12.08.22, 20:42:04
G-Treiber
Hallo, wollte gerade Luft mit einem Kompressor einfüllen, den ich an die 12 Volt Steckdose angeschlossen habe vorne links in der Verkleidung im Ablagefach. Nachdem er kurz angelaufen ist, ist nun die Steckdose tot. Stellt die sich die Scherung nach einer Zeit selbst zurück, oder wo kann man die gegebenenfalls auswechseln? Hatte bisher mit diesem Kompressor an meinen anderen Motorrädern mit 10 Ampere Absicherung der Steckdose nie Probleme.
Vielen Dank und viele Grüße Charly
12.08.22, 21:50:32
Wolle18
Hallo.
Da ist sicher eine Sicherung im Sicherungskasten neben der Batterie defekt gegangen.
Kaputte raus , neue rein... schon rennt der Luftikus wieder.
Die Steckdose habe ich nicht, aber an der Zu Leitung dafür hab ich mein Navi angeklemmt.
Vorteil... + Ist geschaltet...Zündung aus, Strom weg.
13.08.22, 09:54:56
G-Treiber
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Habe alle Sicherungen durchgemessen, sie sind alle in Ordnung. Gibt es da noch eine Zwischensicherung?
Edit habe vorne links unter dem Ablagefach noch eine Sicherung gefunden.
Vielen Dank und liebe Grüße
Charly
13.08.22, 15:51:25
KlausB
Du hast normalerweise keine mit 10 Amp abgesicherte Steckdose an der Wing.
Musste ich auch lernen.
Ohne Verbindung zum Reifen lief der Kompressor noch an. Danach flog die Sicherung.
Ich hab mir extra für den Kompressor eine mit 10 Amp abgesicherte Steckdose ins Topcase einbauen lassen.
14.08.22, 22:21:04
Christian SU
Ich würde sowieso keinen Kompressor mehr nutzen, wegen dem Anlaufstrom und der Größe. Ich finde die neuen Akku-Luftpumpen ideal. Sehr klein, Akku-Betrieb, können (angeblich) mit einer Akkuladung 4 PKW Reifen aufpumpen. Wie z.B.
dieser (siehe Bild 1).
Ok, du hast nun mal einen Kompressor, jetzt brauchen wir dafür eine Lösung. Wichtig ist ein fester elektrischer Übergang. Gerade wegen dem hohen Anlaufstrom. Diese 12V Steckdosen (ehemals Zigarettenanzünderbuchse) sind dafür gänzlich ungeeignet. Einfach zu "lömelig". Falls du einen Zugangstecker zum laden der Batterie hast, würde ich darüber gehen. D.h. an den Kompressor einen entsprechenden Stecker anlöten (lassen).
Falls du so einen direkten Zugang zur Batterie noch nicht hast, dann wird es Zeit :D . Damit kannst du dann im Winter auch sehr gut die Batterie warten oder bei Freunden einfach und schnell Starthilfe geben oder bekommen. Da gibt es viele Stecker-Systeme auf dem Markt. Ich persönlich schwöre auf BAAS. Bei mir im linken, hinteren Staufach verbaut (Bild 2 & 3).
22.09.22, 12:41:53
hubbaz
:goodposting
22.09.22, 13:40:02
G-Treiber
Super,
Vielen Dank für die hilfreichen Tips.
Habe nach Abbau des vorderen linken Ablagefachs die Sicherung gefunden und getauscht. Da war eine 5A verbaut. Kabelquerschnitt min 1,5mm^2, daher nun mit 10A abgesichert.
Der Kompressor ist vom Auto, dort ist die Steckdose auch mit 10A abgesichert. Sollte also funktionieren.
Viele Grüße
Charly