Software Update Navi SC 47 2008 US

original Thema anzeigen

23.09.23, 22:00:05

Andreas G.

Lässt sich das Navigationssystem des US Models der SC47 von 2008 aktualisieren?
08.10.23, 12:26:55

Christian SU

Schau mal hier.
Ist übrigens egal ob US oder andere Version.
09.10.23, 10:33:37

Andreas G.

Vielen Dank! Tobias Fuchs meinte, es wäre nicht möglich das Navi meines US-Models von 2008 zu aktualisieren. Ich werde mir das jetzt mal ansehen und mich damit auseinandersetzen. Ist es denn auch möglich eine deutschsprachige Software aufzuspielen?
09.10.23, 12:41:21

Christian SU

Hmmmm, das habe ich noch nie probiert.
Eigentlich sollte das möglich sein.

Die Navi-Landkarten haben ja nix mit der Sprache zu tun, da liegen nur die Straßen-Informationen vor. Die Sprache wird über das "große" Systemupdate des Navis geändert. Da gab es mal was dazu im Forum. Musst du mal die Suche bemühen.
09.10.23, 15:42:50

xel

geändert von: xel - 09.10.23, 15:44:22

Die Sprachdateien liegen alle bereits auf der System-flashkarte, die auch die Landkartendaten enthält. Deutsch ist natürlich dabei, die Sprache muss nur irgendwo ausgewählt werden. Jedenfalls ist das bei der SC68 so, das könnte bei der SC47 wohl auch so sein, hoffe ich.
09.10.23, 17:12:11

Andreas G.

OK, kann ich die Sprache über das Menü im Moped ändern oder muss ich die Karte rausnehmen und das am PC erledigen?

Danke!
10.10.23, 23:45:05

xel

geändert von: xel - 10.10.23, 23:45:50

Da könnte wohl besser jemand antworten, der tatsächlich eine SC47 hat, bevor ich hier viel Unsinn erzähle. Oder jemand, der sich diese CF-Karte schon mal näher angesehen hat. Christian SU?

Bei der SC68 bin ich sicher, denn mit den Sprachdateien habe ich bereits rumgespielt und mir (mit dem PC) ein paar spaßigere Mitteilungen aufgespielt.
12.10.23, 11:03:09

Christian SU

Wie gesagt: Mit der Sprache habe ich noch nie herumhantiert. Dazu kann ich leider gar nix sagen. Bei der SC68 ist ja alles etwas anders. Ich habe bei der SC47 auch noch keine Sprachfiles gesehen. Ich denke daher das man ein deutsches Navi-Update nehmen sollte. Aber das sind reine Vermutungen.

Mir fehlt auch gerade die Zeit dafür, da ich noch im Umzug stecke.
14.10.23, 12:43:47

Andreas G.

Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen. Zwischenzeitlich habe ich mich dafür entschieden die Navigation ausschließlich über mein Smartphone mit Google Maps zu betreiben.Gerne hätte ich das Original Navi der Wing genutzt, das ist mir schlussendlich aber dann doch zu sehr veraltet.
14.10.23, 17:34:10

Alex S.

Ich Navigiere mit einem Zumo und lasse das GW Navi einfach mitlaufen. Man kann schön rein und rauszoomen und sieht daduch ganz gut auf welchem Planeten man gerade ist. Mehr kannst du mit dem Navi der SC 47 nicht anfangen.
14.10.23, 17:40:35

Olli/Lippstadt

So machte ich das auch bei der SC 47 (ohne Navi), der SC79 DCT Tour und inzwischen auch bei meiner SC 68 (Zumo XT).
16.10.23, 10:39:26

Christian SU

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Ich nutze das Honda Navi wenn ich mal schnell von A nach B kommen muss und "B" nicht kenne. Funktioniert doch. Alles gut.

Wenn es ausgeklügelt und geplant sein soll, dann Calimoto vom Handy.

Ihr dürft nie vergessen aus welchem Jahrhundert das Honda Navi ist. Da darf man nicht so pingelig sein und es mit neuem Schnickschnack vergleichen - außerdem finde ich das Display schön ins Cockpit integriert. Das es da noch keine Android Alternative gibt, wie bei den Autoradios. Wahrscheinlich zu kleines Käuferfeld.
16.10.23, 13:19:16

Alex S.

"wenn ich mal schnell von A nach B kommen muss"


Dann nehm ich die Kawa. :D
16.10.23, 17:15:23

Andreas G.

Und ich das Auto ;)
16.10.23, 17:17:06

Olli/Lippstadt

Was'n Glück, dass hier nicht noch einer mit'm Helikopter aus'm Gebüsch kommt :D
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder