Zahnriemen Rollen und andere Baustellen

original Thema anzeigen

17.05.22, 19:28:18

msa13

Als Goldwing Neu-Besitzer hab ich erst mal in Etappen 600km zum eingewöhnen genossen, und natürlich um noch ein paar Macken zu finden. Fazit, grob zufrieden.

Als erstes auf meiner Liste war der Austausch von Zahnriemen und Rollen, aber ohne Honda-Preise.

Dank diesem Forum ging das recht gut,
Zahnriemen Gates 5043 2 Stück inkl. Versand 20,Euro,
https://www.fitinpart.sg/index.php?route=product/product&product_id=592028
NTN / SNR JPU60-2+JF264
Auf der Seite sind derzeit keine Bilder der Rollen, irgendwo in der Tiefe des Forum stand geschrieben das die jemand probiert hat und das sie gepasst haben.

Also Risikobestellung :-) 2Rollen zusammen keine 20Euro, plus Versand und Zoll wurden dann ca 65 Euro daraus.

Gesamtpaket also Rund 85 Euro, die Rollen waren absolut identisch mit denen die eingebaut waren.

Recht hilfreich dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=J_eIqlPUj64

hilft beim organisierten arbeiten :-)

Jetzt wird erst mal gefahren :-) nächste Baustellen,

Zigarettenanzünder (geht nicht) wie krieg ich den Raus ?

Tankanzeige zeigt nix (beim einschalten der Zündung laufen alle Balken hoch, danach nix mehr)
Kontakte am Schwimmer überprüft, kein Strom auf beiden Kabeln,


Schaltplan, ja ich hab einen aus dem Fahrerhandbuch, viel zu klein ..

Außer dem bin ich verwöhnt von meiner FJ hab ich einen Plan in vernünftiger Größe und in Farbe !

Giebts da eventuell auch was für die GL 1200

Gruß aus Mülheim
Michael




18.05.22, 12:01:15

ZappaSEi

geändert von: ZappaSEi - 18.05.22, 12:01:51

Hallo Michael,
danke für die Quelle!
Zum Zigarettenanzünder:
Wenn er rechts in der Verkleidung bei den Lüftungsklappen sitzt, Verkleidungsfach raus damit du von unten dran kannst und die Lüftungsklappe auch ausbauen kannst. dann solltest du eine Mutter fühlen können, die dan Anzünder hält.
Schaltplan? Schaltplan GL1200 googlen. Dann siehst du alle.
Gruß
Zappa
18.05.22, 12:07:47

msa13

Hallo Zappa, danke für den Tip mit dem Zigarettenanzünder.Schaltpläne google ich schon,was farbiges auch schon gefunden aber bisher alles so klein und beim vergrößern schwindet die Qualität, machts dann auch nicht lesbarer, :-)

Gruß Michael
18.05.22, 12:28:43

ZappaSEi

Vielleicht meldet sich noch einer mit nem Tip?
18.05.22, 12:54:30

tbone

Versuch es doch mal auf https://goldwingdocs.com/

auf die schnelle:

https://goldwingdocs.com/forum/viewtopic.php?t=20438

Wenn ich mir das Bild im Browser vergrössere kann ich die Beschriftungen gut lesen.

Ich denke das sollte gut genug sein für einen Ausdruck in DIN A3.

HTH
18.05.22, 13:07:44

msa13

Hallo tbone,

leider klappt das nur für das Standartmodell, ich hatte die Seite auch schon, die Feinheiten der Ascanpade gehen verloren ...

Trotzdem Danke für den Tip

Hab nun einiges gesammelt aus Wekstatthandbuch und anderen Quellen teils farbig teils schwarz/weiss ,

für den nächsten Anfall von Arbeitswut giebt es schon mal ne Basis...
18.05.22, 13:13:55

tbone

Du meintest sicher "Aspencade", oder?

Von dieser 'Version' der GL 1200 steht halt nix in deinem Eingangsposting ;-)

Ich hoffe dir kann auf Goldwingdocs.com geholfen werden!

18.05.22, 19:26:27

msa13

@tbone

:-) Aspencade :-) Richtig, mal sehen wie lang es dauert bis ich das behersche :-)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder