Chrom Blende

original Thema anzeigen

18.10.21, 12:58:28

Goldwing18fahrer

:) Hallo ich habe bei Wingchrom Kühler-grill Einsatz für an den Seiten ohne Beleuchtung
Nr. 52-682 gekauft. Sie wurden geliefert. Als Befestigung liegen 3 Doppelklebestreifen bei. Die kommen mir aber sehr wenig vor als Befestigung . Wer hat diese Teile schon angebaut ? Und ist zu frieden . :shock: MfG Jürgen
18.10.21, 15:39:28

Christian SU

Wenn man bedenkt das heutzutage in der Automobilindustrie die Karosserie-Teile oft auch nur noch geklebt werden, dann ist kleben gar nicht mal so schlecht. Immer vorausgesetzt der Untergrund ist entsprechend behandelt und der Kleber ist ordentlich.
18.10.21, 16:08:08

Seppel55

geändert von: Seppel55 - 18.10.21, 16:10:20

Zitat:
Als Befestigung liegen 3 Doppelklebestreifen bei. Die kommen mir aber sehr wenig vor als Befestigung .

Wenn du die Teile schon mal demontiert hättest, wüstest du wie fest die Blenden sitzen.

Vor dem verkleben den Lack gründlich mit Alkohol reinigen.
Vor dem kleben prüfen ob die Blenden auch spannungsfrei auf der Verkleidung sitzen. Notfalls die Blenden mit dem Fön anwärmen und zu recht drücken. Die Klebestreifen nach Montageanweisung aufbringen.
Jetzt mit dem Fön die Verkleidung und die Blenden gut warm machen, 40°- 50°.
Schutzfolie abziehen. Von hinten beginnend die Blend ganz sanft ansetzen. Wenn die Blenden in Position gebracht sind, andrücken. Eventuell den Mittelsteg mit 2 Kabelbindern sichern. Mit dem Fön die Blende nochmal warm machen und mehrmals kräftig andrücken.

Wenn die Blenden so montiert werden, bekommt man sie nur mit viel Wärme, Alkohol / Spiritus, Keilen und Hebeln wieder runter. Das alte Klebeband runter zu kriegen macht dann auch nochmal richtig Spaß.

Gruß Wolfgang
19.10.21, 11:04:28

Goldwing18fahrer

Hallo Wolfgang Danke für deine tips aber leider habe ich kein Stromanschluß in meiner Garage ,so das ich es ohne Föhn versuchen muss . Danke :)
19.10.21, 11:11:13

Seppel55

Zitat:
so das ich es ohne Föhn versuchen muss

Kalt ankleben ist nicht so gut. 20° sollten es mindestens sein.

Gruß Wolfgang
22.10.21, 14:00:55

Goldwing18fahrer

Habe sie bei ca 12 Grad angeklebt. Bei jedem Chromteil waren 3 Klebestreifen ein breiteres und 2 schmalere. Das Breite habe 1 x durchgeschnitten und in die mittlere Strebe verteilt und eingeklebt . das gleiche habe ich mit den äusseren streben gemacht. Vorher habe ich die Karosse mit Reinigungsbenzin gesäubert. Dan habe ich das Chromteil von hinten nach vorne wie vorher trocken ausprobiert , aufgeklebt , und von hinten nach vorne angedrückt.
Fazit : sie sitzen perfekt und auch fest.

Liebe Grüße Jürgen B. :) :awg:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder