Goldwing waschen

original Thema anzeigen

 
29.04.22, 12:20:16

Joe

geändert von: Joe - 29.04.22, 12:21:44

Ich hätte mal eine Frage zum Thema Goldwing säubern...

Ich fahre zum waschen meiner Goldwing meistens in die Waschstraße und wische die Maschine anschließend mit einem Mikrofaser Tuch trocken.

So weit, so gut.

Bei meinen vorherigen Maschinen hat sich erfahrungsgemäß auch immer viel Feuchtigkeit bzw. Wassertropfen unter der Sitzbank gesammelt (nicht besonders gut für Elektrik und co.)

Wie macht ihr das bei der Goldwing? Es gibt ja im hinteren Bereich der Sitzbank / Rückenlehne Sozia durchaus einen Spalt, wo auch Wasser oder Feuchtigkeit eindringen kann. Sofort darunter befindet sich auch noch eine Steuerelektronik.... :(
Nehmt ihr nach dem Waschen auch immer die Sitzbank ab (ist ja bei der Goldwing nicht ganz so easy), um auch hier trocken zu wischen, oder ist das gar nicht so wild?

Wie ist denn da eure Erfahrung / Einschätzung?
29.04.22, 15:16:56

Christian SU

Zitat von Joe:
...meistens in die Waschstraße...


Ich hoffe mit Regenkombi! :D :D :D :D

Ich glaube nicht das du dir da Sorgen machen musst. Sonst dürfte man ja auch nicht im Regen fahren.
29.04.22, 18:33:36

Olli/Lippstadt

@Joe

Du wirst ne Waschbox bzw. den HD-Reiniger an der öffentlichen Waschanlage meinen :) . Unter der Sitzbank wird nix nass, die Sitzbank schirmt das gut ab, mach Dir keinen Kopp.
29.04.22, 20:11:19

Joe

Ok, das beruhigt mich doch :D
05.02.23, 03:22:06

ttaattaa

geändert von: ttaattaa - 05.02.23, 03:23:10

Grüss dich!

Hat jemand Liqui Molly Lederpflege auf Sitzbank versucht?

https://www.liqui-moly.com/en/leather-care-p001058.html#1554

LG
05.02.23, 09:36:57

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.02.23, 09:42:18

Zitat:
Hat jemand Liqui Molly Lederpflege auf Sitzbank versucht?



Bei der SC79 '21 kontraproduktiv wegen des "samtigen" Materials.
Für die glatten Bezüge der Vorgänger top.
05.02.23, 09:42:06

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.02.23, 09:44:50

Zitat:
Du wirst ne Waschbox bzw. den HD-Reiniger an der öffentlichen Waschanlage meinen


An meiner Lieblingswaschbox haben sie jetzt einen sogenannten "Mikroschaum" zum Aufsprühen.
Geiles Zeug! Mopped damit einsauen, 2-3 Minuten einwirken lassen, dann klar abspülen und mit Microfasertuch abtrocknen.
Da kommt sogar der Schmodder aus den Ritzen der Kunsstoffteile raus,
ohne Lack oder Chrom zu zerkratzen.
05.02.23, 09:52:02

Beitragssammler

Ich hab mich im Herbst für dieses Schätzchen entschieden, nahezu perfekt. Die 7 Liter- Version, sehr praktisch und leicht nachfüllbar .. war vorher auch Waschboxfahrer ;)

https://www.kaercher.com/de/home-garden/mobile-reinigung/mobile-outdoor-cleaner/oc-3-bike-16800170.html

06.02.23, 10:01:38

Christian SU

Zitat von WolleW:
Ich hab mich im Herbst für dieses Schätzchen entschieden, nahezu perfekt...


Das darfst du an der Goldwing nicht verwenden, da entstehen schwere Schäden. In der Anleitunmg von Kärcher steht doch ganz klar: Perfekt für die Fahrradreinigung
Wahrscheinlich ist deine GL jetzt Schrott. :D :D :D
06.02.23, 14:18:45

Will Smith

Zitat:
Hat jemand Liqui Molly Lederpflege auf Sitzbank versucht?


Jepp, verwende es seit Jahren, sehr gutes Ergebnis und kein Rutscheffekt, verwende es sowohl bei der Wing als auch Indian.
Bei der SC79 wie schon geschrieben Vorsicht, gehe anhand Deines Avatars von SC47 aus parallel dann logischerweise auch die 68er.

;)
06.02.23, 19:42:43

Beitragssammler

.. genau mein Humor, Christian :D
06.02.23, 20:12:12

Goldfire

Meine wird nur mit dem Kärcher 2x im Jahr abgebasen. Ist eh Silber, da fällt der Dreck eh nicht auf. Und die Plastikteile sind immer noch dran.

https://www.bedienungsanleitu.ng/thumbs/products/s/66041-karcher-k-855-hs.webp
07.02.23, 19:31:51

Beitragssammler

Zitat:
Meine wird nur mit dem Kärcher 2x im Jahr abgebasen.


Ist auch kein Problem, wenn man ein bischen Abstand zur Maschine einhält und
vermeidet, in die Lautsprecher oder hinter die Verkleidung "zu schiessen".
07.02.23, 19:34:41

Beitragssammler

Zitat:
Ich hab mich im Herbst für dieses Schätzchen entschieden, nahezu perfekt.


Wäre hier nicht möglich, das Dingen zu benutzen weil Waschen nur auf ausgewiesenen Plätzen
erlaubt ist. Was man als Eigenheimbesitzer natürlich geschickt umgehen kann... :D
08.02.23, 12:55:50

Beitragssammler

.. einmal das. Zum anderen ist das ein mobiles Teil und man kann praktisch in jeden Wald fahren :D :shock: ;)

:awg:

15.02.23, 19:46:40

7-Kuppler

geändert von: 7-Kuppler - 15.02.23, 19:47:46

Ich hab für mich das Hochdruckteil von POLO entschieden.
Der Druck ist nicht zu hoch und man spart sich das Rubbeln mit irgendwelchen Tüchern!

Ein 10 Liter Eimer mit Spülmittel und einen mit klarem Wasser, dann ist dat Dingens sauber!
15.02.23, 22:19:26

Christian SU

Hochdruckteil von POLO?
16.02.23, 06:21:22

7-Kuppler

Jo Christian

Ist eine Akku - Hochdrucklanze mit nem Schlauch dran.
Das Ende des Schlauchs in einen Eimer gepackt, zieht sie das Wasser und bringt es auf Druck.
Dabei sind verschiedene Düsen, ein Sieb und ein zweiter Akku.
Hat um die 150 Teuros gekostet.
16.02.23, 08:45:26

Christian SU

Finde ich nicht
:co:
16.02.23, 16:12:11

7-Kuppler

geändert von: 7-Kuppler - 16.02.23, 16:13:43

Hab mal geschaut:

Hersteller ist Grafner.

https://www.testberichte.de/imgs/webp/p_imgs_370/1665606.jpg
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder