Neuer Reifen bald: Michelin Pilot Road 4 GT
25.08.23, 08:37:06
Rowdy_Ffm
Das ist richtig. Gerade bei der Nasshaftung und bei Shimmy-Effekten gibt es aber schon Unterschiede, letzteres bei einem Motorrad mehr, bei anderen weniger.
Wobei eine höhere Laufleistung nicht immer gleich eine schlechteren Nasshaftung nach sich zieht.
20.09.23, 21:07:51
Maxx18
Update: Habe jetzt 15.200 km mit dem Michelin drauf, das Profil reicht meiner Meinung nach noch für weitere 5.000 km! Das wäre Rekord! Die Bridgestone Exedra, die ich bisher fuhr, hielten bei mir bis zu 16.400 km.
20.09.23, 21:38:48
Olli/Lippstadt
Die angegebenen Laufleistungen (BT und bis heute der Michelin) deuten auf einen sehr gemütlichen Fahrstil hin, also würde ich Angaben zur Haltbarkeit nur für "ebenfalls Genussfahrer" als hilfreich erachten. Ob bei dem Fahrstil Angaben zur Nasshaftung bei jedermann Bestand haben, wäre auch eher zweifelhaft. Aber schön, dass Du rundum für Deine Fahrweise einen zufriedenstellenden Reifen finden konntest und deine Testphase für dich mehr als positiv verläuft.
20.09.23, 22:13:07
Maxx18
gemütlicher Fahrstil. Ja klar, weil ich immer hinter den langsamen hinterher fahren muss. Und wenn ich mal vorne fahre, sehe ich die anderen bald nicht mehr, also werde ich doch wieder langsamer. :D
Ich finde es schwierig, etwas über die Nasshaftung zu sagen. Wenn ich hinten wegrutsche (oder vorne), weiß ich nicht, ob es am Reifen liegt oder an der Situation auf der Straße und/oder an meinem aktuellen Fahrverhalten in dieser Situation. Das kann meiner Meinung nur ein geordneter Labortest ermitteln und vergleichen.
21.09.23, 09:03:59
mefa
Moin,
die Angaben zu der Laufleistung ist doch eindeutig: Da man sein Fahrstiel ja nicht großartig ändert, hält der Michelin länger als der BT.
Zumindest bei seiner Fahrweise. Wie der Vergleich bei anderen Fahrstielen aussieht, ist dann vielleicht eine anderer Sache.
Aber somit hat Maxx "seinen" Reifen für sich gefunden.
21.09.23, 10:03:59
tbone
@Maxx18: hattest du denn Rutscher mit dem Michelin?
21.09.23, 11:00:16
Maxx18
Ja, einen Abstieg in einer Rechtskurve bei regennasser Fahrbahn und geringer Geschwindigkeit, ca. 50 km/h. Blieb unverletzt. Ich habe keine Erklärung dafür. Auch keine Erinnerung, ob ich nicht beschleu igt habe.
21.09.23, 12:39:51
Olli/Lippstadt
@Georg
Eine Frage: Hat die Traktionskontrolle eingegriffen, was sie eigentlich sollte, aber nach meiner Erfahrung genau in solchen Situationen bei meiner ehemaligen DCT Tour nicht tat :( ?
21.09.23, 14:43:54
tbone
geändert von: tbone - 21.09.23, 14:52:38
...
Traktionskontrolle und ABS helfen halt nur was die Fahrtrichtung betrifft - fehlt es dem Reifen in Kurven an Seitenhaftung ohne Motor/Bremseinwirkung, dann können diese Helferlein auch nichts mehr ausrichten.
Mit den Bridgestones hatte ich bisher keine Rutscher bei Regen - und Regen hatte ich ein paar Tage schon ziemlich übel in Norwegen.
edit & ps:
Öl /- oder Dieselstreifen sieht man halt im Regen eigentlich nicht, da kann u.U. der beste Reifen für Nässe nicht mehr haften und man wundert sich über einen Rutscher/Abflug.
21.09.23, 19:31:35
BluewingerSE
Eigentlich bin ich nicht so der Wechsler. zeigt sich daran das ich seit 250 TKM bei meinen 18ern und auch jetzt bei der DCT Bridgestone vertraue und somit zufrieden bin. 1/4 mehr Laufleistung wäre natürlich ne Überlegung wert. Hängt natürlich vom Preis ab. Werden die Michelin deutlich teurer setze ich weiternin auf Brückensteine.
13.11.23, 21:08:03
mhellent
@Maxx18:
Auf der aktuellen EICMA hat Michelin ein paar interessante neue Reifen präsentiert, u. a. eine Road 6-Variante für 21-Zoll-Enduros (z. B. die Africa Twin).
Von einem neuen neuen Reifen für die Goldwing war m. W. nicht die Rede.
Kannst Du etwas dazu sagen, wann Michelin den neuen Reifen für die Goldwing rausbringt?
13.11.23, 21:47:55
Maxx18
Nein, leider nicht. Es soll 2024 sein, aber nichts genaues weiss ich nicht.
25.07.24, 17:47:32
Holger
Moin liebe Winger,
nach Info vom Michelin-Mann, soll der Reifen 2025 auf den Markt kommen. Genauen Termin konnte er nicht sagen, ggf. erst zum Herbst. Für meine Ansprüche, Genussfahrer, genau der richtige Reifen.
Beste Grüße
Holger
26.07.24, 10:40:44
Joe
Na, dann sind wir mal gespannt.... ;)
29.07.24, 11:46:56
Rowdy_Ffm
Danke für den Zwischenstand!
Nach besten Erfahrungen mit dem Pilot Sport auf einer Ninja ZX9R und ebenso mit dem Pilot-Sport auf meinem Audi A6 würde ich den Michelin sicher mal einen Satz probieren. Denn nur der eigene Eindruck zählt, da Fahrstil und Gefühl eine sehr individuelle Geschichte ist.
30.11.24, 15:04:28
Holger
Moin, der Michelin-Mann hat mir berichtet, die Testphase ist beendet und der Reifen soll ab Februar 2025 im Handel erhältlich sein. Für mich ist es genau der richtige Reifen, als Genussfahrer. Komfortabel in jeder Lage. Das war schon bei meiner FJR 1300 so, als ich auf Michelin wechselte.
Beste Grüße
Holger
17.03.25, 08:35:04
TiKa76
@ Maxx18 @ Holger
Habt ihr nun schon Erfahrungswerte welche ihr freudig berichten könnt ? ;)
17.03.25, 15:22:04
mhellent
Hier meine ersten Erfahrungen aus 300km bei 3 - 4 Grad letzte Woche im Hunsrück:
Ich bin äußerst zufrieden mit den Michelin Reifen. Ich glaube (bei Reifen ist für nicht-Profis bekanntlich kaum mehr zu sagen), ein noch sichereres Fahrgefühl auch bei schnellen Fahrten auf kurvenreichen Nebenstrecken zu haben. Die Reifen lassen sich sehr präzise fahren, laufen keinen Belagstrukturen hinterher (das gilt auch für den Metzeler) und bietet sehr gute Rückmeldung.
Ca. 10 km der Fahrt ging über ungeteerte Wald- und Schotterwege, auch das ging ohne Aufregung von statten.
Ich glaube weiter, dass die Michelin-Reifen die Goldwing noch ein wenig handlicher machen; jedenfalls habe ich mich mehrfach dabei ertappt, die Geschwindigkeit wieder etwas rausnehmen zu müssen, weil ich (trotz 2 cm Höherlegung) zu oft mit den Fußrasten gekratzt habe. Die waren aber auch schon vorher stark abgefeilt. Insofern kann es auch sein, dass mein sehr positiver Eindruck dem Effekt neue Reifen versus abgefahrene Reifen geschuldet ist. Umgekehrt kann ich jedenfalls sagen, dass die Michelin in keiner Weise schlechter als der schon sehr gute Metzeler-Reifen ist; wie gesagt, gefühlt tendenziell etwas fahraktiver.
17.03.25, 17:09:35
Holger
Moin liebe Kurvenräuber,
nach wie vor bin von und mit dem Reife begeistert. Ich habe noch den zweiten Satz aus der Testphase drauf und werde bei späterem Bedarf bei Michelin bleiben. Einwandfreies Fahrverhalten, ergänzt durch Komfortgewinn. Ansonsten schließe ich mich den Worten von Markus an.
Beste Grüße
Holger
17.03.25, 20:19:23
Moench
Zitat:
Hat die Traktionskontrolle eingegriffen
Das wäre ein separates Thema wert. Was tut die Traktionskontrolle?
...und was tut sie nicht?