Fußraster
17.03.23, 12:46:30
Walter Zilly
Hallo zusammen,
mir ist leider der linke Fußraster abgebrochen. Meine Frage wäre kann man so was schweißen hat das schon mal jemand gemacht?
Ich denke an schweißen und anschließend neu verchromen.
Hab zwar neu bestellt möchte den alten Fußraster nicht unbedingt entsorgen
17.03.23, 13:27:13
Beitragssammler
Leute die mit einem Schweißgerät umgehen können und auch entsprechend ausgebildet sind solltest du
z.B. in einer Bauschlosserei oder Karosseriewerkstatt finden, da würde ich es mal versuchen.
17.03.23, 14:05:08
sonntagberg
Also bevor ich da an Schweißen denke würde ich gute Gebrauchte nehmen. ;)
Das Paar um 29Euro...
Link
oder ein Gebrauchter beim Holländer.
Link
17.03.23, 18:21:37
Goldfire
Alu kann auch nicht jeder Schweißen. Allein der Gedanke würde mir nicht einfallen. Wenn ich eine Goldwing fahre habe ich auch das Geld für gute gebrauchte oder auch für Neue. :ab:
17.03.23, 19:32:05
Walter Zilly
Die Fußraster sind aus Metall und verchromt Orginal.
Aber sie zu schweißen ist nicht ohne größeren Aufwand zu machen wegen dem Chrom der muss vor dem schweißen runter. Das ist mir zu viel Aufwand. Habe gerade gebrauchte beim Holländer bestellt.
17.03.23, 21:15:50
Goldfire
geändert von: Goldfire - 17.03.23, 21:16:15
Alu ist eine Metalllegierung und die sind dann Verchromt.
18.03.23, 13:41:49
Walter Zilly
Zur Info
Aluminium gehört zu den Nichteisenmetallen und ist daher nicht magnetisch.
Meine Fußraster sind aber magnetisch daher sind sie aus Stahl und nicht aus Aluminium.
18.03.23, 18:54:54
Goldfire
Dann mach mal den Chrom ab. Hab schon einige davon Hochglanzverdichtet waren alle bisher aus Aluguss. Was das Magnet anzieht ist der Chrom.
18.03.23, 20:45:07
Walter Zilly
Dann lies mal
Hier
18.03.23, 20:59:00
Marcus
Flext das Teil einfach durch.
Dann wisst Ihr es. :p
18.03.23, 22:57:55
Walter Zilly
Marcus das Teil hat auch eine Schweißnaht und das wäre bei Alu garantiert nicht. Es wär dann ein Alu Spritzguss Teil.
Ich bin von Beruf Werkzeugmacher und hab mit Metall viel zu tun auch mit Aluminium.
19.03.23, 12:55:12
Walter Zilly
Hier hab ich um Verständniss Bilder vom Problem
19.03.23, 13:27:03
Goldfire
geändert von: Goldfire - 19.03.23, 13:36:24
hab ich so noch nie gesehen. Bist Du sicher das das ein Originalteil ist und kein Nachbau. Muß auch zugeben das dieses Teil aus Stahl ist, Alu rostet nicht. Schade, hab momentan keine Originale hier liegen.
19.03.23, 13:45:33
Walter Zilly
Ja bin mir ganz sicher sind Orginal ich fahr eine Gl 1500 Baujahr 1998 und so wie sehen kann fährst Du eine 1800er vielleicht liegt es daran.
19.03.23, 14:41:39
Goldfire
Hatte vorher eine GL1500 bauj.2000 und da hatte ich auch die Fußrasten poliert, komisch. Dann ist das mal so.
19.03.23, 16:28:57
Walter Zilly
Wichtig ist doch das man es reparieren kann. Es gibt auch Raster aus Aluminium ich wollte aber die Originale aus Metall ich traue Aluminium nicht zu viel zu. Nach 25 Jahren kann man auch mal was kaputt gehen. Wenn die dann auch 25 Jahre halten. :D
20.03.23, 14:13:33
Christian SU
Es soll ja Fuss-Rasten geben, die brechen ab wenn man sich drauf stellt - die waren aus Aluguss.
Fragt man Henry....
20.03.23, 16:33:14
Walter Zilly
Christan weist du ob die Fußraster von der 1800er auch bei der 1500er passen oder sind die anders?
20.03.23, 16:46:07
olafT.
:D
orginal hab ich da...
20.03.23, 18:07:56
Walter Zilly
Danke Olaf aber ich hab schon welche bestellt bei cmsnl.com geht halt noch ein bisschen bis sie da sind. Meine Frage war eigentlich so gedacht wenn es für die 1500er keine mehr gibt ob die dann auch passen würden.