Hilfe sie will nicht mehr starten

original Thema anzeigen

25.07.22, 09:47:20

Beitragssammler

Hallo
Meine Goldwing 1500 will mit Motorradbatterie nicht anspringen 12V 20ah ,aber mit Autobatterie 12V 44ah geht es. wenn ich die Motorradbatterie angeschlossen habe und die Zündung anmache geht die Batterie gleich auf 8V runter.Überbrücke ich mit Autobatterie startet sie .Ladestrom über 14V.
Batterie ist Neu. Sie ist vor 2 Monaten beim Laufen einfach ausgegangen .
25.07.22, 10:48:59

Walter Zilly

Ich denke die Batterie ist hinüber da hast ja Garantie reklamiere und hole dir Ersatz
25.07.22, 14:58:21

MadBlue

Hi,

ich würde die "neue" Batterie mal am Ladegerät komplett aufladen und schauen, ob die Batterie ihre Ladung behält.
Auch würde ich die Spannung des Systems mal messen, wenn die GL läuft. (z.B. mit der Autobatterie)

Bei den 1500er ist es nicht selten, das auch die LiMa mal das zeitliche segnet und die Batterien während der Fahrt nicht ausreichend lädt.

Grüße,
Sören
26.07.22, 09:16:25

Beitragssammler

Ladestrom liegt über 14volt . Lasse ich die Zündung an wird die Batterie leergesaugt , nach 30 min ist nur noch 1,5 Volt auf der Batterie. Irgendetwas zieht gewaltig Strom so wie ich Zündung anmache . Alle Sicherungen und Kabel sind io.
26.07.22, 10:59:59

WingMike

Batterie defekt. Beim Starten sinkt die Spannung am Zündsteuergerät unter 10,5V ab und es wird kein Zündfunken generiert.
Den Stromverbraucher musst du dringend lokalisieren.
26.07.22, 17:12:00

Olli/Lippstadt

Zündung bei voller Batterie an, Voltmessgerät anklemmen, nach und nach jede Sicherung und Relais einzeln ziehen, immer die Reaktion des Messegerätes nach Ziehen beobachten, so kannst du evt. den bösen Verbraucher einkreisen und dann in der betroffenen Stromkreisperipherie weiter nach dem Fehlerteufel suchen.
26.07.22, 22:48:33

WingMike

geändert von: WingMike - 26.07.22, 22:50:55

Man kann auch alle Sicherungen ziehen, dann mit einer Prüflampe über die Sicherungskontakte gehen, (als ob man die Lampe als Sicherung verwenden will) wo die Lampe leuchtet ist ein Verbraucher, denn da ist der Stromkreis geschlossen.
28.07.22, 20:41:33

MadBlue

das funktioniert aber eigentlich nur gut, wenn man einen Verbraucher hat, der auch zieht, wenn die Zündung AUS ist.

Aber hier liegt das Problem ja nur vor, wenn die Zündung AN ist... da geht die Prüflampe ja ständig an... dann besser mit nem Multimeter und gucken wo nen ungewöhnlich großer Strom anliegt...
29.07.22, 00:15:38

Flüsterer

Die Batterie ist einfach nur hin und fertig - akzeptiere es einfach.

Übrigens ist die LadeSPANNUNG vllt bei 14V - der LadesSTROM kann bei defekter Batterie auch nahe null sein - das weiß man erst nach messend des fließenden Stromes statt der anliegenden Spannung aus der LiMa.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder