Kurvenlicht
20.11.22, 19:21:13
Walter
Moin Leute, hat jemand einen Schaltplan für das Kurvenlicht? Habe alles angeschlossen wie es soll, auch erst die verkerten Relais Öffner, getauscht gegen Schließer. Funktionierte auch aber nur kurz, jetzt ab und zu nur rechts und geht nicht aus. Liegt es am Blinkschalter oder taugen die Relais nichts? Oder ist da noch etwas dazwischen? Freue mich auf Fachgerechte Antworten. Danke…..Oh noch eine Frage, hat jemand noch einen Schalldämpfersatz liegen und möchte den Verkaufen?
05.01.23, 22:21:17
Walter
Moin an alle und ein frohes neues Jahr. Bin erstaunt über die vielen Antworten und Ratschläge die ich bekommen habe. Bei so vielen die hier sind war es kein Problem. Aber danke für die Mühe. Viele Grüße aus dem echten Norden.
06.01.23, 06:52:52
textildrucker
Moin Walter,
das stimmt. Viele Antworten hast Du nicht. :rolleyes:
Ich kann leider dazu nichts beitragen, ausser Dir das zu sagen.
Aber helfen wird es Dir nicht. :(
06.01.23, 12:16:01
erich6856
Marcus müsste das wissen denke ich, ich würde meines auch nachrüsten.
Er hat es bestimmt übersehen.
06.01.23, 12:32:16
Beitragssammler
Hab was gefunden.
06.01.23, 14:33:38
Marcus
geändert von: Marcus - 06.01.23, 14:35:00
Danke für die Blumen Erich, ich hatte es gelesen, aber auch keinen Plan.
Bei meiner GL sind die als Nebellampen geklemmt.
06.01.23, 18:07:09
Flüsterer
Eine Antwort ist insofern schwierig, da an der Elektrik der meisten 1500er ziemlich gron herumgemurkst wurde - wer den originalen Schaltplan versteht, für den ist es kein Problem - sofern eben nicht herumgebastelt wurde, was eine vernünftige Aussage fast unmöglich macht.
Und wirklich gute Schalldämpfer (Mitte- oder End-?) gibt es de facto auch kaum mehr für die 15er.
07.01.23, 10:17:26
Michael
Da kann ich meinen Vorredner nur bestätigen. Im Handel sind die beiden Auspufftöpfe der 1500erter nicht mehr zu bekommen. Nicht in Deutschland und Übersee, in den USA bekommt noch ganz selten Töpfe ab Bj. 1998 aber ohne Endstücke.
Gebrauchte im guten Zustand, kommen mal schnell auf 1000€, der Satz.
07.01.23, 12:01:10
Flüsterer
Habe welche in gutem Zustand...
Plus die schönen 3er Endstücke für die originalen in sehr gutem Zustand...
Und Krümmer...
Und neu aufgebaute orig Lima (neu gewickelt und Kohlen)
Interesse? PN me mit Gebot.????
26.01.23, 23:05:03
Walter
Moin, danke für die Information……werde es schon raus finden. Den Kabelsalat hatte ich schon komplett aus gebaut und nach Schaltplan neu gemacht und kein schleichender Stromverbrauch mehr. Aber vielleicht hatte die 1989 kein Kurvenlicht, dann muß ich mir was einfallen lassen. Na ja man hat ja sonst nichts zu tun. Viele Grüße aus Flensburg
27.01.23, 06:44:51
Beitragssammler
Durch die Neigung der 15er in die Kurve würde die entsprechende Seite m.M. sowieso kaum ausgeleuchtet
sein, von daher ist die Nutzung, mittels eines separaten Schalters, als
Nebelscheinwerfer bzw. Positionslicht wohl die beste Alternative.
27.01.23, 13:39:17
Marcus
geändert von: Marcus - 27.01.23, 13:40:08
Ich hatte an der 88iger aus Kalifornien dieses Kurvenlicht.
Bringt leider nichts wie Torsten richtig sagt.
Beide zusammen als Nebellampen ist die Bessere Wahl.
Da wirst Du auch noch besser gesehen.