Schalterbeleuchtung

original Thema anzeigen

27.10.22, 09:53:29

Axel-113

Hallo Forumsmitglieder,

nachdem ich nun mein neues Schätzchen habe, und das erste mal des nächtens unterwegs war, hätte ich eine Frage:
Sind die Schalter rund um das Zündschloß, d.h. Heizungen und Displaybedienung beim 2010 Airbag-Modell wirklich nicht beleuchtet, oder sind meine nur defekt?

Liebe Grüße aus Karlsruhe,
Axel
27.10.22, 11:14:35

Christian SU

Leider nicht beleuchtet. Ist ein echter Jammer.
Hatte auch schon versucht diese selber zu beleuchten, aber die Schalter lassen kein Licht durch.

Schau auch mal hier.
11.05.23, 09:06:29

Axel-113

Hallo Forumsmitglieder,

ich komm nochmal mit der (fast) gleichen Frage:
Hab jüngst einen GL-Fahrer und Teilehändler kennengelernt, der behauptet, die späteren SC47 US-Modelle hätten ebendiese Schaltereinheit beleuchtet.
Hat hier jemand so ein Modell und kann das bestätigen?
Hab leider kein Video in der Tube gefunden, wo man das erkennen könnte....

Und noch danke für den LED-Umbau link.
Hab in der Bucht einbaufertige COB-LED`s mit T3 Fassung entdeckt, das spart einem die ganze Bastelei.
Kosten im 10er Pack knapp 1€ pro Stück...
OK, für die Lenkerschalter muß man trotzdem selbst Hand anlegen.

LG
Axel
11.05.23, 10:05:14

Christian SU

geändert von: Christian SU - 11.05.23, 10:05:49

Zitat von Axel-113:
...Hab in der Bucht einbaufertige COB-LED`s mit T3 Fassung entdeckt...


Setz' mal den Link rein.


Zitat von Axel-113:
...der behauptet, die späteren SC47 US-Modelle hätten ebendiese Schaltereinheit beleuchtet...


Da fehlt mir so recht der Glaube. Vor allem weil die Bestellnummer die Gleichen sind. Meine SC47 ist von 2009 und damit das letzte Baujahr, die hat sowas nicht - ist aber auch kein US-Modell.

Und falls jetzt einer schreit, dass 2010 das letzte Baujahr der SC47 sei:
Nach meinen Informationen wurde 2010 keine Goldwing gebaut, weil 2010 der Umzug des Werkes von Amerika nach Japan war.
11.05.23, 15:13:38

Axel-113

Aber gerne doch:

https://www.ebay.de/itm/303517849598?hash=item46ab12d7fe:g:J9gAAOSw4mNeciCz&amdata=enc%3AAQAIAAAA4Fl%2B0zTeAd1wgEIbSTHIs%2FhrO76d5OzbCWjXi%2BlE%2BFFwV4jR5F0cYNx0hq%2B03wJSt5xIwkc3uKxxulgF74By7mnYVDNNf7Mhh%2B0DV8ndPynjgW7L%2BnO
LewOXArBU1lBj0FOcfPzbxwRQnCaee37c3ijxKERalYNbvqpJJkqw4fas50PNVZEkNi5PPC6s%2Fqn7mWf0DHdKEPDOnyWdo%2BOmH2u0yXcyN7%2BHkdvxUaB0tID3YU%2BnDj0TF4FSoFWAfp9fg
VxirsZ6b2M6OeWeieNaBQkmO3DXmEPgxMGZsPuqPa4M%7Ctkp%3ABk9SR9bC-ZmBYg

oder Artikelnr.: 303517849598 :ebay

Ich wollte keine Baujahr-Diskussion lostreten, meine ist EZ. 2011, aber das sagt nichts über den Zeitpunkt der Herstellung...

Und wie gesagt ging es um originär für den US-Markt hergestellte Wings.
Die US Audio Komponenten sind jedenfalls deutlich hochwertiger, warum sollten sie woanders nicht auch am Europa-Modell gespart haben?

Ob der Mann aber verlässlich in seinen Aussagen ist, weiß ich nicht so recht zu beurteilen.
So wußte er als GW-Fachmann nicht, daß die Schrauben, die von unten die Tauchrohre mit den Standrohren verbinden, auf beiden Seiten nicht identisch sind....

LG Axel
11.05.23, 16:07:43

Christian SU

geändert von: Christian SU - 11.05.23, 16:08:45

Das die US Audio Komponenten andere sind, ist klar: Wegen der Frequenzen.
Es gab früher auch andere Schalter zwischen US und Europa-Markt. Ich sage nur Lichtschalter, der schon Jahre früher in den US weggefallen ist.
Aber ich finde bei diesem speziellen Teil in den Ersatzteillisten keine Unterschiede zwischen US und anderen Ländern. Daher bezweifle ich das.

Auch im amerikanischen WHB befindet sich dazu keinerlei Hinweis oder Angabe der Anzahl der Birnchen oder ähnliches.
11.05.23, 16:48:08

Axel-113

Ok,
wenn die Teilenummern die gleichen sind, dann ist an der Info wohl leider nichts dran..
Er wollte mir erzählen, daß die US-Teile nicht in das D-Modell passen, der Kabelbaum der Schalter wäre komplett anders.
Wäre mir aber egal, solange die Schalter selbst lichtdurchlässig wären.

Mit den Komponenten meinte ich eher die LSP`s vorne und deren Rahmen...
Das hab ich, wie bereits geschrieben aber prima mit einer Flex lösen können.
Jetzt brauch ich nur noch eine winzige 4-Kanal Endstufe. Würde sie gerne da einbauen, wo bei den älteren Modellen der ABS-Rechner saß.

LG
Axel
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder