Lima lädt nicht mehr
17.04.22, 18:52:00
Beitragssammler
Hallo liebe Winger,
ich bin der Andreas und war vor sieben Jahren schon mal häufig hier unterwegs. Damals hatte ich mir meine GL1000 K4 angeschafft. Ich besitze sie immer noch, leider lässt sich die Diva immer wieder was Neues einfallen, um mich zu ärgern. Als ich sie gestern aus dem Winterschlaf geholt habe, stellte ich bei der ersten Fahrt fest, dass die Lima nicht mehr richtig lädt. An der Batterie gemessen sind es im Leerlauf 12,1V und bei 3000 Umdrehungen 12,3V. Hab deshalb hier nach ähnlichen Problemen gestöbert. In einem Beitrag wurde empfohlen, den Dreifachstecker von der Lima mit den gelben Kabeln zu säubern und den Kontakt sicher zu stellen. Hat aber leider nix gebracht. Hab auch gleich die Wechselspannung gemessen, die an den drei Pins anliegt. Ist je nach Drehzahl zwischen 40 und 60V, sollte also passen. Mit zusammengestecktem Stecker geht die Spannung bei zwei Pins allerdings dann auf 11V und bei einem auf 5V runter. Den Regler unter der linken Tankatrappe hab ich auch einfach mal abgesteckt um zu gucken was passiert. Hat sich aber überhaupt nix verändert. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
Viele Grüße, Andreas
18.04.22, 11:44:22
Dr.Goldwing
Moin Andreas, also Regler/Gleichrichter bei laufendem Motor abstecken ist schon mal ganz Schlecht!!! :ab:
Hast du die Gelben Kabel,die hoch zum Lichtschalter in der linken Griffarmatur gehen Überprüft?
Die schalten, sobald du das Licht anschaltest die dritte Spule der Lima dazu. Am besten mal am Stecker unter der Tankatrappe Links überprüfen.
Gruß, und :awg: sagt der Doc
18.04.22, 15:22:20
Beitragssammler
Hi Doc,
also du meinst die linke Schaltereinheit? Einen Lichtschalter rechts hat nämlich mein Moped nicht, ist aus Kanada mit Zwangslichtschaltung. Die Kabelstecker unter der linken Tankattrappe hab ich schon alle durchgeschaut. Wäre ja an sich logisch, wenn nach längerer Standzeit das Problem durch eine korridierte Steckverbindung verursacht würde. Konnte aber nichts feststellen.
18.04.22, 17:11:55
Dr.Goldwing
Moin, ich glaube heute Morgen war ich wohl noch etwas Müde, denn ich meinte eigentlich auch die rechte Armatur, :rolleyes: .
Na ja, hat sich jetzt ja eh erledigt.
Jetzt geht die Suche also weiter, die üblichen Verdächtigen sind ja Gleichrichter, Regler, Lima.
Kannst du irgendwie das Licht abklemmen, so das du mal ohne Lichtverbraucher an der Batterie den Ladestrom messen kannst.
Und aus welcher Ecke in DE kommst du, evtl kann dir ja jemand in deiner Nähe Helfen?
18.04.22, 20:22:12
Beitragssammler
Ja ich hab jetzt die Brücke gefunden, die du ursprünglich gemeint hast. Die steckt im Mehrfachstecker für die rechte Armatur unter der linken Tankattrappe. Hab den Stecker mehrfach zerlegt und gereinigt. Leider ohne Erfolg. Ich wohne südlich von Nürnberg. Komisch ist das trotzdem. Wie soll denn in den Wintermonaten einfach so Regler oder Gleichrichter den Geist aufgeben, wenn das Teil eingemottet war? Aber egal, vielleicht hole ich mir jetzt doch einfach mal so ne Chinesen-Regler-/Gleichrichtereinheit zum ausprobieren. Kostet ja nicht viel, dauert vermutlich aber einige Wochen, bis die ankommt. Das Licht kann ich schon abklemmen, einfach die Sicherung raus nehmen. Mach ich morgen mal und mess dann die Bordnetzspannung.
18.04.22, 20:51:08
Tom Cruiser
Habe noch den original Regler von meiner 12er hier liegen.
Den kannste haben, wenn der Stecker passt.
Kannst auch gerne zu mir kommen, dann schauen wir da mal gemeinsam durch.
War ich vor einigen Jahren nicht schon mal bei dir?
War das damals nicht ein Kupferwurm in der Zündspulenverdrahtung? ;)
18.04.22, 21:53:28
Beitragssammler
Hi Tom,
ja klar, du warst damals schon bei mir und hast mir dankenswerterweise mit der Zündung weiter geholfen. Das wäre echt nett, wenn du mich bei Gelegenheit mal wieder besuchen kommen würdest, auch ganz unabhängig von der Wing. Kaffee und Kuchen gibt´s natürlich obendrein ;) Leider ist das Teil ja so nicht fahrbereit, deshalb kann ich damit nicht zu dir rauf kommen. Der 12er Regler sollte passen. Wenn dir der Weg zu weit ist, komme ich aber auch gerne zu dir, um den abzuholen.
Viele Grüße, Andreas
19.04.22, 06:46:12
Dr.Goldwing
Moin, also der 12er Regler passt an den Stecker des alten Gleichrichters, du musst nur den Regleranschluß noch mit einschleifen, da bei der 12er ja das ganze von nur einem Bauteil gemanagt wird.
Gruß, und :awg: sagt der Doc
19.04.22, 13:30:23
Tom Cruiser
Danke an den Doc! :daumen_hoch
Andreas, schick mir per PN bitte deine Handynummer!
Dann können wir was ausmachen (z.B. wieder über WhatsApp).
19.04.22, 18:43:20
Beitragssammler
So jetzt wird´s interessant. Hab eben nochmal rumprobiert und so wie der Doc gemeint hat, den Scheinwerfer und das Rücklicht abgeklemmt, indem ich die beiden Sicherungen raus genommen hab. Nen Schalter hab ich ja keinen, da Kanada-Model. Und siehe da, die Batteriespannung geht rauf und rauf und rauf, erst bei 14,6V war Schluss. Das bei 3000 Umdrehungen. Also deutlich zu hoch. Die Sicherungen wieder rein gemacht, 12,2V, also viel zu wenig. Sollte also mit dem Regler was zu tun haben. Hab dann mal die drei Kabel schwarz/gelb/grün des Dreifachsteckers zum Regler auf Durchgang geprüft (Regler abgesteckt) und alle drei hatten Masseschluss. Widerstand 4 bis 6 Ohm zu Masse. Wie kann das sein?
Was mir auch noch aufgefallen ist, dass der Gleichrichter glühend heiß wird, kann man nicht mehr anfassen. Und das schon nach ein paar Minuten Leerlauf. Auch der Dreifachstecker von der Lima wird gut warm bzw. heiß.
Mir ist letztes Jahr schon aufgefallen, dass während der Fahrt das Voltmeter über 14,5V angezeigt hat. Damals allerdings mit Beleuchtung. Hatte da schon gedacht, der Regler spinnt irgendwie rum. Aber da die Spannung nicht noch weiter angestiegen ist, war es mir erst mal egal.
19.04.22, 21:46:47
Tom Cruiser
Zur LiMa:
Das Werkstatt Handbuch der 12er meint, bei 3000 rpm sollten es zwischen 14 und 15 Volt sein.
Heute nicht mehr zeitgemäss, war aber damals so.
Ich denke, an der 1000er ists gleich, sollte also passen.
Der Widerstand jeweils zwischen zwei LiMa-Kabeln sollte 1 bis 2 Ohm betragen (also 3x 1-2 Ohm).
Ist es mehr, ist da was faul.
Von jedem der drei LiMa Kabel muss der Widerstand gegen Masse sehr sehr gross sein (MegaOhm bis unendlich).
Wenn diese sechs Messwerte (3x 1-2 Ohm und 3x unendlich) passen, ist deine LiMa ok.
20.04.22, 10:38:15
Flüsterer
Das klingt mir sehr nach Masseschluss durch defekte Isolierung - sei es an den Kabeln oder direkt an den Wicklungen (Lackisolierung) der Drähte.
20.04.22, 14:18:38
Beitragssammler
Also hab jetzt mal die Widerstände der Lima-Anschlusskabel gemessen. Gegen Masse kein Durchgang und gegeneinander genau 5,0 Ohm. Alle drei.
21.04.22, 06:45:34
Dr.Goldwing
Moin, dann probiert doch erst mal die Regler-Gleichrichter Geschichte von der 12er aus.
Ich habe bei meiner 1000er auch den 12er Regler-Gleichrichter drin, und seitdem hält sogar meine Batterie länger, Früher immer nur so 1-2 Jahre :( .
Gruß, und :awg: sagt der Doc.
23.04.22, 09:01:38
Beitragssammler
Ok hab mir jetzt so ne chinesen-Regler-/Gleichrichtereinheit aus der Bucht bestellt. Soll schon nächste Woche aufschlagen. Was ist da beim Anschluss zu beachten? Da muss doch irgendein Kabel vom Reglerstecker auf den 8-fach Stecker mit drauf geklemmt werden?
23.04.22, 10:26:26
Dr.Goldwing
Moin, ich gehe nachher mal in die Garage und mache ein Bild vom Anschlussstecker.
Kann allerdings auch erst heute Abend werden.
Gruß,und :awg: sagt der Doc
23.04.22, 18:18:22
Dr.Goldwing
Nabend , leider hats mit dem Bild heute nicht geklappt.
Aber ich habe in meinem alten Schädel gewühlt :D , und dann kams wieder, es muss das Schwarze Kabel was vom Regler kommt, in den Sammelstecker der neuen Regler-Gleichrichter einheit gesteckt werden.
Gruß und :awg: sagt der Doc.
24.04.22, 10:21:47
Beitragssammler
Hallo Doc,
danke für die Info. Du meinst also das schwarze Kabel aus dem Dreifachstecker zum Regler? Aber wo soll das mit in den 8-fach Stecker mit reingeschleift werden? Der ist ja schon voll belegt? Oder muss dafür eines der grünen Massekabel abgeklemmt werden?
VG Andreas
24.04.22, 16:46:07
Dr.Goldwing
Am einfachsten geh ich doch mal ein Bild machen.
24.04.22, 21:09:52
Beitragssammler
Das wäre natürlich absolut super! :)