Nockenwelle abgebrochen

original Thema anzeigen

10.11.07, 13:31:55

Beitragssammler

Hallo zusammen,
beim Wechsel der Zylinderkopfdichtung, ist mir die Antriebsschnecke für die Spritpumpe an meiner K3 abgebrochen. Ich weiß aber, das die Nockenwellen der K0 bis K2 anders sind. Von diesem Modell habe ich eine solchen Satz Nockenwellen. Meine Frage hierzu, kann man diese ohne Weiteres wechseln im Hinblick auf Vergaserdüsen und elektronischer Zündung, muß hier was beachtet werden. Weiß jemand, ob die Nockenwellen der Gl 1100 identisch mit der Gl 1000 K3 sind. oder hat jemand noch eine rechte Nockenwelle rumliegen? Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
Ulli
10.11.07, 14:38:26

Beitragssammler

Hi! Nockenwellen bitte nur paarweise tauschen, nicht dass die sanfteren K3-Wellen und die radikaleren K0-K2-Wellen durcheinandergeraten. Passend zu den K3-Nockenwellen wurden andere Vergaser eingeführt, also unbedingt wieder eine K3-Welle rein, sonst schlechter Motorlauf. Die 1100er hatte meines Wissens wieder andere Nockenwellen und andere Vergaser.
Schätze da bleibt nicht viel Auswahl...
Viele Grüße
GL1000GL1100
10.11.07, 14:38:41

Beitragssammler

Hallo Uli
du kannst die Nockenwellen von der K0 einbauen das hat noch den Nebeneffekt dass du mehr Leistung bekommst da diese Nocken schärfere Steuerzeiten haben.
10.11.07, 14:45:29

Beitragssammler

Nur wenn die passenden Vergaser (größerer Durchmesser) auch eingebaut werden...K3Vergaser und K0-Nockenwellen = Schlechter Leerlauf und Spritverbrauch.
CU
10.11.07, 15:11:40

Beitragssammler

Bodo Lahr hat bestimmt noch eine K3 Nocke

klickst du hier
10.11.07, 20:30:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 10.11.07, 20:31:28

:mad: Hallo ruf mal Ger leemans an . 0031613723080 Der hat Teile genug auf Lager Für Dich ist es am Nächsten ,Von Venlo 30 Km
11.11.07, 08:10:05

Beitragssammler

Hallo zusammen,
war ich total baff, als mir die Welle beim demontieren abgebrochen ist, aber noch baffer wegen der vielen Antworten auf meinen Beitrag. An dieser Stelle erst einmal vielen Dank. habe mir gestern abend die von mir beschriebenen Nockenwellen angesehen und mit der K3 Welle verglichen, dabei bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es K0 Wellen sind. Die sehen ziemlich gleich aus, was mein Problem vernichten würde. Aber bevor ich irgend was zusammen baue, was nicht zusammen gehört, frage ich lieber hier im Forum noch mal nach. Woran kann man denn den Unterschied genau erkennen, ob es sich um K3 oder K0 Nocken handelt. Äußerlich aus meiner Sicht identisch aber auf den Nocken selber sind Bezeichnungen eingestanzt HL glaube ich und ein D und auf der Anderen ein HL und ein B. Weiß jemand was die Bezeichnungen bedeuten. Andere Frage, würde ein Laie den Unterschied dieser Wellen erkennen können? Freue mich auf Antworten.

Gruß Ulli
11.11.07, 09:29:28

Beitragssammler

Rein optisch wirst du keinen Unterschied feststellen können.
11.11.07, 12:25:28

Beitragssammler

Hallo Wink-King,

könnte also bedeuten, ich habe doch eine K0 welle. Schärfere Nocke bedeutet doch, wie das Wort schon sagt, das Einlass und Auslassventil kürzer offen sind, deswegen auch der größere Vergaserdurchmesser. Weiß Du, ob mann es nachmessen kann, oder sonst irgendwie überprüfen könnte.
Gruß Ulli
11.11.07, 14:07:25

Beitragssammler

ich hab ja mal keinen plan aber vill hilfts weiter schau mal nach
11.11.07, 14:27:44

Beitragssammler

Zitat von ulli:
Hallo Wink-King,

könnte also bedeuten, ich habe doch eine K0 welle. Schärfere Nocke bedeutet doch, wie das Wort schon sagt, das Einlass und Auslassventil kürzer offen sind, deswegen auch der größere Vergaserdurchmesser. Weiß Du, ob mann es nachmessen kann, oder sonst irgendwie überprüfen könnte.
Gruß Ulli


Schärfere Steuerzeiten besagt dass die Ventile länger offen sind dadurch wird die Füllung des Motors verbessert das geht allerdings etwas auf Kosten der Elastizität das heisst der Bereich der höchsten Leistung verschiebt sich in einen höheren Drehzahlbereich daher auch der etwas schlechtere Leerlauf.
11.11.07, 22:30:27

Beitragssammler

Schärfere Nocke heißt: Ventil geht schneller auf, bleibt länger offen und geht schneller wieder zu.
Zu deutsch: Sanftere Nocken sind spitzer, scharfe Nocken stumpfer. Ist kein Widerspruch, so blöd es sich auch anhört.
18.11.07, 12:59:50

Beitragssammler

Hallo zusammen,
danke für die Beiträge. Habe jetzt die vorhandene Nockenwelle eingebaut, nachdem ich mit einer Schablone die Nocken mit der Abgebrochenen verglichen habe. Melde mich wieder, wenn er laüft.
Ulli
09.12.07, 21:21:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.12.07, 21:23:07

hallo ulli,

ich kann dir mit der nocke leider nicht wirklich helfen, lediglich der hinweis, daß eine schärfere nockenwelle durch steilere flanken die ventile schneller öffnet und schließt, dadurch die ventile länger offen bleiben. bringt mehr leistung obenraus, aber schlechteren drehmomentverlauf unten.

ach, vergiss es, ich habe gesehen, daß das schon mehrfach gepostet wurde. wer alle seiten liest, ist im vorteil...

gruß
matze
13.12.07, 19:18:21

Beitragssammler

Hallo Matze und andere Forumleser,

hatte Glück, Motor lauft. Denke, es hat sich diesmal, was selten ist, gelohnt, Ersatzteile zu horten. An dieser Stelle vielen Danke für alle Hinweise.

Ulli
28.01.08, 12:08:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 28.01.08, 12:11:13

Sorry, jetzt erst gelesen: Aber definitiv steht auf der K3 Nocke im Guss "463" drauf. Gruß bikemax66
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder