Rückwärtsgang Problem

original Thema anzeigen

28.04.22, 00:34:06

Beitragssammler

Liebe Wing-Gemeinde, benötige Hilfe: wenn ich den Rückwärtsgang einlege und den Starter drücke, schiebt sie nur kurz rückwärts, drücke ich wieder - wieder nur 3cm usw. Was kann defekt sein.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss Theo
28.04.22, 08:25:42

Flüsterer

Das kann von der Batterie über die vielen Kontakte, Relais, Diodenblock ziemlich viel sein - muss mal die Batteriespannung beim rückwärts fahren und versuche noch etwas genauer zu werden... Klickt ein relais wenn sie wieder stehen Gleit usw
28.04.22, 09:47:05

ostseebengel

Ich würde auch auf die Batterie tippen. Der Rückwärtsgang zieht die Spannung stärker runter als bei Anlassen des Motors!
Schalte doch mal Licht und alle Verbraucher aus, und versuche es erneut.
28.04.22, 10:22:46

erich6856

Frage: ich fahre nur rückwärts wenn der Motor schon läuft, dann ist normal auch genug Spannung da.
Fährst du rückwärts mit stehenden Motor??
28.04.22, 14:38:00

Marcus

geändert von: Marcus - 28.04.22, 14:51:11

Geht doch gar nicht Erich.
Sie fährt nur Rückwärts wenn sie auch läuft oder ???

Ich würde zuerst mal die Genaue Einstellung der Seilzüge kontrollieren, da es schon mal das Einfachste ist.
Nicht das dort das Zwischenritzel den Anlasser blockiert weil beim Umlegen des Hebels was nicht ganz eingerückt ist.
Wenn es der Anlasser schwer hat, schaltet er Automatisch ab bevor er überhitzt.

Wenn das ( der Mechanische Teil ) OK ist, kann man immer noch in der Elektrik suchen was sicher Aufwändiger ist.

Genau zu dem o.g. Problem gibt es, wenn ich mich richtig Erinnere eine Fehlersuche im WHB.
05.05.22, 10:54:50

Beitragssammler

Problem gelöst! :)
Unter der Sitzbank Beifahrer befindet sich ein Mehrfachstecker (10-12 Kabel) in einer Schutzdose. Diese hatte Kontaktprobleme. Gleichzeitig zum Rückwärtsproblem versagte auch die Luftfederung. Kompressor lief, baute aber keinen Druck auf. Beide Fehler sind jetzt behoben. Nochmal vielen Dank für die Unterstützung. Bleibt gesund. :)
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder