Sitzheizung pimpen SC47, SC68 & SC79

original Thema anzeigen

 
31.03.22, 23:14:45

Christian SU

Das kann nicht sein. Die Werte sind viel zu niedrig.
Ist das eine originale Sitzbank oder eine aus dem Zubehör?
Was für ein Baujahr ist deine GL?
Wie war die Umgebungstemperatur?
02.04.22, 21:58:11

GL1800-Biker

Zitat:
Das kann nicht sein. Die Werte sind viel zu niedrig.
Ist das eine originale Sitzbank oder eine aus dem Zubehör?
Was für ein Baujahr ist deine GL?
Wie war die Umgebungstemperatur?

Es ist eine Originale, die ich schon mal erneuert hatte. Produziert wurde diese Bank 11/29/2017 lauft Aufkleber.
Ich hatte aber auch irgendwo Widerstände mit eingelötet, damit die Bank wärmer wird, weiß aber jetzt nicht mehr wo ich diese eingelötet habe.
Und die GL ist aus 2007 deutsches Model mit Airbag und Navi
03.04.22, 11:49:17

GL1800-Biker

Habe vergessen zu schreiben,
gemessen wurde bei Zimmertemperatur ca. 22°.
03.04.22, 12:41:32

Christian SU

Bei 22° muss der Sensor ca. 50kOhm haben.

Wo hast du den Sensor gemessen? Am großen Stecker der Sitzbank (welcher mit der GL verbunden wird)?
03.04.22, 14:52:15

Flüsterer

Und nur mal so nebenbei, zum Thema Heizgriffe an der SC47 von Reihenschaltung auf Parallelschaltung zu verändern...

Ich halte das für eine sehr unbrauchbare Idee, da sich dadurch die Leistung VERVIERFACHT.

Wird zuerst sauheiß um dann rehr rasch durchzubrennen - im Extremfall herrscht hier tatsächlich Brandgefahr!

Bitte nicht so einfach machen, zuerst die Griffe abbauen und an einem Stück Rohr mal an 14Volt betreiben und schauen, was nach einer Stunde passiert...
03.04.22, 18:05:42

Christian SU

Ich halte von Griffheizungsveränderung auch nix. Kenne auch keiner der das schonmal in der Praxis gemacht hat.
03.04.22, 22:05:23

GL1800-Biker

Hallo Christian,
Zitat:
Wo hast du den Sensor gemessen? Am großen Stecker der Sitzbank (welcher mit der GL verbunden wird)?

Das sieht man doch an den Bildern, dass ich an der Sitzbank bemessen habe.
Und außer dem, bekomme ich mein Baby, nicht in meiner Wohnung getragen, zu mindesten nicht zusammen gebaut. :D :D :D
04.04.22, 09:19:08

Christian SU

Öhm, ich bin mir nicht sicher ob an diesen Steckern die Sensoren anliegen, da diese Stecker im Schaltplan nicht verzeichnet sind.

Also:
Sitzbank ausbauen und ins Wohnzimmer tragen. Dann dort bitte an dem großen Anschlussstecker der Sitzbank die Sensoren messen.
04.04.22, 11:00:25

GL1800-Biker

geändert von: GL1800-Biker - 04.04.22, 11:00:55

Habe ich so gemacht.
siehe Bilder von mir!
04.04.22, 12:01:53

Christian SU

Sorry, dein Beitrag #40. Ich hatte immer auf deinen Beitrag #38 geschaut.
Merkwürdig das beide Sensoren defekt sind.

Klemm doch mal einen Widerstand (mind. 60kOhm) dazwischen. Heizt sie dann?
04.04.22, 12:05:45

Christian SU

geändert von: Christian SU - 04.04.22, 12:09:00

Entschuldigung ich habe in dem einen Beitrag völligen Blödsinn geschrieben.

Es gibt 4 Sensoren:

Fahrer A: Grün und Braun
Fahrer B: Grün und Grau

Sozia A: Grün und schwarz
Sozia B: Grün und Blau

Messe mal bitte an diesen 4 Punkten.

Sorry nochmal, das andere waren die Messpunkte der Heizmatten.

04.04.22, 19:45:34

Alex S.

Dafür brauchst du dich nicht entschuldigen. Nach 10 Bier hab ich auch schon mal ein Kabel verwechselt :D :D
04.04.22, 22:03:09

Olli/Lippstadt

:D :)
04.04.22, 22:28:10

Christian SU

:prost:
05.04.22, 21:00:30

Beitragssammler

So, Freunde der hubraumstarken Fortbewegung, ich muss auch mal meinen Senf dazu geben :D

Bedingt durch das momentane Fehlen eines vierrädrigen Untersatzes bin ich seit ein paar Tagen
mit der Wing zur Arbeit gefahren, einfache Richtung 67km.
Die letzten Tage bei morgendlichen Hallowachtemperaturen um die 0 Grad.
Und wer bei den Temperaturen auf der AB mit ca. 120km/h schon mal unterwegs war,
weiß ungefähr, was das bedeutet.

Da greift man doch gerne zu den angebotenen Wärmespendern. :cool:

MEIN Fazit:
Die angebotene Heizleistung reicht dicke aus! Ich habe im Laufe der Fahrt die Sitzbank auf Stufe 2 runtergeregelt, die Griffe auf Stufe 3 und habe definitv nicht gefroren.

Was mir aber aufgefallen ist: habe ich eine wärmeisolierende Hose an, spürt man die warme Sitzbank
nicht unbedingt! Weshalb ich annehme, das bei einigen deshalb der Eindruck von zu wenig Heizleistung aufkommt.

Aus meiner Sicht besteht also eigentlich kein Bedarf, auf das Gebotene Einfluss zu nehmen.
05.04.22, 23:11:24

Christian SU

@Oelhahn
Bei deiner SC79 gebe ich dir Recht (siehe auch Garry's Video). Bei der SC47 bzw. der SC68 ist es was ganz anderes.
06.04.22, 00:30:54

GL1800-Biker

geändert von: GL1800-Biker - 06.04.22, 00:36:22

Hallo Christian,
Zitat:
Es gibt 4 Sensoren:

Fahrer A: Grün und Braun
Fahrer B: Grün und Grau

Sozia A: Grün und schwarz
Sozia B: Grün und Blau

Messe mal bitte an diesen 4 Punkten.

Sorry nochmal, das andere waren die Messpunkte der Heizmatten.

Habe versucht am grünen Kabel zu Messen, aber da gab es nichts.
Habe alle Pin am Stecker der Sitzbank versucht, aber nirgends gab irgend einen widerstand zum grünen Kabel zu messen.

Die einzigen Pins, die ich messen konnte, weißen und gelben und gelben und roten.
06.04.22, 14:30:20

Christian SU

Es gibt zwei grüne Kabel!
1x vom Fahrersitz und 1x vom Soziussitz
07.04.22, 17:03:55

GL1800-Biker

Zitat:
Es gibt zwei grüne Kabel!
1x vom Fahrersitz und 1x vom Soziussitz

Ja, das weiß ich und habe auch versuch an beide grünen Pin was zu messen.
Habe dann jeden Pin gegen alle anderen Pins versuch zu messen.
Die einzigen Pin, wo ich was messen könnte, waren die weißen und gelben und gelben und roten.
07.04.22, 17:39:22

Christian SU

Wenn das so stimmt, dann sind die Sensoren hinüber.
Du könntest mal zwischen dem grünen dem braunen oder dem grauem Kabel einen 100k Widerstand einlöten. Dann sollte die Sitzbank heizen, würde sich aber nicht mehr abschalten.
Du müsstest dann selber am Drehrad die Sitzbank ausschalten, wenn es zu heiß wird.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder