Reifenwechsel - teurer geworden?

original Thema anzeigen

09.06.22, 10:24:56

Bernhard

Hallo!

Ein Kumpel brauchte dringend einen Hinterreifen, damit er wieder 800km nach DL zurück fahren kann. Unser Händler nahm ihm dafür knapp 380 Euro (nur Hinterreifen!!!) abgenommen.

Ist das realistisch?

Ich möchte beide Reifen wechseln (Bridgestone G704 / G709 oder G853)

LG Bernhard
09.06.22, 11:01:00

Flüsterer

Nicht den G853 für die SC47/68 nehmen, hatte den drauf weil ich dachte er sei besser als der alte - funktioniert air der SC47 nicht so gut...

BS ist ein wenig teurer geworden, kostet aktuell 204€, vor einem Jahr waren es noch 183€...
23.06.22, 10:26:40

TommyO

Hallo zusammen,
dem kann ich mir nur anschließen. Brauche einen neuen Vorderradreifen Bridgestone G709. Bisher 112,-€ nun ruft mein Händler 196,- € auf inkl. Montage. Das ist mal ein Aufschlag.

Gruß Tommy
23.06.22, 14:48:26

tbone

dann brauchts hat wieder den guten alten Reifenprofilschneider

SCHERZ!
23.06.22, 14:55:14

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 23.06.22, 14:57:43

Ich habe im November 2021 neu besohlt, da kostet mich der Satz Bridgestone stolze 340 Euro (v/h), wo ich sonst bei meinem Stammdealer mopedreifen.de immer kanpp unter 300 € lag. Anbetracht der Lieferschwierigkeiten habe ich mir vor einigen Wochen einen Reservesatz bestellt, der hat dann wieder 283,72 € gekostet. Ich bin registrierter Stammkunde (mit User-Login), mag sein, dass es ohne diese Umstände etwas teurer ist.

Derzeit sind 2 Vorderreifen und 3 Hintereifen lagernd, Satzpreis 317,22 €. @Tommy, der Vordereifen für 126,61 Euro

--> https://www.mopedreifen.de/Motorrad/HONDA/GL+1800+AB+2012.html?id=835

Der Händler mit dem Hinterreifenpreis 380 Euro hat so richtig abgezockt und eine Notlage ausgenutzt
23.06.22, 14:55:18

huberbaua

Puh, da bin ich aber froh schon Anfang des Jahres einen kompletten Satz auf Vorrat gekauft habe, VR + HR f. 295.- (natürlich ohne Montage). Glück gehabt.

Klaus
23.06.22, 15:02:19

Olli/Lippstadt

Forumskollege Vigi aus der Schweiz hat 3 Satz bevorratet :D .

23.06.22, 15:10:33

huberbaua

Bei den Preisen in der Schweiz (generell) dürfte damit der Spareffekt gigantisch sein, oder? :D
Klaus
23.06.22, 15:19:10

Olli/Lippstadt

Ich habe täglich Kontakt mit Viktor, wenn ich mich recht entsinne, hatte er nach meinem Hinweis im Frühjahr auf Lieferengpässe bei Pneuhändlern in CH online recherchiert und wohl die letzten 3 Satz Bridgestone, die in CH zu der Zeit zu ergattern waren, verhaftet. Zu den Preisen müsste Viktor sich einlassen, das weiss ich nicht. Aber wie Du vermutest, werden die da ganz andere Tarife haben, als bei uns.
24.06.22, 09:49:38

Bernhard

Habe nun bei meinem Händler 600 Euro für die beiden Schlappen samt Montage bezahlt.
Wahn.

LG Bernhard
24.06.22, 11:40:13

tbone

Das ist wie beim Klopapier - wenn alle anfangen zu horten, gibts dann nix mehr für welche die nur kaufen wenn sie brauchen ;)
24.06.22, 17:05:51

Flüsterer

Zitat:
Bernhard Habe nun bei meinem Händler 600 Euro für die beiden Schlappen samt Montage bezahlt.
Wahn.

LG Bernhard


Was war da hoch dabei? Schlicht und einfach Wucher wenn es nur die 2 Gummis waren.
28.06.22, 18:26:35

MacGyver

Zitat:
h habe täglich Kontakt mit Viktor, wenn ich mich recht entsinne, hatte er nach meinem Hinweis im Frühjahr auf Lieferengpässe bei Pneuhändlern in CH online recherchiert und wohl die letzten 3 Satz Bridgestone, die in CH zu der Zeit zu ergattern waren, verhaftet. Zu den Preisen müsste Viktor sich einlassen, das weiss ich nicht. Aber wie Du vermutest, werden die da ganz andere Tarife haben, als bei uns.


Am 19.5.22 orderte ich 2 Vorderreifen für CHF 130.- und 3 Hinterreifen für CHF 187.- das Stück.
Also kostete ein Satz G704 & G709 CHF 317.-, inklusive Märchensteuer.
Der erste Hinterreifen habe ich nach 11 Tagen Sardinien und keine 4‘000km verraucht. :rolleyes:

Früher konnte ich 6‘000km fahren, wenn ich in DE auf Besuch war (viele AB-km) und wenn’s bei uns oder in südlichen Gefilden kurvig ist, reicht’s halt für keine 4‘000km hinten. Dann ist das gute Stück „blank gezogen“ :D
Vorne liegen meist 10‘-11‘000km drin.

Mit den übrigen zwei Reifensätze sollte ich zumindest bis Ende Herbst auskommen. :dadr

Ich könnte da auch ein Tauschhandel vorschlagen:
Hinterreifen mit 2,5mm an den Flanken und mittig praktisch neu, gegen fast „abgelutschte Mittelrillen“ und jungfräulichen Cruiser-Flanken. Das wäre dann so eine Win-Win Situation :erleucht:
28.06.22, 20:54:13

Zimmi58

geändert von: Zimmi58 - 28.06.22, 20:55:16

ein Hinterreifen kostet heute 245 Fränkli, das ist fast 60 mehr als im April :frust: :gruebel
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder