24, 09:05:01
Dr.Goldwing
@ OlafT, da ist aber auch schon vieles nicht Originales rangebastelt worden, incl Lack!
:rolleyes:
Gruß, und :awg: sagt der Doc.
12.01.24, 09:50:11
Christian SU
...so aus einer Scheune im Osten gezerrt, ist seit 1982 still gelegt...
1982 ???
Da hatten wir doch noch die Mauer. Wie ist die denn dann nach "drüben" gekommen?
@Becko
Sieht sehr gut aus. Ich mag die Sitzbank. Hätte nicht gedacht das die optisch so gut zur GL passt.
12.01.24, 10:08:47
olafT.
geändert von: olafT. - 12.01.24, 10:11:42
:D
1982 abgemeldet hier in BRD... wie und wann die nach Thüringen kam ist leider nicht bekannt, aber sehr wahrscheinlich erst nach der wende...
ja am schlimmsten ist der lenker, ich habe bereits einen neuen orginalen besorgt... überlege aber
immer noch ob ich sie lieber genau so lassen soll ?
:(
In den Echtleder-Satteltaschen fand ich übrigens eine leere Zigarettenschachtel mit 2-DM Preisaufkleber :D :p
Heimtransport bei -15 grad:

:p
12.01.24, 10:15:39
Becko
geändert von: Becko - 12.01.24, 10:17:28
Danke Euch,
ca. 100 Stunden Arbeit. Ich hatte sie eigentlich als Winterprojekt erworben. Bin nun aber schon fast fertig. Mal sehen, wie es mit dem Motorlauf klappt.
Ansonsten nur noch Kleinigkeiten. Den Auspuff werde ich nochmal angehen. Mir gefällt das einfach mit den Hitzeblechen nicht so richtig. Ohne sind die mir zu angelaufen und angekratzt.
@ Christian SU: Die Sitzbank habe ich in Vietnam bestellt. Die werben mit den Bänken im Internet. Ich habe sie mir nur etwas anders fertigen lassen. Den Höcker flacher und etwas länger als die sonst im Angebot haben. War kein Problem. Die Sitzbank war nach drei Wochen hier. Ist sehr gut verarbeitet. Perfekte Nähte, gute Haptik und recht edles Finish. Ich glaube die Kombination aus flachem leicht nach unten gestellten Lenker (Clubman-Style) und die Höckersitzbank in Verbindung mit 20 mm tiefer gelegtes Heck (Koni) ergibt eine recht coole Linie und ist nicht zu sehr gewollt auf Cafe Racer. Sie sollte einfach nur etwas sportlicher daher kommen, ihr eigentliches Erscheinungsbild aber nicht verlieren.
@ Olaf T: Ich hoffe, du machst vor dem Transport noch den Kickstarter ab!!!
12.01.24, 10:54:40
Christian SU
...eine leere Zigarettenschachtel mit 2-DM Preisaufkleber...
Cool :D :D :D
Ich denke aber, das es eher 2 Mark (DDR) waren und nicht 2 DM. In der BRD haben die Zigaretten von 1972 bis 1977 zwei DM gekostet, ab 1977 dann 3,- DM. Da es da noch keine GL gab, wird es wahrscheinlich 2 Mark sein.
Nichtsdestotrotz, eine coole Sache. Würde ich aufheben und zur Wing legen.
@Becko
Warum muss der Kickstarter beim Transport ab?
12.01.24, 15:15:04
Becko
Der wird in der Regel nur aufgesteckt. Oder wurde der angeschweißt?
12.01.24, 15:28:16
Becko
Der wird in der Regel nur aufgesteckt. Oder wurde der angeschweißt?