Kühlwasserverlust GL 1500 SE

original Thema anzeigen

 
20.06.22, 18:55:50

ostseebengel

Nun ist alles dicht, Kühlerdeckel neu und am wasserpumpendeckel beide schellen erneuert, diese sollten genau für den 13mm Schlauch passen. Eine alte Schelle hatte den schlauch geknickt...
11.07.22, 14:53:08

Marcus

geändert von: Marcus - 11.07.22, 15:06:27

Normal stehe ich ja auf Original Teile aber 50 Euro für den Deckel ist schon dreist.
( Meiner hat Öffnungsdruck 1,1 bar )
Habe selbst auch schon nach Alternativen gesucht aber bisher vergeblich.
Das große Dichtungsgummi austauschen ist auch nicht ganz so einfach da es zwischen zwei Blechscheiben
sitzt.

Habt Ihr eine Idee oder soll ich ganz einfach den Weg des geringsten Wiederstands gehen. Also bestellen und zahlen .....? :mad:


Hintergrund:

Die Dicke wird Inzwischen schneller warm , soll heißen die Temperatur klettert schneller Richtung Mitte als ich das über Jahre gewohnt bin.
Gleichzeitig Müffelt sie bei heißen Lufttemperaturen nach Frostschutz.
Wollte von daher erstmal das Kühlmittel erneuern und den Deckel tauschen.
11.07.22, 16:15:56

Flüsterer

Ich hab meinen für die ST1100 neu in der Bucht für ein wenig mehr als 30 € gekauft - identische Teilenummer...
11.07.22, 17:01:33

WingMike

Über die Jahre können sich die Kühlerlamellen zusetzen. Habe ich erst kürzlich erlebt.
Bei ausgebautenm Kühler die Lamellen wieder freigeblasen. Da kam jede Menge Dreck raus.
11.07.22, 20:24:42

Marcus

geändert von: Marcus - 11.07.22, 20:26:33

Hab sie zwar nicht ausgebaut aber penibel mit Druckluft, zarter Bürste und gut zureden gereinigt.
Muss reichen Michael.
Wie ich bei den Goldwing Docs und Sanders GW Forum lesen konnte gibt oder gab es drei Alternativen zu dem Honda Deckel.
Habe nach dem Kühlwasser wechseln erstmal den Alten wieder genommen zum probieren.
An den Dichtungen war soweit kein Fehler zu sehen aber der sollte ja eh hin und wieder getauscht werden wie von Martin schon richtig gesagt wurde.
Jetzt erstmal bischen fahren und gucken.
Bei den Docs gibt es eine schöne Auflistung über Aftermarket Teile.
Einiges kannte ich, anderes noch nicht.
Stelle ich Morgen ein wenn ich wieder in der Firma bin.
Ist vielleicht Interessant wer wie ich sie noch nicht kennt.

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder