Bremse

original Thema anzeigen

25.06.22, 11:53:45

-silberrücken-

Hallo
Das Thema ist wahrscheinlich schon X-mal behandelt worden.
Mein Problem: Fußbremse hat fast keine Wirkung mehr,Bremsklötzer sind in Ordnung und Bremsflüssigkeit ist auch genügend drauf. Alles neu machen ? Neue Flüssigkeit drauf und entlüften ?
Oder Bremse einen Tag blockieren,bringt das was ?
Danke im voraus
Jürgen
15er Gespann
Blue-Green
25.06.22, 12:27:38

WingMike

Versuchs als erstes mit dem einfachsten: Blockier die Bremse unter Druck eine Nacht lang und probiers dann nochmal. :awg:
25.06.22, 12:46:08

Flüsterer

Ordentlich und richtig entlüften, zuerst den hinteren Teil, dann links vorne.

Diese ganzen "Gewicht über Nacht drauf" Meldungen sind grober Unfug - wer nicht entlüften kann, soll zu jemandem gehen, der es kann - und du wirst danach nie wieder ein Problem damit haben, auch nicht nach einem sachgemäß durchgeführtem Wechsel der Bremsflüssigkeit (spätestens alle zwei Jahre - und bitte in der gleichen Reihenfolge, rechts vorne ist egal bei der 1500er, hängt nicht mit der hinteren zusammen, anders als bei der 1800er).
25.06.22, 13:29:44

Schulz Martin

Hallo zusammen
Das Problem hatte ich letztes Jahr auch beim Gl 1500 er Gespann.
Wurde durch Austausch der Brems Flüssigkeit behoben.
Hab dann auch gleich die Kupplungs Flüssigkeit mit tauschen lassen.
Mfg Martin
25.06.22, 22:16:29

Marcus

geändert von: Marcus - 25.06.22, 22:17:10

Hatte das mit einem Unterdruck Gerät aus der Bucht vor ein paar Wochen gemacht.
Das ging ganz gut.
Trotz der Öffnung in der linken Kiste ist es Sinnvoller sie ganz abzubauen.
Arbeitet sich einfacher.
25.06.22, 22:28:24

erich6856

das mit "Gewicht über Nacht drauf" hält sich hartnäckig, ob die Kollegen das beim Auto auch machen würden, Ordentlich Entlüften und der Spuk ist Geschichte.
25.06.22, 22:52:17

keysch

geändert von: keysch - 25.06.22, 22:52:59

@Silberrücken
Hast Du ein 15er Gespann?
Normalerweise hängt dann der Seitenwagen mit am Hauptbremszylinder hinten.
Hast Du Stahlflexleitungen verbaut? Da sammelt sich gerne Luft in den Biegungen der Leitung.
Am besten mit eine Unterdruckpumpe Entlüften, geht auch am besten zu zweit.
Sorry, aber sonst gebe ich keine Tips für an Bremsen rumbasteln, das muß jeder selber für sich verantworten der an den Bremsen arbeitet.
gruß Keysch
26.06.22, 12:45:12

-silberrücken-

Mahlzeit , danke für eure Tipps,ich werde alles neu machen.
@ Keysch
Ne bei mir ist es anders. Am Seitenwagen ist eine Trommelbremse verbaut, die wird durch einen Seilzug mit den Fußbremshebel betätigt. Drückt man die Fußbremse wird gleichzeitig der Bremshebel vom Seitenwagen mit runtergedrückt. Danke noch mal.
Jürgen
15er Gespann
Blue- Green
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder