18.01.22, 13:47:56
Beitragssammler
Ich möchte dieses Jahr über die Landstraße von München nach Venedig fahren. Nun suche ich schon ewig nach einem passenden Navi für meine 1800. Mit welchem Navi seid Ihr zufrieden?
18.01.22, 15:13:19
GL Paul
Welches Navi?
Bei den reinen Motorrad Navi's treffen sich hier 2 Glaubensrichtungen aufeinander: Garmin und TomTom.
Beide haben jeweils Vorteile und Nachteile.
Ich bin ein TomTom Junge
Es gibt auch die Lösung über Mobiltelefon, dafür gibt es auch freunde und gegner.
18.01.22, 16:42:13
Stefan B.
Hi Olli,
aus Deinem Profil geht leider nicht hervor, welche GL1800 Du fährst.
Für meine GL1800 nutze ich das "bordeigene" Navi, - das hat mich bislang immer überall hingebracht :)
Für mein Auto verwende ich bevorzugt die Produkte von Garmin.
Aber wie GL Paul schon schrieb, - es ist reine "Geschmacksache".
Denn so wirklich schlecht, sind die ja heute alle nicht mehr.
Als ich noch keine Wing hatte, hatte ich auch ein Garmin-Motorrad-Navi genutzt.
Damit war ich sehr zufrieden... ;)
18.01.22, 16:53:46
Olli/Lippstadt
Du hast vor 1,5 Jahren einen Handyhalter an deine Vor-SC79 1800er verbaut, nur für "einmal München Venedig" braucht es kein Navi. Da lässt Du z.B. eine Route von
www.kurviger.de erstellen und fährst die dann über Handynavigation ab. Es gibt mehrere Handy-Navi-Apps für Biker, einfach mal schauen, wo Du meinst, was zu Dir passt. Ich finde (subjektiv), gegen kurviger.de kann so schnell nix anstinken.
Willst Du jedoch dauerhaft ein Navi anschaffen, siehe Vorredner, ich bin Garmin-Fanboy, andere stehen auf TomTom.
18.01.22, 20:26:40
Schleicher
Hallo Oliver,
ich nutze einfach mein altes Samung S7, welches von Haus aus wasserfest ist, mit der Calimoto App.
Da muß man auch nicht unbedingt dieses Abo nehmen, sondern kann für um die 70 Euro alle Karten freischalten und offline verwenden.
Man kann die Touren dann unterwegs planen, oder zuhause am Recher vorbereiten.
Für "schnelle" Etappen kann man auch auf Google Maps ausweichen und hat die Verkehrsinfos dirkt mit drin.
Mit einer zweiten Sim Karte ist das Telefon auch erreichbar und online.
Allerdings braucht man für die Bedienung einen freien Zeigefinger oder Graphitpulver auf dem Handschuh.
Gruß, Schleicher