18.08.23, 11:42:45
Beitragssammler
Moin zusammen,
mir ist eine Entlüftungsschraube vom
vorderen Bremssattel festgegammelt.
Nach geht nicht los, kommt ab.
Ich möchte nun die alten Schrauben gegen
Stahlbus Entlüftungsschrauben tauschen.
Gemessen hab ich am abgebrochen Stück 7mm
Aussenurchmesser, im Internet finde ich
für die SC14 die Abmaße
M7x1x16
oder
M8x1, 25x16
welche ist richtig?
Danke
18.08.23, 20:45:00
keysch
Kommt drauf an was für Bremssättel bei Dir verbaut sind.
Einfache Scheibe= Interstate. Innenbelüftet= Aspencade. oder eventuell was von Carrell, EML, oder doch ein anderer Hersteller???
Gibt bestimmt genug hier die dein Gespann kennen und dann auch weiter helfen können.
Oder hast Du noch ne 12er Solo? Sorry, blöde Frage aber könnte ja sein. :D
Ich kann Dir bei so wenig Infos leider nicht weiter helfen, habe keine Glaskugel zu Hause. :awg:
22.08.23, 09:18:03
Beitragssammler
Da bin ich wieder, ich konnte die letzten Tage nicht so wie ich wollte.
Mein EZS Gespann ist eine GL1200 Aspencade Bj. 86.
Es sind die dicken Bremsscheiben "Innenbelüftet" verbaut.
Laut EZS sind die originalen Bremssättel weiter verwendet worden.
Im Internet finde ich die Entlüftungsschraube mit den Abmaßen
M7x1x16
oder
M8x1, 25x16
welche ist richtig?
Danke
Um nicht bei Erfindung des Rades wieder anzufangen, wie bekomme ich die
defekte Entlüftungsschraube rausgebohrt? Ich würde mir einen Linksausdreher
besorgen, oder gibt es da andere (bessere) Möglichkeiten?
09.09.23, 18:58:25
romeo
Hallo Deichläufer
Vergiss den Linksausdreher. Das funktioniert meistens so, dass der auch abbricht. Es gibt auf dem Markt Eisspray. Nimm den und Du wirst die Entlüftungsschraube (jetzt mit Linksausdreher) problemlos raus bringen.
Wenn Du wieder mal probierst, dann mit einer Nuss und immer zuerst einen kleinen Schlag richtung zu, so brechen sie nicht ab.
Gruss Romeo
12.09.23, 18:33:22
Beitragssammler
Moin Romeo,
danke für den Tipp mit dem Eisspray.