Kurviger App Neuberechnung Route funzt nicht

original Thema anzeigen

14.06.23, 12:56:00

sommersprosse

Hallo zusammen

Ich habe mir ein Android-Smartphone gekauft damit ich mit Kurviger navigieren kann. Dank einem Akku von 8500 mAh brauche ich keine externe Stromversorgung. Der Akku hält problemlos den ganzen Tag.

Ich habe mit der App Kurviger Pro und der neusten Beta-Version Testrouten gefahren. Nun habe ich aber das Problem, dass wenn ich durch Baustellen oder Umleitungen die geplante Route verlassen muss, vom App nicht wieder automatisch darauf zurückgeführt werde.
"Neuberechnung" habe ich in den Einstellungen aktiviert. Nutzt aber leider nichts.

Mich hat am GoldWing Navi genervt, dass man immer zurückfahren muss wenn man einen Wegpunkt nicht anfahren kann. Oder diese Wegpunkte dann zuerst aus der Route löschen muss. Ich habe das neuste Update der Navi-Software auf der Goldwing.

Ich steh irgendwie auf dem Schlauch. Weiss jemand einen Rat für das Kurviger App?
14.06.23, 14:27:05

tibid

Ich kenn die Kurviger App nicht, nutze aber Kurviger als Webversion zur Planung zusammen mit Scenic/Carplay (iPhone).
Kurviger unterscheidet ja zwischen „Zwischenzielen“ (blau markiert) und „Shaping points“ (schwarz markiert). Normalerweise müssen erstere angefahren werden (bzw. aktiv übersprungen werden), während letztere automatisch übersprungen werden, z.B. wenn man dran vorbeifährt (z.B. wenn der Punkt im Fahrverbot liegt). Ist zumindest bei mir so (Scenic) und war auch so bei Garmin.
14.06.23, 17:05:26

tbone

Zitat:
Mich hat am GoldWing Navi genervt, dass man immer zurückfahren muss wenn man einen Wegpunkt nicht anfahren kann. Oder diese Wegpunkte dann zuerst aus der Route löschen muss. Ich habe das neuste Update der Navi-Software auf der Goldwing.


Der "nächste" Wegpunkt lässt sich doch einfach löschen - verstehe das Problem nicht.
14.06.23, 17:38:23

sommersprosse

Ich muss zum Löschen aber immer kurz anhalten. Während der Fahrt fummle ich an keinen Gerären rum, ist mir zu gefährlich
14.06.23, 17:50:47

tbone

Zitat:
Mich hat am GoldWing Navi genervt, dass man immer zurückfahren muss wenn man einen Wegpunkt nicht anfahren kann. Oder diese Wegpunkte dann zuerst aus der Route löschen muss. Ich habe das neuste Update der Navi-Software auf der Goldwing.


Wenn ich an/vor einer Baustelle stehe, lösche ich den entsprechenden Wegpunkt und folge dann den Umleitungsschildern.

Es ist nicht nötig zurückzufahren.

Das Problem ist der Wegpunkt in der Baustelle - wäre der nicht dort, müsste der nicht gelöscht werden.

Ich bin ja davon überzeugt das die Leute beim Routenplanen viel zu viele Wegpunkte anlegen - grade im gebirge ist dies nicht nötig, weil es immer nur eine Strasse auf einen Gebirgspass gibt - also einen Wegpunkt auf die Passhöhe und gut ist.
14.06.23, 20:13:23

Joe

geändert von: Joe - 14.06.23, 20:14:32

Ich komme mit dem Goldwing Navi prima zurecht. Nachdem ich die Route (über Kurviger.de erstellt) ins Navi übertragen habe, stelle ich in den Routenoptionen "kürzeste Strecke" ein und das Navi fährt die geplante Route 1A ab.
Wichtig ist hier (wie tbone schon schrieb) die Anzahl der Wegpunkte gut zu wählen.
Zu wenig führt zu Abweichungen, zu viel kann bei Umleitungen o.ä. kontraproduktiv sein.

Ich würde das Löschen von Wegpunkten mal ein wenig im Stand üben, so dass es in Fleisch und Blut übergeht. Danach ist es wirklich kein Problem, einen Wegpunkt auch während der Fahrt zu löschen. Selbst mehrere Wegpunkte löschen ist nicht wirklich schwierig.

Das Goldwing Navi hat auch den Vorteil, dass es wirklich sehr schnell eine geänderte Strecke neu berechnet. ;)
14.06.23, 23:15:33

Olli/Lippstadt

Ich glaube, was ihr da schreibt, will er nicht wissen. Er wollte überhaupt keine Bedienungsanleitung für das Bordnavi, sondern Hilfestellung zum Navigieren mit "Natel und Kurviger Pro", wenn man sich die Eingangsfrage verinnerlicht. :D

@Hampe
Ich bin heute eine vorgeplante 430km-Route über Landstrasse von Lippstadt bis in den südlichen Odenwald mit Kurviger Pro, Handynavigation mit leider zig Umleitungen (in der Region Vogelsberg und Spessart) gefahren, die App führte die Rückführung zur vorgeplanten Route ohne Problem aus. Dabei wurde wohl immer der nächste Waypoint auf der Route zum Ziel ausgewählt.

Meine Einstellungen/Parameter.

Navigationeinstellungen
- Navigation normal
- Kartenausrichtung Bewegung 2D
- Strikte Routen-Navigation "aktiviert"
- Position auf Route "aktiviert"
- Folgen nach Ankunft "aktiviert"
- Routen-Neuberechnung "aktiviert"

- Check mal, welche Einstellung du vorgegeben hast.
- War es eine Rundtour oder quasi "A nach B".
- Hat Deine Beta Testversion eine andere Softwarestands-Nummer, als meine App? -

Ich habe die Version Kurviger-Pro 1.14.28 Ggfls. ist deine Betaversion problembehaftet, denn mein Routing war tiptop, auch gestern hatte ich ne 340km Rutsche Weser-Ederbergland ohne Probs absolviert.


15.06.23, 09:07:44

sommersprosse

@Olli

Danke für Deine Tipps, genau das war mein Problem. Mit dem GW-Navi komme ich zurecht.
Ich werde meine Einstellungen auf dem Smartphone kontrollieren und wo nötig anpassen.
Meine Version ist auch 1.1428.

Es waren keine Rundtouren sondern selbst geplante ab der "Haustüre" und dann wieder in die Nähe zurück.
Ich mache einen neuen Versuch und berichte.
Vielen Dank vorerst :D
15.06.23, 12:36:02

sommersprosse

@Olli
Ich hab mal nachgesehen ich habe die identischen Einstellungen auf meinem Smartphone wie Du.
Ich plane in der Regel am PC.

Kann beim Importieren der GPX-Datei noch was schieflaufen?
Routenberechnung = "Route" "Originalroute"?
Muss bei Route erweitern "aktiv" sein?

Ich fahre relativ viel im Schweizer Jura, den Vogesen und Schwarzwald. Da sind viele Abbiegungen. Ich setze darum vielleicht zuviele Wegpunkte oder Shaping-Points ...?

:rolleyes:
15.06.23, 18:40:38

Olli/Lippstadt

Also importierst du die Kurviger-Routen als gpx direkt ins Hondanavi, oder wie ??? Ich route mit dem Smartphone und ignoriere das Wing-Navi völlig. Beim Import der kurviger-gpx-Datei in mein Garmin Zumo XT öffne ich die Datei erst in Basecamp oder Mapsource, dann klicke ich den Track der kurviger-Route als Tour nach und schicke diese Route an meinen Zumo XT. So funzt das auch ohne deine Probs am Garmin.
16.06.23, 08:54:17

sommersprosse

Ja ins Bordnavi der Goldwing importiere ich eine GPX-Datei. Auf dem Smartphone bin ich eventuell dummerweise ebenfalls mit der GPX-Datei gefahren anstatt der Original-Kurviger Route :mad:
Ich mache am Sonntag eine Tour durch den Schwarzwald, dann fahre ich die Kurviger-Route auf dem Smartphone ab.
Ein zusätzliches Navi wie ein XT habe ich keines mehr. Beim Garmin 550 habe ich mit externen Navis aufgehört. Basecamp war mir zu kompliziert. Die Elektra-Glide welche wir vor der Goldwing hatten, hatte ebenfalls ein Navi onboard.
19.06.23, 16:02:45

sommersprosse

Bin heute endlich dazu gekommen eine mit Kurviger geplante Route abzufahren. Dazu habe ich die Original-Kurviger-Datei auf das Smartphone geladen.
Die Route wurde brav abgefahren wie geplant. Für einen Test der Neuberechnung bin ich darum absichtlich von der Route abgebogen und für ca. 10 km eine andere Route gefahren.

Von Neuberechnung leider keine Spur. Mit der Zeit ist oben am Bildschirm ein rotes Warndreieck aufgetaucht.
Da hätte ich vermutlich drauf drücken sollen, aber meine Handschuhe sind nicht "touchscreen tauglich". Die Neuberechnung war in der App aktiviert.

Dieses Smartphone hat Android 11 als Betriebsystem. In der Jackentasche hatte ich ein zweites Smartphone mit Android 13 ebenfalls mitlaufen lassen.
Dieses hat mir beim Umweg ständig die Ohren vollgelabert. Ich vermute da wurde die Neuberechnung gemacht. :mad:

Kann das Adroid-Betriebsystem auch noch einen Einfluss haben?
27.06.23, 01:47:14

Urb

Falls ich mal mit Kurviger direkt mit dem Smartphone navigiere, benutze ich die eingestellte App Kurviger pro, hatte die damals gekauft, Gut das ich mir die als Apk Datei abgespeichert habe, Meine Freischaltung, war da wohl auch drin verankert. Da funktioniert das alles bestens.
Vielleicht muss man den Entwicklern noch ein wenig Zeit geben. Bei Facebook kann man sich bei Kurviger über Neuerungen und Verbesserungen informieren und auch Fragen stellen.
27.06.23, 07:33:18

Olli/Lippstadt

Ich habe ebenfalls kurviger-pro und keine Neuberechnungsprobleme.
27.06.23, 11:42:02

Urb

geändert von: Urb - 27.06.23, 11:43:20

Es gibt die App Kurviger pro, als Apk Datei zum runterladen zb hier

https://www.androidliste.de/item/android-apps/914260/kurviger-pro-motorcycle-navi/

Ob die Quelle seriös ist, kann ich nicht sagen
27.06.23, 11:51:49

Olli/Lippstadt

Gut, dass du das erwähnst. Das download-Risiko würde "ich" nicht eingehen :D . Wer weiss, was da alles noch so einprogrammiert wurde, die Masche funzt ja meist, weil der User sich die paar Talers Abo-Kauf sparen will, was sich als Bummerang erweisen könnte.
27.06.23, 21:58:10

Urb

​Wer FB nutzt, kann hier so einiges über die Neuerungen bei Kurviger lesen

https://www.facebook.com/100064495520490/posts/654630776696767/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder