Felgenfrage
23.06.22, 16:08:55
textildrucker
Hier seht Ihr meine aktuelle Hinterradfelge:
Und hier meine erworbene "Reservefelge"
Die sehen ja anders auf. Bei der aktuellen sind die Ruckdämpfer noch mit einer Platte "gesichert".
Kann ich beide Felgen benutzen oder ist beim Kardanflansch etwas anders?
Danke schonmal für Eure Antworten. Sachdienliche wären mir am liebsten. :)
23.06.22, 19:41:49
diethelm
hallo,das eine ist eine 88/89 er felge,das ander die baujahre danach,da sind auch andere bremsscheiben drauf.
lg diethelm
23.06.22, 20:04:33
Flüsterer
So ist es - du wirst mit der felge nichts anfangen können.
23.06.22, 20:57:59
erich6856
Dein alter Mitnehmer hat 5 Zapfen, die neue Felge braucht 6 Zapfen
24.06.22, 00:26:36
keysch
Mal ne Frage, wer hat Dir so ne alte Felge verkauft?
24.06.22, 09:30:47
Marcus
geändert von: Marcus - 24.06.22, 09:37:51
Egal.
Die Frage muss lauten, wusste der Verkäufer für welches Baujahr sie verwendet werden soll und wusste er um die Unterschiede ?
Vielleicht lässt sie sich zurück geben.
Ansonsten unter Dumm gelaufen
Abhaken.
24.06.22, 09:42:07
Jeansrebell
Hallo Christian, :wink:
du hättest dem Verkäufer mitteilen müssen, dass deine Felge 5 Kardanlöcher hat. Außerdem sieht sie auch optisch anders aus. Ich hätte dem Kamerad ein Foto von meiner Felge gesendet, damit nichts schiefläuft.
Grüß dich :winkewinke
28.06.22, 11:14:06
textildrucker
Danke für die vielen schnellen Antworten.
Bin gestern erst aus Assen zurück. Moto GP :)
Die Felge habe ich als "Reserve" gekauft und nicht darauf geachtet das es verschiedene gibt.
Dachte bei dem Preis von 90 € und dem Zustand kann ich nichts falsch machen.
Okay, habe was falsch gemacht.
Werde jetzt versuchen sie für 90 € wieder zu verkaufen.
Von wem ich sie gekauft habe weiß ich nicht mehr, ist schon fast 1 Jahr her.
Auf jeden Fall war es bei Kleinanzeigen und nicht hier.
28.06.22, 13:39:17
textildrucker
Mal ein anderer Gedanke.
Wenn ich mir einen passenden Mitnehmer besorge passt das komplette Rad doch dann auch in den Kardan.
Oder sehe ich das falsch?
Hintergrund ist, das ich mir einen zweiten Satz Räder hinlegen möchte.
Mir ist es in diesem Jahr aktuell passiert, das ich meinen jetzigen Reifen Elite4 nirgends wo bekomme.
Das führte dazu das mein abgefahrener Vorderreifen nicht adäquat ersetzt werden konnte.
Also muss ich einen kompletten Satz neu kaufen obwohl der hintere Reifen noch gut ist.
Und da kam mir der Gedanke einen zweiten Satz bereit zu haben. Dann kann ich mir bei der Beschaffung
der neuen Reifen Zeit lassen und ohne Stress trotzdem weiterhin Mopped fahren.
28.06.22, 15:08:58
erich6856
Dann müsste das passen,
https://www.ebay.de/itm/224877423534?hash=item345bbd2bae:g:5-0AAOSwiClh5AOM
Könnte mir vorstellen das die Verzahnung die selbe ist, aber das werden die Spezialisten hier bestimmt wissen und schreiben.
28.06.22, 18:54:00
Beitragssammler
Zitat:
Und da kam mir der Gedanke einen zweiten Satz bereit zu haben.
Die Idee ist ja grundsätzlich nicht verkehrt.
Bedenke aber, das ungenutzte Reifen auch altern, wenn sie entsprechend lange liegen.
28.06.22, 19:36:33
Marcus
Die Aufnahme am Kardan, also die Innen Verzahnung hat in beiden Fällen ( 1988 / 99 ) die selbe Teilenummer.
Sollte also passen.
29.06.22, 07:45:13
textildrucker
@Oelhahn
Das mit dem "Altern" ist bei meinem Reifenverschleiß zu vernachlässigen.
Brauche jede Saison einen neuen Vorderreifen und alle 18 Monate auch einen Hinterreifen.
@Marcus
Danke für´s nachschauen
29.06.22, 08:31:44
blue thunder
Hallo Christian,
der Einwand von Oelhahn wegen der Alterung ist natürlich schon zu bedenken. In Deinem Fall mag das vielleicht nicht so relevant sein.
Ein anderer Punkt ist die Bremsanlage. Die Scheiben sind auf den Felgen montiert und die Bremsbeläge eben auf diese Scheiben eingeschliffen.
Denkst Du darüber nach den zweiten Satz Felgen mit eigenen Bremsscheiben zu versehen oder willst Du diese zwischen den beiden Felgensätzen hin und her tauschen?
Ohne eigene Bremsscheiben kannst Du Dir das Wuchten bei der Reifenmontage sparen, da auch die Bremsscheiben eine Unwucht verursachen. Mit eigenen Bremsscheiben solltest Du noch einmal über den jeweiligen Tausch der Bremsbeläge nachdenken.
Wenn es Dir nur darum geht, dass Du immer rechtzeitig Reifen zum Wechseln hast, da kannst Du die auch einfach früher bestellen und für die dann kurze Zeit ohne Felgen lagern.
Gruß in die Runde
Volker
29.06.22, 08:32:01
blue thunder
Hallo Christian,
der Einwand von Oelhahn wegen der Alterung ist natürlich schon zu bedenken. In Deinem Fall mag das vielleicht nicht so relevant sein.
Ein anderer Punkt ist die Bremsanlage. Die Scheiben sind auf den Felgen montiert und die Bremsbeläge eben auf diese Scheiben eingeschliffen.
Denkst Du darüber nach den zweiten Satz Felgen mit eigenen Bremsscheiben zu versehen oder willst Du diese zwischen den beiden Felgensätzen hin und her tauschen?
Ohne eigene Bremsscheiben kannst Du Dir das Wuchten bei der Reifenmontage sparen, da auch die Bremsscheiben eine Unwucht verursachen. Mit eigenen Bremsscheiben solltest Du noch einmal über den jeweiligen Tausch der Bremsbeläge nachdenken.
Wenn es Dir nur darum geht, dass Du immer rechtzeitig Reifen zum Wechseln hast, da kannst Du die auch einfach früher bestellen und für die dann kurze Zeit ohne Felgen lagern.
Gruß in die Runde
Volker
29.06.22, 14:21:03
Flüsterer
Zitat:
Hallo Christian,
der Einwand von Oelhahn wegen der Alterung ist natürlich schon zu bedenken. In Deinem Fall mag das vielleicht nicht so relevant sein.
Ein anderer Punkt ist die Bremsanlage. Die Scheiben sind auf den Felgen montiert und die Bremsbeläge eben auf diese Scheiben eingeschliffen.
Denkst Du darüber nach den zweiten Satz Felgen mit eigenen Bremsscheiben zu versehen oder willst Du diese zwischen den beiden Felgensätzen hin und her tauschen?
Ohne eigene Bremsscheiben kannst Du Dir das Wuchten bei der Reifenmontage sparen, da auch die Bremsscheiben eine Unwucht verursachen. Mit eigenen Bremsscheiben solltest Du noch einmal über den jeweiligen Tausch der Bremsbeläge nachdenken.
Wenn es Dir nur darum geht, dass Du immer rechtzeitig Reifen zum Wechseln hast, da kannst Du die auch einfach früher bestellen und für die dann kurze Zeit ohne Felgen lagern.
Gruß in die Runde
Volker
Da darf ich auch was dazu sagen - ich brauche mind. zwei Reifensätze pro Jahr und bestelle mir den nächsten, wenn einer montiert ist - auf meinen zweiten Felgensatz. Ich habe auf die Zweitfelgen neue Bremsscheiben vorne montiert, hinten nicht notwendig bei der 18er) und habe dementsprechend extra Bremsklötze die immer mit den selben Scheiben an derselben Stelle verwendet werden, damit diese über deren gesamte Lebensdauer an ihrer Stelle bleiben
30.06.22, 07:26:01
textildrucker
@blue thunder
Frühzeitig bestellen ist ja eine Option.
Leider ist es schon seit mehreren Wochen nicht möglich den Elite4 zu bekommen.
Reifen hinlegen und dann bei Bedarf aufziehen zu lassen finde ich nicht so prickelnd.
Wenn ich den Rädersatz fertig liegen habe kann ich das an einem Abend mit dem Wechsel durchziehen.
Das Argument mit den Bremsscheiben verstehe ich und würde es dann so wie Flüsterer machen.
Aber das ist alles noch in der Planungsphase weil ich noch keine Felge für vorne habe.
Werde ich mir jetzt nach und nach besorgen. Lager und Anbauteile neu.
Mal sehen was ich da bekommen kann.
Relevant wird das ja auch erst wieder zur Saison 2023 da ich jetzt neue Reifen habe.
Deshalb habe ich da auch kein Stress.
30.06.22, 08:19:13
Flüsterer
@Textildrucker: dann nimm doch bitte die Avon Cobra Chrome AV91/92 in XL Version und du wirst nur wieder über die mistigen Dunlops nachdenken...
30.06.22, 09:10:06
Marcus
@Christian,
Gute Felge für vorne kannst Du von mir haben.
Muss nur ein Radlager neu und die Distanzbuchse fehlt.
Die Bremsscheiben fehlen Natürlich auch.
30.06.22, 16:13:10
blue thunder
Hallo Christian,
irgendwie kann ich die Gründe nicht nachvollziehen, warum Du neue Reifen unbedingt auf Felgen lagern möchtest. Die Industrie bzw. der Handel lagert die Gummis auch ohne Felge.
Und nur damit Du den Wechsel mal eben so an einem Abend durchführen kannst, sorry. Dafür sich Felgen, Bremsscheiben und Beläge hinlegen, die mindestens 300,- € kosten.
Auch kommt so ein Wechsel ja nicht aus heiterem Himmel. Wie Du schreibst alle 12 bzw 18 Monate.
Also warum nicht einen Satz Gummis bei dem Reifenhändler Deines Vertrauens kaufen, zuhause lagern und dann bei Bedarf morgens die Felge und das entsprechende Gummi zur Montage vorbei bringen. Nachmittags abholen und dann abends montieren.
Mach ich schon seit langem so und habe noch keinen Tag das Mopped stehen lassen müssen. Den Vorteil des doppelten Felgensatzes - erschließt sich mir nicht wirklich.
Gruß in die Runde
Volker