Suche Reifenflickset
04.08.22, 11:17:29
Christian SU
Ich wollte mir jetzt mal so ein Reifenflickset zulegen, damit ich im Fall der Fälle eine Lösung habe und erstmal weiter zukommen (Luftkompressor ist vorhanden).
Habe dann erstmal gegoogelt und von 8,- bis 80,- € ist alles vorhanden. Gibt es da was das ihr empfehlen würdet oder wovon ihr abratet? Welches Kit nutzt ihr so?
Danke & Gruß
Christian
04.08.22, 12:15:47
ostseebengel
Moin ich würde ein Notfall-Flickset für schlauchlose Motorrad-Reifen mitführen, da ist alles enthalten, sogar Kartuschen für die Luftfüllung, liegt im Zubehör um 30 Euro...
Vorsicht: Faktisch ist das FLicken nach meiner Kenntnis aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt...
Es darf also bis zur nächsten Werkstatt nix passieren... :-)
04.08.22, 13:18:54
MacGyver
Da gebe ich dem Ostseebengel Recht. Dieses Flickzeug habe ich auch und schon zwei mal benutzen müssen.
Beide Pellen habe ich dann aber noch bis zum Ende gefahren. Die Flicken halten schon, auch bei rassiger Kurvenhatz. :D
Allerdings habe ich mir noch beim Pouletten-Shop eine 6er Packung Kartuschen geholt. Damit man mit den insgesamt 9 Kartuschen den hinteren Reifen komplett aufpumpen kann. Das geht dann ratzfatz, gegenüber der Kompressor Variante. Zudem ist da auch das komplett-Set leichter.
ABER: ein Kompressor mit integrierter Powerbank hat auch seine Vorteile.
Das Flickset solltest du dir unbedingt gönnen.
hier das Bild dazu #11
04.08.22, 13:51:31
Schleicher
Hi Christian,
dann musst Du wohl mit mir fahren, ich hab immer ne halbe Werkstatt dabei, samt Rep. Set. :D
Mal im Ernst: Das Louis oder Polo Set sollte es eigentlich tun.
Ich habe das Slime Set für ca. 30€
Wie lange ein auf diese Weise reparierter Reifen noch gefahren werden sollte, darüber gehen die Meinungen auseinander (konnte man hier ja lesen).
Ich habe das Set bei einem Motorrad gottseidank noch nicht benutzen müssen. Einen PKW Reifen habe ich mit sowas aber schonmal geflickt. Hielt dann noch schlappe 5000Km.
Gruß, Schleicher
04.08.22, 14:09:37
mefa
Moin,
ich habe auch seit ein paar Jahren das Reparaturset von slime dabei.
Habe es aber "Gott sei Dank" noch nicht ausprobieren müssen!
Die Handhabung ist aber recht einfach.
Musst mal Herrn google fragen.
04.08.22, 15:00:54
Olli/Lippstadt
Ich habe das immer mir -->
Set von Louis und seit 2 Jahren zusätzlich das verlinkte Dynaplug, weil man die angespitzten Rep-Streifen doch leichter durch die Karkasse einbringen kann, als mit der Ahle von Louis.
04.08.22, 17:11:15
Hermann
Hallo zusammen,
wo bringt Ihr das Set unter ?
Es steht in der Beschreibung, die Cartuschen können explodieren bei Erwärumung
In den Koffern ist es ja nicht gerade Kühl.
Hermann
04.08.22, 17:22:52
Olli/Lippstadt
Ich habe die Kartuschen nie mitgeführt, benutzte immer einen 12V-Kompressor (Airman), inzwischen habe ich eine von MOTORRAD empfohlene Akkupumpe dabei.Die reicht für die Füllung von 4 PKW-Reifen, also genug Strom für die Mopedreifen und 2 Plattfüsse gleichzeitig sind eher selten .
04.08.22, 19:01:25
Goldwingsurfer
Hallo.
Ich habe so einen kleinen Koffer.
https://www.ebay.de/itm/165223346777?hash=item2678143259:g:9UcAAOSwoQphp2Pk
Da ist alles drin, was man braucht. Vor allem auch Tuben mit Gummilösung und eine Zange zum Entfernen von Nägel.
Ich musste es vor zwei Wochen auch zum ersten Mal benutzen, als ich mir einen Nagel eingefangen habe.
Hatte schon vor einiger Zeit mal eine 6er-Schraube im Hinterrad, wo mir ein netter Mensch unterwegs mit genau sowas geholfen hat.
Die Luft hält Super gut, und geht leicht zu reparieren.
04.08.22, 19:04:10
Olli/Lippstadt
Guter Preis.
05.08.22, 09:20:07
Schleicher
*Räusper*
Ich habe ne 1500 er SE, da brauch´ ich nur nen Schlauch.
Aber die Patronen sind bis 50° safe und wenn sie gut verpackt sind, sollte das kein Problem im Koffer sein.
Gruß, Schleicher
05.08.22, 11:08:41
Olli/Lippstadt
Hier mal mein Mini-Dynaplug und die Pumpe bildlich nachgereicht.
05.08.22, 11:56:39
Christian SU
Hey Olli,
die Pumpe habe ich auch! :D :D :D