05.06.22, 10:00:57
Christian SU
Für meinen Anhänger würde ich mir gerne einen "Dachgepäckträger" und eine Stoßstange bauen. Ich habe mir gedacht das ich mir Rohre entsprechend biegen und anschließend verchromen lasse. Kennt jemand eine Firma die Rohre, auch als Einzelstück, biegt oder hat jemand eine bessere Idee?
05.06.22, 11:14:23
Sunshine
geändert von: Sunshine - 05.06.22, 11:15:16
@christian: Sieh dich mal im Sanitärhandel um. Duschvorhangstangen usw. Ein Winger hat sich für seinen Anhänger mal mit solchen Teilen einen schönen verchromten Träger zusammengestellt.
Es gibt auch günstige Edelstahlrohre mit 22 mm Durchmesser und verschiedene Längen.
05.06.22, 12:59:10
kamikaz27
Hallo Christian
Ich hab als 1000er Fahrer wenig Erfahrung mit Anhänger , kann mir so ungefähr vorstellen ,wie es aussehen soll.
Ich denke ,jede Schlosserei/Klempnerei in deiner Nähe hat eine Biegevorrichtung und biegt für kleinstes Geld in die Kaffeekasse.
Sie sollen es ja nicht bauen , wenn ich dich richtig verstanden habe.
Da du ja nur vom biegen schreibst ,gehe ich davon aus ,dass du den Rest selber machen willst ….schweissen z.B.
Der kleinste „Radius“ wäre ja die Rohre auf Gehrung zu schneiden und im Winkel zu verschweissen. Die Kanten dann ein wenig abrunden …fertig
Je nachdem ,was für einen Rohrdurchmesser du möchtest gibt es schon fertige Bögen zum verschweissen oder mit Klemmung.
Ich arbeite in einer Firma mit Schlosserei ….wir haben Rohrbiegevorrichtungen für verschiedene Radien und Durchmesser .
Ich hab gesehen du kommst aus Arnsberg ….ich arbeite in Unna …..du könntest mir die Stücke vorbeibringen ……ne Runde drehen und wieder mitnehmen . Kostet nix ….ausser ein Lächeln
Oder schicken …..oder Übergabe an der Möhne oder Sorpe :D
Mal ganz nebenbei …. Ich bastel gern mit Teilen ,die schon fertig sind ….. gibt es keinen Fertigen ? Massiver Grillrost , Fenstergitter etc.
Gruß aus Unna
Gereon
05.06.22, 13:47:14
kamikaz27
….hab noch vergessen :
Die alte Methode wenn du eine Flamme/Brenner hast …….Rohr mit Sand füllen …..an der Stelle über den gesamten Biegeradius zum glühen bringen und im Schraubstock eingespannt um die Ecke biegen .
Ohne Sand gibt es Nur einen Knick , keinen Bogen …..solltest du vorher aber mal an einem Probestück testen.
Gibt bestimmt Videos im Netz über diese Methode
06.06.22, 09:53:10
Klaus (T34)
Hallo Christian, schau bei im Bootszubehör, da bekommst du alles mit haltern,bögen und ecken in VA oder Verchromt. Habe ich damals an meinem Anhänger auch verbaut.
Viele Grüße
Klaus
06.06.22, 10:30:20
Christian SU
Vielen Dank für die Anregungen und Hilfen.
Ich werde berichten.
PS: Ich bin aber nicht aus Arnsberg, sondern aus Lohmar. Egal - ist trotzdem ein Katzensprung.
06.06.22, 12:39:32
Ede
geändert von: Ede - 06.06.22, 12:42:41
Schau erstmal !!
>> z.B. bei Edelstahl Geländer !!
>>
HIER
06.06.22, 20:12:25
Marcus
Würde auch direkt VA nehmen.
Verchromen vor allem mit Vorarbeiten
kostet.
VA lässt sich gut polieren.
Schimmert halt eben nur etwas wärmer als Chrome.