LED Frontscheinwerfer mit Blinker

original Thema anzeigen

12.06.23, 14:37:15

Christian SU

Echt schick und der Preis geht eigentlich, wenn nur der TÜV nicht wäre....

Schaust du hier.
12.06.23, 17:11:46

Christian SU

Habe mich jetzt mal was weiter damit beschäftigt. Die Teile haben eine SAE/DOT Nummer. Das ist ja schonmal gut, aber eben keine E-Nummer. Das Porto liegt bei 104,- $ und damit ist der Gesamtpreis bei 804 $, ungefähr 750,- €. Ein Schnäppchen, wenn man bedenkt das ein Scheinwerfer bei Honda 831 € kostet und man zwei davon braucht.

Habe noch zwei Fragen, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen:



Danke.
12.06.23, 20:38:11

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 12.06.23, 20:41:36

Plus 19 % Einfuhrumsatzsteuer auf den gesamten Zahlbetrag, auch die Versandkosten, die Zollgebühren kannste auf der Webseite vom Zoll ausrechnen lassen.

Und das Statement "übertreffen die SAE/DOT-Anforderungen der Federal Motor Vehicle Safety Standards (FMVSS) 108 für Motorradbeleuchtung" hat bei uns leider keine zulassungsrechtliche Relevanz, liest sich nur nett.
13.06.23, 07:43:12

Michael

Da gibt es mehr schöne Alternativen, aber ohne Lichttechnisches Gutachten, kaum eine Chance.
13.06.23, 08:01:46

neonerl

Ein "E4" brenn ich Dir gerne mit dem Laser in´s Glas. Bei Rückfragen bin ichs aber nicht gewesen :D
13.06.23, 09:36:51

Schera

Bei Ali 650€ Kostenloser Versand
13.06.23, 11:01:18

Flüsterer

Das mit dem Laser ist eine gute Idee - a bisserl deppert beim Fokussieren, aber sonst :awg:
13.06.23, 13:07:56

neonerl

Mit Diodenlaser kein Problem, da der Abstand immer gleich ist :D
13.06.23, 13:55:38

GL Paul

Wenn ich mal überlege was bei Audi und Peugot angeblich alles erlaubt ist ...................
13.06.23, 16:59:13

Flüsterer

Zitat:

neonerl

Mit Diodenlaser kein Problem, da der Abstand immer gleich ist lachen


Es ist eine gebogene Oberfläche - und wieso sollte beim Diodenlaser der Abstand immer gleich sein...?
14.06.23, 08:52:39

Christian SU

Ein französischer Händler verkauft die für 749€ (inkl. Versand). Da würde dann schonmal der Zoll wegfallen. Der hat zwar 4-8 Wochen Lieferzeit, aber das wäre es mir dann wert.

Zitat von Michael:
Da gibt es mehr schöne Alternativen, aber ohne Lichttechnisches Gutachten, kaum eine Chance.

Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Es gibt sehr schöne "Angel-Eyes"-Versionen, aber damit hat man sofort jede Streife am Hacken kleben, weil das einfach zu auffällig ist. Diese Version hat Ähnlichkeit mit der SC79 und könnte einem nicht ganz so kundigen Wachmann eventuell nicht auffallen.

@neonerl
Meinst du das im Ernst?
14.06.23, 10:23:53

Flüsterer

@ChristianSU: jetzt benetze dir mal nicht das Hemd... :p
15.06.23, 08:54:28

neonerl

Zitat:
Es ist eine gebogene Oberfläche - und wieso sollte beim Diodenlaser der Abstand immer gleich sein...?

Oje, jetzt schweifen wir etwas ab, ich hoffe der Mod haut mich nicht gleich.
Der Diodenlaser hat einen fixen Fokuspunkt der nicht geändert werden kann (zumindest in der Preisklasse bis 2000€). i.d.R. liegt der 2cm vor der Linse. Mit dem Nachteil daß beim tieferen Eindringen (so ab 2 cm merkt man das) die Oberseite des Bauteils V-förmig ausgebrannt wird. Gekrümmt ist dagegen kein großes Problem, da man den gesamten Laser in der Z-Achse nachführen kann (ab einer gewissen Preisklasse). :D
Wie immer eine Frage des Geldes.
15.06.23, 22:50:48

st1100

geändert von: st1100 - 15.06.23, 22:51:12

.

Jeder kann sich alles einbauen, wenn er bereit ist, mit den Konsequenzen zu leben :D

Wie sagte letzthin mein TÜV: "Gehen wir mal davon aus, dass das nicht montiert war, als sie bei uns waren!" (LED im Fernlicht statt H7)

Damit konnte ich leben :cool:

16.06.23, 08:29:54

Flüsterer

geändert von: Flüsterer - 16.06.23, 08:30:37

Zitat:
neonerl

Oje, jetzt schweifen wir etwas ab, ich hoffe der Mod haut mich nicht gleich.
Der Diodenlaser hat einen fixen Fokuspunkt der nicht geändert werden kann (zumindest in der Preisklasse bis 2000€). i.d.R. liegt der 2cm vor der Linse. Mit dem Nachteil daß beim tieferen Eindringen (so ab 2 cm merkt man das) die Oberseite des Bauteils V-förmig ausgebrannt wird. Gekrümmt ist dagegen kein großes Problem, da man den gesamten Laser in der Z-Achse nachführen kann (ab einer gewissen Preisklasse). lachen
Wie immer eine Frage des Geldes.


Das ist beim CO2 Laser nicht anders - er hat nur einen etwas längeren Fokusbereich.
Dafür lässt sich der Scheinwerfer mit ein paar (drei) langen Schrauben schön im Bett platzieren (ich hab es jetzt mal mit einem alten Autoscheinwerfer versucht, hat ja auch eine recht gebogene Klarglasstreuscheibe), auf der kleinen Stelle fokussierren ist tatsächlich kein Problem und das E4 schau neben dem originalem sehr sehr gut aus (klar erkennt man am 18 Jahre alten Plastik einen Unterschied)

Wollte ich nur mal bestätigen, dass es wirklich funktioniert :awg:
16.06.23, 13:07:58

Rowdy_Ffm

Mal den Moralapostel raushängen:
Mit illegalem Leuchtmittel/Scheinwerfer rumfahren ist das Eine. Da erlischt im Zweifelsfall die ABE mit den bekannten Konsequenzen.
Mit einem, wie auch immer gearteten Laser ein E4 in die Scheibe zu lasern geht aber schon in den Bereich der Urkundenfälschung. Die Konsequenzen dafür könnten drastischer ausfallen.
16.06.23, 15:10:16

Flüsterer

Zitat:

Rowdy_Ffm


Mal den Moralapostel raushängen:
Mit illegalem Leuchtmittel/Scheinwerfer rumfahren ist das Eine. Da erlischt im Zweifelsfall die ABE mit den bekannten Konsequenzen.
Mit einem, wie auch immer gearteten Laser ein E4 in die Scheibe zu lasern geht aber schon in den Bereich der Urkundenfälschung. Die Konsequenzen dafür könnten drastischer ausfallen.


Frage: zeigst du dich eh selber an, wenn du zu schnell unterwegs warst? :p :p
16.06.23, 15:43:53

Rowdy_Ffm

Würde ich NIE tun ..... also ... zu schnell fahren. ;) :D
16.06.23, 17:51:26

tbone

geändert von: tbone - 16.06.23, 17:51:58

Zitat:
Frage: zeigst du dich eh selber an, wenn du zu schnell unterwegs warst? zunge raus zunge raus


Würde ich jederzeit tun, konnte aber bisher nie genügend Beweismittel aufbringen damit eine Klage erfolgreich zugelassen würde (ich habe einen guten Anwalt) - daher hab ich das bisher auf dessen Anraten unterlassen. ;-)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder