Blitzerwarnungen auch für Google Maps
30.05.23, 18:10:05
Urb
Da ich ja zur Zeit mit dem Handy navigieren muß, weil mein Zumo zur Reparatur muß, stört mich sehr, das bei Google Maps kein Blitzerwarner installiert ist.
( jaja ich weiss BW sind verboten)aber es gibt Möglichkeiten die Tomtom Amigo Blitzer App , auch mit Maps zu nutzen. Geht übrigens auch mit der Kurviger Navigationsfunktion. Also Amigo App im Playstore runterladen und kurz einrichten. Dann am linken Rand die 3 Punkte anklicken, dann den unteren Punkt " Überlagerungsmodus " anklicken und schon blendet sich ein kleines Fenster ein, das auf dem Telefon Display bleibt und auch dorthin verschoben werden kann wo man es denn möchte.Dann kann man Amigo schliessen, das kleine Fenster bleibt, dann auch wenn ich Maps oder Kurviger öffne. Eine angenehme Frauenstimme warnt zusätzlich.
Viel Spass damit
30.05.23, 18:31:33
tbone
geändert von: tbone - 30.05.23, 18:33:44
Ich hab ja eine vollkommen legale BrainApp am Start: ich lese die erlaubten Geschwindigkeit von den betreffenden Verkehrsschildern ab.
Wenn da z.B. 30km/h steht (vor Schulen, Kindergärtern oder Altersheimen), dann fahre ich nicht schneller.
Bei Schildern für andere Geschwindigkeiten habe ich auch nur beste Erfahrungen gemacht!
SCNR
30.05.23, 18:53:54
Urb
ich pass lieber auf und bin konzentriert,
und passe mich dem laufendem Verkehr an.
Ohne dauernd auf den Tacho zu starten.
30.05.23, 20:44:02
tbone
Zitat:
ich pass lieber auf und bin konzentriert,
Ich denke das ist eine Grundvoraussetzung für die Teilname am Strassenverkehr.
Du schreibst das als Erwiderung auf mein Posting so, als sei jemand der die Geschwindigkeitsbegrenzungen achtet unaufmerksam und unkonzentriert - das kann doch nicht dein Ernst sein, oder?
:ab:
30.05.23, 21:53:16
Urb
doch
31.05.23, 13:59:23
mefa
Moin Urb,
also nur mal für mich zum Verständnis:
Wenn ich ständig auf ne Blitzer App sehen und dabei meinen Blick von der Strasse nehmen muss, dann passe ich auf und bin konzentriert im Strassenverkehr.
Wenn ich aber anstelle der App auf die Verkehrsschilder achte, dann passe ich nicht auf und bin unkonzentriert?
Das finde ich jetzt schon sehr komisch.
31.05.23, 14:20:08
tbone
geändert von: tbone - 31.05.23, 14:21:56
@mefa
er wird ja von einer "angenehmen Frauenstime" gewarnt, muss also gar nicht schauen - weder auf's Navi, noch auf den Tacho, noch auf Verkehrsschilder.
Dann passt er sich halt auf den laufenden Verkehr an (sofern es grade einen gibt) und springt dann wie ein Leming den anderen hinterher von einer Klippe...
... ok, das war überzogen. ;-)
---Gedankenexperiment
Er schrubbt dann an einem Kindergarten mit einer 30er Begrenzung mit 50km/h oder mehr durch, denn es gab keine Warnung weil da halt mal grad kein Blitzer war - oder keine anderen besonnenen Verkehrsteilnehmer an denen er sich orientieren konnte.
Dummerweise rannte da womöglich ein Kind auf die Strasse - das hätte bei einer Geschwindigkeit von 30km/h noch zum Anhalten gereicht, aber leider war er nur der *aufmerksamste und konzentrierteste* Fahrer der Welt und hat das Kind abgeräumt, denn bei einer überhöhten Geschwindigkeit reicht halt der Anhalteweg nicht mehr.
/---Gedankenexperiment
Mich stimmt das einfach traurig, aber so scheint die Welt zu sein... :-/
31.05.23, 14:40:12
mefa
OK,
das mit einem Headset vergesse ich immer.
Da bin noch Oldschool, ich habe mein Handy auch nicht mit der Wing verbunden.
31.05.23, 14:47:33
tbone
@mefa
seine Behauptung bleibt ja - jemand der auf Geschwindigkeitsbegrenzungen achtet passe weniger auf und sei unkonzentiert.
31.05.23, 15:52:59
Urb
Eigentlich wollte ich nur anmerken das es eine Möglichkeit gibt, eine Blitzerapp in Navigationsapps einzubinden.Eine Diskussion über Sinn oder Unsinn solch einer Blitzerapp war nicht gedacht.
Ich vergaß, das es doch immer Leute gibt die Andere gerne Massregeln wollen.
Da kann ich gut drauf verzichten.
By the way mein letztes Geschwindigkeitsticket, liegt mindestens 20 Jahre zurück
31.05.23, 18:49:56
tbone
@Urb
Meine Güte, jetzt mach dich mal nicht zum Opfer.
Hättest ja nur nicht so (pardon) saublöd antworten müssen, von wegen jemand der die Geschwindigkeitsbegrenzungen achtet "passe weniger auf und sei weniger konzentriert".
Aber sei es drum - over und out.
:awg:
31.05.23, 21:52:06
Urb
Fühle mich nicht als Opfer, aber habe die Oberlehrer satt
01.06.23, 00:13:59
Olli/Lippstadt
Der Gesprächsverlauf war vorhersehbar. Bei mir läuft die Bezahl-App POIbase auf´m Headset, Handy in induktiver SP-Connect-Ladehalterung, bisher das Beste in Sachen "Vorwarnstufe Blitzkasse", was ich je am Start hatte.
01.06.23, 07:34:29
Urb
Die werde ich mir mal ansehen Danke
01.06.23, 08:43:08
Olli/Lippstadt
@Urb,
akkustische Ansage und optisch sehr gut erkennbare Darstellung, wo und in welche Richtung die Staatskasse tätig ist. Diese 12 Euro Beitrag im Jahr sind gut angelegt, denn die Messstellen-Datenbank ist phänomenal.
01.06.23, 08:45:48
Olli/Lippstadt
Navifunktion in Bezahlversion, das Proggi kann ich wärmsten empfehlen.
01.06.23, 10:13:09
Christian SU
Was "droht" einem eigentlich wenn ein Staatsdiener mich damit erwischt?
Ich frage auch deshalb weil ich mit Calimoto herumfahre und letztens gemerkt habe, das mir da auch Radarfallen angezeigt werden.
01.06.23, 10:55:58
huberbaua
@ Olli
Darf ich mal naiv fragen welche App das ist?
Klaus
01.06.23, 11:05:06
mefa
Moin Klaus,
hat Olli doch geschrieben, ist die App "POIbase" in der bezahl Version.