28.09.23, 17:33:26
mathissimo
Die 1500er hat unten an den Hitzeblechen Gummilippen die z.T. geklebt sind. An einigen Stellen müsste ich die Gummilippen neu verkleben.
Hat jemand einen Tipp für einen Gummi/Metall Kleber, der eine gewissen Hitzetoleranz (300ºC?) mitbringt?
28.09.23, 17:55:02
Flüsterer
Das wird dort nicht wirklich so heiß.
28.09.23, 18:31:31
Walter Zilly
Und wie wär es mit Hochtemperatur Silikon. Bei Amazon erhältlich?
28.09.23, 21:26:25
mathissimo
Zitat:
Das wird dort nicht wirklich so heiß.
Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass das da weniger ist. Aber ich habe bei sowas null Erfahrung. Am Krümmer können es ja schon 600ºC+ werden. Aber wieviel dann noch am Gummi ankommen.. ?
@Flüsterer: Auf wieviel Grad würdest du dich absichern?
Zitat:
Und wie wär es mit Hochtemperatur Silikon. Bei Amazon erhältlich?
War auch schon mein Gedanke. Bin bei Dichtungsmasse (Hylomar, etc.) angekommen. Ich glaube, dass ist im Grunde das selbe..
28.09.23, 21:36:56
Flüsterer
Ich würde mal schauen 80 - 120°C - wenn überhaupt.
Je mehr Leistung abverlangt wird -> mehr Geschwindigkeit -> Mehl Luft -> bessere Kühlung
04.10.23, 12:39:05
mathissimo
Zitat:
Ich würde mal schauen 80 - 120°C - wenn überhaupt.
Leider habe ich gerade nichts besseres zur Hand. Ich werde es jetzt mal mit meinem Standard-Silikon fixieren (max. 140ºC).
04.10.23, 15:16:50
Marcus
Kein Hylomar nehmen.
Das Zeug taugt nicht dafür.
Dann eher Silikon.
23.11.23, 20:02:01
jantje
es gibt Ofensilikon, im Baumarkt in der Ofenabteilung . Damit klebe und dichte ich die Scheiben, die Schamotte und die Steinverkleidung von meinen Holzöfen. Ich hab mittlerweile den Eindruck, dass das Zeugs sogar als Ventildeckeldichtung durchgehen würde... :D