Kardan-Kreuzgelenk Überholung

original Thema anzeigen

15.05.22, 18:45:39

sunyammer1111

Guten Abend liebe Winger!

Das Kreuzgelenk meiner GL1000 hat mittlerweile deutliches Spiel und ich möchte es überholen lassen. Habt ihr eine Adresse wo ich meine Antriebswelle vertrauensvoll hingeben kann zwecks Überholung?
Selber überholen wird wohl schwierig!? Die äusseren Kappen sind verstemmt. Hat das mal jemand gemacht?

Gruß Jan
16.05.22, 19:11:43

kamikaz27

Hallo Jan

Als meine damals defekt war (komplett zerrissen) hat mir ein liebes Forum Mitglied einen Ersatz geschenkt .
Diesen habe ich dann zu

https://www.orth-gmbh.de/

geschickt . Die beurteilen dann , ob eine Reparatur machbar ist . War es bei mir …. Hat glaube ich damals 110€ gekostet , etwas über eine Woche gedauert. Und läuft bis heute ……

Ich hatte vorher angerufen , wann ich es verschicken soll. Der Chef war sehr freundlich und laut Forum ein Meister seines Faches.
Gelenk fühlte sich nach Reparatur super an …..vorher ein wenig Spiel / verschlissen
Gruß
Gereon
17.05.22, 07:26:33

wingwastl

Orth kann das.
Gruß Wastl
18.05.22, 09:14:55

sunyammer1111

Danke euch.

Viele Grüße Jan
21.05.22, 12:21:52

sunyammer1111

Ist es bedenklich wenn ich eine andere Schiebemuffe mit dem ursprünglichen Zahnrad vom Kardanwinkelgetriebe paare oder nutzt sich das eine oder andere dann stärker ab?

Gruß Jan
05.06.22, 12:00:17

sunyammer1111

Die Antriebswelle kam gestern, nach gerade mal fünf Tagen von Gelenkwellendienst Orth zurück. Ich bin vom Ergebnis und von der Schnelligkeit begeistert. Zudem sehr freundliche Kommunikation.
:awg:
Viele Grüße Jan
13.06.22, 19:08:11

sunyammer1111

Der Antriebsstrang ist wieder zusammen gebaut. Der Leerweg bei eingelegtem Gang hat sich dank neuer Schiebemuffe und Kreuzgelenk nahezu halbiert. Am Felgenhorn gemessen, ist ein Spiel von 3,5cm vorhanden. Noch weniger wenn ich das Antriebsritzel erneuert hätte. Laut Werkstatthandbuch liegt aber alles gut im Toleranzbereich. :awg:
Das ausgerissene Gewinde vom rechten Koni hab ich heute auch noch mit Ensatbuchse repariert. Schwingenlagerung frisch geschmiert und praktisch spielfrei.
Die dicke Emma hat sich über das viele frische Fett gefreut. Besonders in der Schwinge. :D

Gruß Jan :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder