Vebrauchsanzeige nach Einbau Nebelscheinwerfer auf 15.1 Liter

original Thema anzeigen

17.07.22, 12:14:54

ablubber

Hallo,

nachdem ich in der Goldwing Bj 2018 unter anderen Nebelscheinwerfer nachgerüstet habe, zeigt meine Verbrauchsanzeige immer zwischen 15.1 und 16 Liter an. Links die Anzeige Reichweite bleibt bei 277 km
Ich denke mal, entweder ist ein Stecker vergessen oder nicht richtig drauf, oder was kaputt gegangen.
Auch ein komplettes Resett hat nichts gebracht.
Irgendwo muss die Goldwing doch ein verbrauchssensorhaben? Weiß einer wo der steckt? Auch der Verbrauchsanzeigebalken steht immer bei so 20 Liter.
Habe schon die Werkstattbücher gewälzt und nichts gefunden.

Hat einer einen Rat? :shock:
17.07.22, 14:59:48

tbone

Was meinst du denn mit 'unter anderen Nebelscheinwerfer nachgerüstet'?

Magst du uns verraten was du sonst noch verändert hast?
17.07.22, 15:17:07

Olli/Lippstadt

Hast Du die Steckverbindungen der zentralen Bedieneinheit, die für den Schalter auszubauen war gecheckt? Ich hatte auch Foglights nachgerüstet (EZ 2019), aber meine Tank- und Verbrauchsanzeige funktionierte danach einwandfrei. Die Verkabelung vom Bugspoiler bis zum Bedienpaneel sind ja ab Werk bereits vorhanden, da kann man nicht viel falsch machen, wenn man exakt gem. Einbauanleitung vorgeht.
17.07.22, 19:57:07

ablubber

Hallo,
Eigentlich bin ich mir sicher das alle Stecker bei der Bedienungseinheit drauf sind und eigentlich war ich sehr genau beim Einbau. Mache so etwas nicht zu ersten Mal.
Irgendwo muss die Bedienungseinheit den Kraftstoffverbrauch herbekommen. Durchfluss Sensor , Unterdruck irgend sowas. Muss doch herauszufinden sein wo der liegt.
17.07.22, 20:07:05

ablubber

geändert von: ablubber - 17.07.22, 20:32:33

Hallo was ich noch geändert habe?
Also viel Chrom, Antenne, bissel Beleuchtung, ein paar LED´s, u.s.w.

https://photos.app.goo.gl/SNY2qbXQ614238xb8

https://photos.app.goo.gl/WJMeWXwH7xzydSTNA

https://photos.app.goo.gl/AQUvA2CxAw47nh6D7
17.07.22, 21:05:22

Flüsterer

Den Treibstoffdurchfluss errechnet die EFI auf Grund des Einspritzddrucks, der Öffnungsdauer der Einspritzventile.

Den Verbrauch errechnet sich dann aus Durchfluss / Strecke

Die Reichweite aus Tankinhalt / Verbrauch.

Wenn z.B. Der Kraftstoffdrucksensor nicht angesteckt ist, funktioniert das ganze nicht mehr, laufen wird sie aber ziemlich normal...
18.07.22, 00:57:13

ablubber

super und wo steckt der Karftsoff sensor?
18.07.22, 08:53:26

Flüsterer

Der Kraftstoffdrucksensor irgendwo am Rail, der Kraftstoffvorratssensor im Tank.
18.07.22, 14:28:17

Rowdy_Ffm

Es muss auch nicht unbedingt das sein. Es reicht u.U. schon eine Verpolung und schon läuft Strom rückwärts..... vielleicht auch zu Deiner Anzeige, die dann z.B. Plus auf einen Masseanschluss kriegt.
18.07.22, 14:54:23

Stonie

Gerade bei der neuen gibt es viele separaten Anschaltboxen für Kirmesgedöns.
Hat auch seine Berechtigung.
Wenn da irgendwo der Wurm drin sein sollte ist die CAN Kommunikation gleich mal beleidigt.
Vorsichtshalber mal das neu eingebaute wieder abklemmen.
22.07.22, 07:05:43

ablubber

Also ich habe alle Led´s und alles anderes Gedöns völlig separat angeschlossen. Mit einer Vorschaltbox und mit einer Fernbedienung. Ich habe kein Adapterkabel genommen und einfach angeklemmt. Außer die Nebelscheinwerfer diese sind mit den Original Kabelsatz eingebaut.
22.07.22, 08:53:08

Rowdy_Ffm

Trotz allem wirst Du nicht umhin kommen, alles mal provisorisch abzuklemmen und zu beobachten, ob die Anzeige dann wieder normal funktioniert. Wenn ja, Stück für Stück alles wieder anklemmen und dabei das Verhalten beobachten.
Oder es ist irgendetwas anderes defekt und es ist purer Zufall, dass das Phenomen gleichzeitig auftrat.
22.07.22, 08:57:49

Stonie

Evtl. stört ein Signal die CAN Leitung oder ein Steuergerät?
Beim Einbau der Nebelscheinwerfer kann man eigentlich nichts falsch machen.

@ablubber welche Antenne hastn da verbaut?
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder