05.07.22, 19:25:23
Harry 1959
Hallo weis jemand wie oder welches Kabel man überbrücken muss damit man den Luftkompressor wehrend der Fahrt einschalten kann.
06.07.22, 09:30:30
erich6856
Der geht bei mir auch während der Fahrt, zwei Tasten drücken fertig. Mach ich aber immer im Stand, da ist die rechte Hand frei.
06.07.22, 12:26:46
duke_edward
Welchen Nutzen hat das während der Fahrt? :ab:
06.07.22, 13:04:18
Harry 1959
Sobald sich das Vorderrad dreht kann ich den kompresser nicht mehr bedienen. Wenn meine Frau mitfährt ist es einmal zu hart dann wieder zu weich. und vor dem anhalten Luft ablassen wäre auch gut dann komme ich leichter mit den Füssen auf den Boden. Mit 1,70 hat man eben so seine Probleme.
06.07.22, 13:57:48
Rowdy_Ffm
Dein Ansinnen verstehe ich. Ich bezweifele aber, dass das auf Dauer für den Kompressor gut ausgeht. Wenn die Federung belastet, zumal mit zwei Personen und dann möglichst noch während der Fahrt, wo Unebenheiten ständig kräftig Gegendruck aufbauen, tut sich der Kompressor sowieso schon extrem schwer.
Mal ganz abgesehen davon, dass ICH mit zwei Personen beim Anhalten lieber die Hände am Lenker hätte. Schließlich könntest Du die zweite Scheibe im Vorderrad nicht mitbenutzen. Ich würde von einem solchen Umbau dringend abraten.
07.07.22, 13:31:45
ostseebengel
Laut Handbuch soll das Fahrwerk bei unbelasteter Maschine auf dem Hauptständer erfolgen.
Dabei kann man sich sehr gut nach der Anzeige im Display richten.
Natürlich funktioniert das auch bei belasteter Maschine, die angezeigten Werte sind jedoch dann höher.
Probiere doch mal den maximal zulässigen Druck von 5 Bar auf dem Hauptständer und macht dann eine
Fahrprobe!